Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    326 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Lüneburger Heide
    Lüneburg: Die ehemals reiche Salzstadt prunkt noch heute mit einem attraktiven historischen Stadtkern. Salzhausen: Prachtstück des über 1.000 Jahre alten Dorfes ist seine typische Heidekirche. Winsen: Die charmante Stadt am Flüsschen Luhe besitzt ein wuchtiges Wasserschloss und viel schöne Bausubstanz aus der Zeit der Backsteingotik. Schneverdingen: In dem gemütlichen Heidestädtchen hat Motorradhändler und -importeur Dieter Könemann seinen Hauptsitz. Im 500 Quadratmeter-Showroom hat der Kunde die Auswahl zwischen den Marken Honda, Suzuki, Ducati, Yamaha, Kawasaki und Bimota (www. ztk.de). Bispingen: Das gemütliche Heidestädtchen lockt nicht nur mit Spaziergängen und Kutschenfahrten durch die Lüneburger Heide, sondern seit 2006 auch mit dem Snow Dome, einer 300 Meter langen und 100 Meter breiten Skihalle. Buchholz: Die Kleinstadt liegt im Süden Hamburgs mit guter Verkehrsanbindung an die Hansestadt. Umgeben wird Buchholz von den Schwarzen Bergen (ein Geest-Rücken des südlichen Elbe-Urstromtales), der Lüneburger Heide, dem Alten Land und den Elbmarschen. Etappe Salzhausen – Schneverdingen: Gemütliche Sightseeing-Etappe mit wunderschönen Ausblicken auf die Heidelandschaft.
    Check it now
    Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
    Wie der Name schon verrät, führt uns unsere Motorradtour Eichsfeld - Harz Kombi mit dem Torfhaus Bikertreff durch den Landkreis Eichsfeld. Eichsfeld ist ein Landkreis im äußersten Nordwesten von Thüringen und besticht durch seine sagenumwobenen Burgen, die geschichtsträchtigen Städte, die weiten Felder und die Naturdenkmäler. Wer in Sachsen-Anhalt bzw. Niedersachsen Motorrad fährt, trifft sich an einem der wohl bekanntesten Motorradtreffpunkte im Harz, dem Torfhaus bei Altenau, zwischen Bad Harzburg und Braunlage an der B 4 gelegen. Allein wegen der sensationell schönen Anfahrt rauf zum höchsten Dorf Niedersachsens lohnt sich der Weg. Seeburger See : Der größte Natursee Südniedersachsens ist die Heimat vieler Wasservögel und erstrangig im Naturschutz. Der Sage nach hatte der Graf Isang hier auf einer Insel sein Schloss. Er war gottlos und lebte wild und lüstern auf seinem Schloß. (Die Sage könnt ihr runterladen) Osterode : Ehemalige Kreisstadt am Eingang zum Harz. Die ehemalige Burg liegt auf dem Friedhof. Schöner Marktplatz mit Cafe und Imbiss. Wildemann : Gegründet von Bergleuten aus dem Erzgebirge auf der Suche nach Silber. Lautenthal : Einst eine Stadt mit florierendem Bergbau (Silber / Blei / Kupfer). Heute gibt es den Bergbau Lehrpfad und die Grube Lautenthalsglück, in die man mit einer Bahn einfahren kann. Kaffee Goldberg : Unterhalb vom Goldberg gelegen hat man von der Terrasse einen fantastischen Ausblick in Richtung den Vorharz. Die Goldbergtorte ist zu empfehlen. Bikertreff Torfhaus : Der Treffpunkt der Biker ist bei fast jedem Wetter der Torfhaus Parkplatz. Man braucht keine Messe, um die einzelnen Bikes kennen zu lernen. Hier gibt es das Statement dazu. An diesem im Harz gelegenen Motorradtreff gibt es mehrere Lokale, Imbissbuden und Souvenierläden. Möchte man an der Bavaria Alm Torfhaus parken, muss man entweder früh da sein oder Geduld haben, denn es herrscht gerade an den Wochenenden Parkchaos. Allerdings genießt man hier die beste Aussicht auf den Brocken, wenn nicht gerade die Wolken ihn bedecken. Für alle, die nach der Motorradtour Eichsfeld - Harz Kombi mit dem Torfhaus Bikertreff noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über weitere Motorradtouren Harz bietet Dir unsere Folymap Motorradkarte Harz Weserbergland und unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels im Harz oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Bayern
    Die Romantische Straße ist einer der ältesten und bekanntesten Ferienstraße in Deutschland. Sie führt von Würzburg nach Füssen und ist gespickt mit Kultur, mittelalterlichen Städten und dem Highlight der Strecke, Schloss Neuschwanstein, das weltberühmte Schloss des Bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. Folgt am besten den braunen Hinweisschildern. Das Navi versucht dich auf Schnellstraßen und Autobahnen zu lenken. Die Ausschilderung erfolgt in beiden Richtungen lückenlos.
