Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    323 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Odenwald
    Zwischen Main und Bergstraße geht es in Sachen Kurven ordentlich zur Sache. Michelstadt: Wichtigste Sehenswürdigkeit ist das im Jahr 1484 erbaute Rathaus, das als einer der originellsten Fachwerkbauten Deutschlands gilt. Weinheim: Wer es grün mag, wird hier fündig – Exotenwald, Schlosspark, Heilkräutergarten, Stadtgarten und Haganderpark warten auf Besucher. Etappe Beerfelden – Amorbach: Kurven, nichts als Kurven. Ein wahr gewordener Traum. Neckarsteinach-Neckarhausen: Hier steht Eddy Edelstahls neuer Bikertreff Motorcafé Point. Lindenfels: Pasta gefällig? Bei den Nudeltagen Ende Juni/Anfang Juli dreht sich in Lindenfels alles um die Nudel.
    Check it now
    Deutschland / Sauerland
    Der Biggesee liegt im südlichen Teil des Sauerlands, eingebettet zwischen den Städten Attendorn im Norden und Olpe im Süden. Er erstreckt sich zentral im Gebiet des Naturparks Ebbegebirge. Die Biggetalsperre zählt zu den bedeutendsten Stauseen Deutschlands und ist in Bezug auf das Stauvolumen die zweitgrößte Talsperre in Nordrhein-Westfalen. Möchtest Du Dich vorab über das Sauerland informieren, empfehlen wir Dir unsere FolyMaps Sauerland Ederbergland Karte mit vielen Tourentipps . Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Mehr Motorradtouren im Sauerland entdeckt man über unsere Motorradtouren Suche. Passende Motorradhotels Sauerland findest Du über unsere Motorradhotel-Suche. Die Motorradtour Biggesee, eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren, startet in Siegen. Die erste Etappe der Motorradtour Biggesee führt nach Bad Laasphe, wo historische Fachwerkhäuser auf uns warten. Von dort geht es weiter nach Kirchhundem, durch beschauliche Dörfer und hügeliges Gelände. Die Route der Motorradtour Biggesee führt nach Attendorn am nördlichen Ufer des Biggesees. Die beeindruckenden Atta-Höhle, auch Attendorner Tropfsteinhöhle genannt, gilt sie als eine der größten und schönsten begehbaren Tropfsteinhöhlen Deutschlands. Entlang kurvenreicher Straßen erreichen wir Olpe, mit seiner sehenswerten Altstadt. Die Motorradtour Biggesee führt uns weiter nach Meinerzhagen und Gummersbach, durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus Hügeln und Tälern. Die Straßen bieten eine aufregende Fahrt, während wir uns in Richtung Nümbrecht bewegen. Die Rückfahrt der Motorradtour Biggesee führt nach Waldbröl und Freudenberg, durch bewaldete Abschnitte. Der Ausgangspunkt in Siegen ist nach etwa 15 km wieder erreicht. Highlights der Motorradtour Biggesee Siegen: Schöne Altstadt mit Unterem Schloss. Bad Laasphe: Der Turm der Kirche überragt den hübschen Fachwerkkern der Altstadt. Über Bad Laasphe steht einer der Stammsitze des Geschlechts der Wittgensteiner. Rhein-Weser-Turm: Schon von weitem sichtbar, markiert der Turm den Punkt, an dem das Wasser aus dem Rothaargebirge in zwei Richtungen fließt: nach Westen in den Rhein, nach Osten in die Weser. Aussichtsplattform und Café bieten sich zum Pausenstopp an. Kirchhundem: Der Hauptort einer aus 30 Ortschaften bestehenden Großgemeinde wird von bunten Fachwerkhäusern geprägt. Attendorn: Hoch über der alten Hansestadt thront das imposante Schloss Schnellenberg, heute ein Schlosshotel. Olpe: Olpe besticht mit malerischem Fachwerk, der imposanten St.-Martinus-Kirche, dem historischen Marktplatz und dem idyllischen Biggesee. Unnenberg: Die idyllische Turmgaststätte zwischen Dannenberg und der Aggertalsperre ist bei Motorradfahrern sehr beliebt. Gummersbach: Die Hauptstadt des Oberbergischen Kreises liegt an einer alten Handelsstraße von Köln nach Siegen. Die Metropole des deutschen Handballs besitzt trotz großer Weltkriegsschäden eine kleine, sympathische Innenstadt. Nümbrecht: Eines der schönsten Fachwerkensembles im Bergischen, das Pfannkuchenhaus ist immer einen – kulinarischen - Halt wert. Waldbröl: Hübscher lang gestreckter Ort mit den typischen bergischen Häusern und ihren weißen Fassaden, grauen Schieferdächern und grünen Fensterläden. Guido Hartmanns Bikertreff Zur Klus liegt in einem schattigen Seitenweg zwischen Waldbröl und Bröl. Freudenberg: Der „Alte Flecken“, der historische Kern, gilt mit seinen schwarzweißen Fachwerkhäusern als internationales Baudenkmal ersten Ranges. Wurde 1389 erstmals in einer Urkunde erwähnt.
    Deutschland / Erzgebirge
    Jonsdorf: Reizender Kurort mit vielen so genannten Umgebindehäusern. Bei ihnen werden Blockbauweise, Fachwerk und Massivbauweise vereint. Oybin: Sagenumwobener Berg oberhalb des gleichnamigen Kurortes. Seine Form erinnert an einen  Bienenkorb. Waltersdorf: Über 200 Umgebindehäuser zieren den Ort. Sie besitzen alle den charakteristischen Türstock aus Sandstein. Die 792 m hohe Lausche ist der höchste Berg im Zittauer Gebirge. Görlitz: Eines der schönsten historischen Stadtbilder Deutschlands, wenn nicht sogar das schönste. Zittauer Gebirge: Eine Traumstrecke mit Schräglagen ohne Ende.
