Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    16 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Koserow: Im Jahr 1347 als Cuzerowe erstmals in einer Urkunde erwähnt, gilt der Ort als eine der ältesten Siedlungen Usedoms. Von dem in der Nähe aufragenden Streckelsberg, mit 60 m die höchste Erhebung der Insel, hat man einen weiten Blick über das Meer. Der bekantne Seeräuber Störtebecker soll in den Höhlen des Streckelsberges seinen Unterschlupf gehabt haben. Nur 300 m Land liegen zwischen der Ostsee und dem sogenannten Achterwasser auf der gegenüberliegenden Seite Koserows. Deshalb wurde der Ort über die Jahrhunderte immer wieder vom Sturmfluten heimgesucht. Wasserschloss Quilow: Die romantische Anlage aus dem 16. Jahrhundert ist von einem teilweise zugeschütteten Wassergraben umgeben. Zwischen 1958 und 1967 renoviert, wurde sie jedoch danach leider dem Verfall preisgegeben. Schade, denn Quilow gilt als eine der bedeutendsten Renaissancebauten in der Region. Karniner Brücke: 1933 eröffnet und 1945 zerstört, ist die ehemalige Hubbrücke heute ein technisches Denkmal mitten im Peenestrom. Von der einst 360 m langen Brücke steht noch der 35 m hohe Hubteil. Lubmin: Seit 125 Jahren fahren ruhesuchende Urlauber in das ehemalige Fischer- und Bauerndorf, das sich zu einer Art Geheimtipp entwickelt hat. Usedom: Hübsches Städtchen mit dem Namen der Insel.
    Check it now
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Etappe Warin - Sternberg: Schwungvolle Kurverei zwischen den reizvollen Sternberger Seen. Dobbertin: Das Städtchen liegt direkt am gleichnamigen See, der 5,5 km lang und 1 km breit ist. Seine Tiefe beträgt im Schnitt ca. fünf Meter. Güstrow: Top sanierter historischer Stadtkern, den man am besten auf dem “Altstadtrundweg” zu Fuß erkundet. Zu DDR-Zeiten wurden in Güstrow IKEA-Möbel hergestellt. Wismar: Wegen der günstigen Lage war die Region um die Hansestadt schon vor Jahrtausenden Siedlungsgebiet. Ihr Name wurde zum ersten Mal 1147 in einer Urkunde erwähnt. Von 1680 bis 1804 war Wismar schwedisch. Dorf Mecklenburg: Hier stand 995 die slawische Burg Michelenburg, die dem Land seinen Namen gab. Schwerin: In ihrer Schönheit einmalig und unverwechselbar - die Stadt zieht jeden Besucher in ihren Bann. Sternberg: Das über 750 Jahre alte Städtchen liegt in einer malerischen Hügellandschaft mit fast 90 Seen in unmittelbarer Umgebung. Schloss Kaarz: Das wunderschöne Herrenhaus ist heute Hotel-Café und besitzt einen öffentlich zugänglichen Park. Krakow am See: Hübscher Ferienort in reizvoller Lage direkt am Wasser. Wer aufpasst, kann hier Seeadler fliegen sehen. Bützow: Im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, glänzt Bützow heute mit seinem historischen Kern - Rathaus, Schloss und Schlossplatz
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Diese abwechslungsreiche Tagestour zeigt Rügen aus allen Perspektiven. Stralsund: Die historische Bausubstanz der Hansestadt wurde nach der Wiedervereinigung saniert und präsentiert sich heute in bestechender Optik. Prora: Ferienanlage der Nazis, im Rahmen von KdF, „Kraft durch Freude“, erbaut. Jährlich sollten 1,5 bis 2 Millionen Urlauber durch diese riesige Anlage geschleust werden, die jedoch nie fertig wurde. Putbus: 16 im perfekten Kreis angeordnete weiße Häuser - der „Circus“ ist ein Paradebeispiel für klassizistische Städteplanung im 19. Jahrhundert und für jeden Rügen-Besucher ein Muss. Ummanz: Auf der durch eine Brücke mit Rügen verbundenen Insel locken Ruhe und Natur. Ostseebad Binz: Rügens größtes und schönstes Seebad gefällt mit reizenden Belle-Epoque-Häusern und eleganter Strandpromenade. Mönchgut: Die im Südosten von Rügen gelegene Halbinsel verfügt über kilometerlange Sandstrände. Sanfte Hügel und verträumte Fischerdörfer machen den Reiz dieser Landschaft aus.
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Rund um das Schloss des Preußenkönigs warten genussvolle Motorradkilometer auf uns. Rheinsberg: In dem Rokokoschloss residierte der Preußenkönig Friedrich der Große, sein Sohn Friedrich II. erlebte hier die glücklichsten Tage seiner Jugend. Neustrelitz: Reizvolle Lage inmitten der 300 Gewässer der Kleinseenplatte. Schöner Blick auf die Umgebung vom Turm der Kirche auf dem Marktplatz. Etappe Boitzenburg - Feldberg: Viele Kurven und noch mehr Natur - ein Motorradtraum. Boitzenburg: Der herrliche Renaissance-Bau ist eines der schönsten Schlösser im deutschen Osten. Himmelpfort: Romantische Ruine eines ehemaligen Zisterzienserklosters.