    Deutschland / Schwäbische Alb
    Die verschlungenen Sträßchen rund um den Großen Heuberg machen viel spaß. Kloster Beuron: Am Durchbruch der Oberen Donau steht sehr malerisch die im 11. Jahrhundert gegründete barocke Anlage. Sigmaringen: Idyllisch an der Donau gelegen, gefällt die einstige Residenzstadt vor allem mit ihrem Fürstenschloss. Tuttlingen: 1803 durch einen Brand binnen Stunden völlig zerstört, wurde Tuttlingen als Planstadt streng geometrisch wieder aufgebaut. Fans von Fachwerkromantik haben hier ihre Freude. Etappe Friedingen - Tuttlingen: Den Großen Heuberg geht es auf schmalen Sträßchen rauf und runter - Fahrspaß in Reinkultur. Fridingen: Landschaftlich einmalige Lage im Tal der Donau.
    Deutschland / Erzgebirge
    Jonsdorf: Reizender Kurort mit vielen so genannten Umgebindehäusern. Bei ihnen werden Blockbauweise, Fachwerk und Massivbauweise vereint. Oybin: Sagenumwobener Berg oberhalb des gleichnamigen Kurortes. Seine Form erinnert an einen  Bienenkorb. Waltersdorf: Über 200 Umgebindehäuser zieren den Ort. Sie besitzen alle den charakteristischen Türstock aus Sandstein. Die 792 m hohe Lausche ist der höchste Berg im Zittauer Gebirge. Görlitz: Eines der schönsten historischen Stadtbilder Deutschlands, wenn nicht sogar das schönste. Zittauer Gebirge: Eine Traumstrecke mit Schräglagen ohne Ende.
    Deutschland / Sauerland
    Der Biggesee liegt im südlichen Teil des Sauerlands, eingebettet zwischen den Städten Attendorn im Norden und Olpe im Süden. Er erstreckt sich zentral im Gebiet des Naturparks Ebbegebirge. Die Biggetalsperre zählt zu den bedeutendsten Stauseen Deutschlands und ist in Bezug auf das Stauvolumen die zweitgrößte Talsperre in Nordrhein-Westfalen. Möchtest Du Dich vorab über das Sauerland informieren, empfehlen wir Dir unsere FolyMaps Sauerland Ederbergland Karte mit vielen Tourentipps . Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Mehr Motorradtouren im Sauerland entdeckt man über unsere Motorradtouren Suche. Passende Motorradhotels Sauerland findest Du über unsere Motorradhotel-Suche. Die Motorradtour Biggesee, eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren, startet in Siegen. Die erste Etappe der Motorradtour Biggesee führt nach Bad Laasphe, wo historische Fachwerkhäuser auf uns warten. Von dort geht es weiter nach Kirchhundem, durch beschauliche Dörfer und hügeliges Gelände. Die Route der Motorradtour Biggesee führt nach Attendorn am nördlichen Ufer des Biggesees. Die beeindruckenden Atta-Höhle, auch Attendorner Tropfsteinhöhle genannt, gilt sie als eine der größten und schönsten begehbaren Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Entlang kurvenreicher Straßen erreichen wir Olpe, mit seiner sehenswerten Altstadt. Die Motorradtour Biggesee führt uns weiter nach Meinerzhagen und