    Deutschland / Taunus
    Im westlichen Taunus herrscht maximale Kurvendichte. Rettert: Limes-Gemeinde und höchst gelegenes Dorf im Rhein-Lahn-Kreis. Etappe Wispertal: Wunderschöne und entsprechend beliebte Motorradstrecke. Einkehren kann man dann im Bikertreff Wisperstube in Geroldstein. Großer Feldberg: Auf 881 m Höhe wartet der Top-Treff im Taunus. Nassau: Die gleichnamige Burg ist u. a. Stammburg des niederländischen Königshauses. Eltville: Bekannter Weinort im Rheingau, wo die besten Rieslinge wachsen. Selters: Aus der Quelle, die dem Mineralwasser weltweit seinen Namen gab, wird seit 1999 nichts mehr abgefüllt.
    Deutschland / Lausitz
    Der historische Großdeutschlandring ist Zentrum dieser außergewöhnlichen Tagestour. Kirnitzschtal: Das Tal wird von 60 Meter hohen Felsen begrenzt. Etappe Hrensko - Ceska Kamenice: Schmales, griffiges Sträßchen mit knackigen Kurven. Ceska Kamenice: Von deutschen Kolonisten im 13. Jahrhundert gegründet. Sehenswert: Schloss, Marienkapelle und Rathaus. Krasna Lipa: Die „schöne Linde“ wurde im 14. Jahrhundert erstmalig urkundlich erwähnt. Das liebenswerte Städtchen besitzt eine schöne Barockkirche. Großdeutschland-Ring: Rund um Hohnstein, Heeselicht und Stürza entstand in den 1930erJahren eine Rennstrecke, auf der jedoch wegen des Kriegsausbruchs nie ein Rennen stattfand.
    Deutschland / Niederrhein/Ruhrgebiet
    Eine beschauliche Tour entlang von Schlössern, Altstadtkernen und Altrheinarmen. Marienthal: Der idyllische Ort ist ein echtes Kleinod. Rot verklinkerte Fassaden, mehrere hübsche Läden, eine Kirche, ein Hotel - wer Ruhe sucht, findet sie hier garantiert. Anholt: Eines der herrlichsten Schlösser des Münsterlandes. Seine Gärten schwimmen wie Inseln auf dem Wasser. Gendringen: Die holländischen Pommes sind ein Muss! Raesfeld: Der sich nach oben in drei Stufen verjüngende Turm des Wasserschlosses ging als „gefrorener Trompetenstoß“ in die Geschichte ein. Etappe Barlo - Raesfeld: Zügige Etappe, griffiger Belag, wenig Verkehr.
    Deutschland / Romantischer Rhein
    Wispertal: Optisch und fahrerisch die Topstrecke der Tour, Kurven wie am Fließband. St. Goar: Von hier gibt es die berühmte Aussicht auf den Loreley- Felsen. Koblenz: Hübsche Innenstadt, Festung Ehrenbreitstein mit tollem Ausblick auf das Deutsche Eck (Zusammenfluss von Rhein und Mosel). Am Deutschen Eck lohnt sich auch ein Spaziergang durch die Anlagen der Landesgartenschau 2012. Bad Ems: Hübscher Kurbezirk direkt an der Lahn, viele Straßencafés. Motorrad parken und zu Fuß ansehen. Limburg: Highlight von Limburg ist seine hübsche Altstadt mit dem markanten Dom. Bad Schwalbach: Altes Kurbad mit Tradition. Ein Bummel zu Fuß lohnt sich. Kloster Eberbach: Prächtige Anlage bei Eltville am Rhein. In dem alten Zisterzienserkloster wurden im Winter 1984/1985 die Innenaufnahmen zum Film „Der Name der Rose“ gedreht. Schloss Johannisberg: Herrliche Aussicht über den Rhein. Von hier kommen die besten Rieslinge Deutschlands.
    Deutschland / Thüringen-Thüringer Wald
    Bad Liebenstein: Kleines Städtchen mit großer Tradition: Im 19. Jahrhundert verwandelten es die Herzöge von Meiningen in ein Kurbad für betuchte Gäste. Thüringens ältestes Heilbad besitzt Eisen- und Kochsalzquellen. Das benachbarte Schloss Altenstein war Sommerresidenz der Meininger Herzöge. Tabarz: Sportliche Menschen wer¬den sich in dem Kneipp-Kurort wohl fühlen, da sich in Tabarz alles um Gesundheit und Fitness dreht. Brotterode: Sommerfrische am Rennsteig. Im 12. Jahrhundert ließ hier ein Abt den Wald roden, was der neuen Siedlung ihren Namen gab. Großer Inselsberg: Mit 916 Metern zwar nicht der höchste Berg des Thüringer Waldes, wohl aber der bekannteste. Etappe Brotterode - Tabarz: Eines der Highlights des Tages. Themar: 796 erstmals urkundlich erwähnt, seit 1317 Stadt. Besitzt noch viele schöne Fachwerkhäuser, ein Stopp lohnt sich. Rohr: Im 9. Jahrhundert errichtetes Kloster im karolingischen Baustil. Heute stehen davon nur noch die Reste. Oberhof: Im Jahr 1470 stand hier oben noch eine einsame Herberge, der „Obere Hof“. Suhl: Im Fahrzeugmuseum im Stadtzentrum stehen rund 180 Motorräder, Roller, Mopeds und Autos. Weiterhin sehenswert ist der historische Marktplatz mit seinen schmucken Häusern.
    1234567891011
    41

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!