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Ummanz Markant für die touristisch weniger bedeutende Westseite der Insel sind vor allem ruhige, natürliche Landschaften. So ist die Insel Ummanz im Nordwesten flach und nahezu baumlos. In diesem Naturschutzgebiet ist mit den Nist- und Rastplätzen zahlreicher Arten ein Vogelparadies von internationalem Rang entstanden. Ein einzigartiges Schauspiel sind die großen Kranichkolonien, die hier im Frühjahr und Herbst rasten. Prora Das gigantische, 6 Kilometer lange, Relikt aus nationalsozialistischer Zeit („KdF“), steht heute unter Denkmalschutz und beherbergt eine Museumsmeile mit insgesamt 35 Museen, Ausstellungen, Galerien. Besonders beliebt ist der direkt davor liegende feinsandige und Strand von Prora. Das Kap Arkona Bekannt als Wahrzeichen und zugleich eine der bekanntesten Rügener Touristenattraktionen, das Nordkap Deutschlands. Ein besonderes Schmankerl erlebt man dann noch mit einem Abstecher in das, wie abgeduckt in einer Uferschlucht der Steilküste Arkona liegende, liegende Fischerdorf Vitt. Jeder Tourist wird von dem reetgedeckten Fischerdorf beeindruckt beindruckt sein und sich dessen Charme kaum entziehen Putbus Putbus ist einer der herausragenden Besuchermagneten auf Deutschlands größter Insel. Quasi als Visitenkarte für das im Jahre 1810 von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus als jüngste Residenzstadt des Nordens mit italienischem Flair gegründete Putbus, gilt der klassizistische Baustil.
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Auf kleinen Nebenstaßen quer durch die malerische MecklenburgerSeeplatte. Krakow: Der Luftkurort schmiegtsich eng an den gleichnamigen See. Zahlreiche zum Teil bewaldeteHügel säumen die buchtenreichen Uferzonen und tauchen als Inselnund Halbinseln im See wieder auf. Malchin: Seit 25 Jahren steppt in demeinstigen slawischen Fischerdorf beim Motorradtreffen im April derBär. Waren es beim ersten Mal nur 40 Teilnehmer, so ist heute derAbschlusskorso mit 10.000 Bikern über 25 Kilometer lang. Teterow: 2017 feierte er seinen 60.Geburtstag – der Teterow Bergring, Deutschlands berühmtesteGrasrennbahn, ist im hohen Alter attraktiver denn je. 1.877 Meterlang, verfügt sie über eine durchgehend Grasnarbe, Steigungen,Abfahrten und  Sprunghügel. Die Rennen finden das ganze Jahr überstatt.
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Klütz: Das Barockschloss Bothmer am Rand der Stadt lädt mit seinem traumhaft schönen Park zum Spaziergang ein. Ostseebad Boltenhagen : Seit dem Jahr 1803, als Graf von Bothmer seinen Badekarren aufstellen ließ, wird am weißen Sandstrand von Boltenhagen gebadet. Groß Schwansee: Das reizende Schlossgut dient heute als Hotel. Wismar: Ehemalige Hansestadt mit wunderschön renoviertem Kern. Ihr 100 mal 100 Meter großer Marktplatz wird gesäumt von klassizistischen und Renaissance-Bauten. Von der Marienkirche steht noch der 80 Meter hohe Turm.
    Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
    Demmin Von der Ostseeküste weg, hin zu den Binnengewässern. Durch sehr abwechslungsreiche, wenig bekannte Gegenden und Dörfer zu fahren heißt, das reizvolle Vorland der Ostseeküste auf märchenhaft idyllischen Nebenstrecken „erfahren“. Oberhalb des malerischen Kummerower Sees liegt Demmin am Peenetal. Hier im Dreistromland fließen Peene, Trebel und Tollense zusammen. Mecklenburgische Schweiz Durch Kastanienalleen geht es vorbei an Dargun und um die beiden nebeneinander liegenden Seen der Mecklenburgischen Schweiz, dem Kummerower und dem Malchiner See. Über Neukalen und durch die reizvolle Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz, wird in Malchin auf die andere Uferseite zum Malchiner See gewechselt. Durch Glasow, Bristow über Bülow ist in Scharssow der südlichste Punkt der Tour erreicht. Basedow oder/und Grammentin Zurück führt die Tour wieder über Malchin. Ein Mittagsstopp empfiehlt sich in Basedow direkt neben dem Schloss im „Farmer Steakhaus“. Oder es reicht nur für einem kleinen Stopp zur Kaffeezeit, dann bitte in Grammentin, in der bekannten „Familienkonditorei Komander“. Bekannt für ihren patentierten Baumkuchen, aber auch für die deutschlandweit einzigartige Reuter-Torte.
    12

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!