Gummersbach, durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Hügeln und Tälern. Die Straßen bieten eine aufregende Fahrt, während wir uns in Richtung Nümbrecht bewegen. Die Rückfahrt der Motorradtour Biggesee führt nach Waldbröl und Freudenberg, durch bewaldete Abschnitte. Der Ausgangspunkt in Siegen ist nach etwa 15 km wieder erreicht. Highlights der Motorradtour Biggesee Siegen: Schöne Altstadt mit Unterem Schloss. Bad Laasphe: Der Turm der Kirche überragt den hübschen Fachwerkkern der Altstadt. Über Bad Laasphe steht einer der Stammsitze des Geschlechts der Wittgensteiner. Rhein-Weser-Turm: Schon von weitem sichtbar, markiert der Turm den Punkt, an dem das Wasser aus dem Rothaargebirge in zwei Richtungen fließt: nach Westen in den Rhein, nach Osten in die Weser. Aussichtsplattform und Café bieten sich zum Pausenstopp an. Kirchhundem: Der Hauptort einer aus 30 Ortschaften bestehenden Großgemeinde wird von bunten Fachwerkhäusern geprägt. Attendorn: Hoch über der alten Hansestadt thront das imposante Schloss Schnellenberg, heute ein Schlosshotel. Olpe: Olpe besticht mit malerischem Fachwerk, der imposanten St.-Martinus-Kirche, dem historischen Marktplatz und dem idyllischen Biggesee. Unnenberg: Die idyllische Turmgaststätte zwischen Dannenberg und der Aggertalsperre ist bei Motorradfahrern sehr beliebt. Gummersbach: Die Hauptstadt des Oberbergischen Kreises liegt an einer alten Handelsstraße von Köln nach Siegen. Die Metropole des deutschen Handballs besitzt trotz großer Weltkriegsschäden eine kleine, sympathische Innenstadt. Nümbrecht: Eines der schönsten Fachwerkensembles im Bergischen, das Pfannkuchenhaus ist immer einen – kulinarischen - Halt wert. Waldbröl: Hübscher lang gestreckter Ort mit den typischen bergischen Häusern und ihren weißen Fassaden, grauen Schieferdächern und grünen Fensterläden. Guido Hartmanns Bikertreff Zur Klus liegt in einem schattigen Seitenweg zwischen Waldbröl und Bröl. Freudenberg: Der „Alte Flecken“, der historische Kern, gilt mit seinen schwarzweißen Fachwerkhäusern als internationales Baudenkmal ersten Ranges. Wurde 1389 erstmals in einer Urkunde erwähnt.
    Deutschland / Niederrhein/Ruhrgebiet
    Eine beschauliche Tour entlang von Schlössern, Altstadtkernen und Altrheinarmen. Marienthal: Der idyllische Ort ist ein echtes Kleinod. Rot verklinkerte Fassaden, mehrere hübsche Läden, eine Kirche, ein Hotel - wer Ruhe sucht, findet sie hier garantiert. Anholt: Eines der herrlichsten Schlösser des Münsterlandes. Seine Gärten schwimmen wie Inseln auf dem Wasser. Gendringen: Die holländischen Pommes sind ein Muss! Raesfeld: Der sich nach oben in drei Stufen verjüngende Turm des Wasserschlosses ging als „gefrorener Trompetenstoß“ in die Geschichte ein. Etappe Barlo - Raesfeld: Zügige Etappe, griffiger Belag, wenig Verkehr.
    Deutschland / Sauerland
    Die Motorradtour Sauerland und Edersee startet in Kassel. Sie führt über das Schloß Wilhelmsthal und den Dörnberg sehr kurven- und aussichtsreich an Twiste- und Diemelsee vorbei. Von dort aus geht die Motorradtour Sauerland und Edersee weiter nach Willingen, einem beliebten Wintersportort. Die Straßen durch die hügelige Landschaft versprechen ein aufregendes Fahrerlebnis und führen zum nächsten Ziel, Winterberg. In Winterberg erwarten den Motorradfahrer nicht nur malerische Straßen und eine reizvolle Altstadt. Die Motorradtour Sauerland und Edersee setzt ihren Weg fort zum nächsten Highlight, dem Edersee. Möchtest Du Dich vorab über das Sauerland und das Ederbergland informieren, empfehlen wir Dir unsere FolyMaps Sauerland Ederbergland Karte mit vielen Tourentipps . Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Mehr Motorradtouren im Sauerland entdeckt man über unsere Motorradtouren Suche. Passende Motorradhotels Sauerland findest Du über unsere Motorradhotel-Suche. Übrigens: Diese Tour ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Die Fahrt entlang des Edersees bietet viele tolle Kurven. Der Blick auf den See und die umliegenden Berge ist einfach beeindruckend. Der malerische Stausee inmitten des Nationalparks Kellerwald ist Nordhessens beliebtestes Ausflugsziel. Ein Paradies für Naturliebhaber und Wassersportbegeisterte. Die umliegenden Wälder des Kellerwaldes bieten eine Fülle von Wanderwegen. Die Motorradtour Sauerland und Edersee führt schließlich über Fritzlar zurück nach Kassel. Fritzlar besticht mit seiner gut erhaltenen Altstadt und den historischen Gebäuden, die eine Reise in die Vergangenheit bieten. Highlights der Motorradtour Sauerland und Edersee Kassel: Die Documenta-Stadt mit ihren 200.000 Einwohnern wurde einst als fränkischer Königshof gegründet. 1277 wurde sie zur Residenz von Heinrich I., danach war sie jahrhundertelang Hauptstadt des Kurfürstentums Hessen. Da Kassel im 2. Weltkrieg viele Bomben abbekam, ist heute von seiner historischen Substanz kaum mehr etwas erhalten. Dennoch lohnen sich ein Bummel durch die Innenstadt und ein Spaziergang durch die Grünanlagen der Fuldaaue. Kassels Highlight ist die fünf Kilometer entfernte Wilhelmshöhe mit ihren großartigen Parkanlagen und dem klassizistischen Schloss. Diemelsee: Diemelsee: Beherrscht wird der 1912 erbaute Stausee von seiner mächtigen 42 Meter hohen Staumauer. Am Biker-Café Fährhaus treffen sich die Einspurigen. Willingen: Der Luftkurort steht in Konkurrenz zu Winterberg. Auf den Besucher warten Lagunenbad, Eissporthalle und Brauhaus. Winterberg: Winterberg: Bekannter Sommer- und Wintersportort. Der Name kommt nicht von ungefähr: An 90 bis 100 Tagen im Jahr liegt hier oben in 670 Meter Höhe Schnee. Das heutige touristische Zentrum des Sauerlandes war früher ein Armenhaus. Obwohl Winterberg als Hansestadt ein wichtiger Umschlagplatz für die beiden Handelswege von Köln nach Kassel und von Frankfurt nach Soest war, mussten sich die Menschen mit karger Landwirtschaft und kümmerlichen Lohnarbeiten ihr Geld verdienen. Wahrzeichen Winterbergs ist die St.Georg-Sprungschanze. Edersee-Etappe: Die knackigen Kurven rund um den Edersee sind am Wochenende fest in der Hand der Einspurigen. Edersee-Uferstraße mit Staumauer und Bikertreff Waldeck: Toller Ausblick von der Terrasse der Burg Waldeck. Fritzlar: Die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar zählt zu den ältesten mittelalterlichen Städten Deutschlands und befindet sich im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Fachwerkhäuser in Fritzlar gehören zu den ältesten und stattlichsten in ganz Hessen. Im dichten Straßenverband bietet die Altstadt ein einmaliges Ensemble mitteldeutscher Fachwerkkunst – von ersten Anfängen im 14. Jahrhundert bis zu Gebäuden des Späthistorismus.
    1234567891011
    41

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!