Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    39.95 inkl. MwSt.
    19.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    323 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
    Zwinge : hier kommen wir  nach Niedersachsen. Von der Untereichsfelder Seite waren Aussichtplattformen mit Blick auf den Zwinger Bahnhof eingerichtet. Viele Touristen kamen hierher, um einen Blick in die ehemalige DDR zu werfen. Im Rotenberg ist ein 18 Loch Golfplatz zu finden. Odertalsperre : in den Jahren zwischen 1930 - 33 gebaut hat sie eine Gesamtfläche von ca. 136 ha. Die Sperre dient der Stromerzeugung und dem Ausgleich der Flüsse (Wasserabgabe bzw. Speichern).Auf der Dammkrone trifft man immer eine Anzahl Biker. Drei Annen - Hohne : Hier qualmt der Harz. Die Dampfloks schlagen den Weg auf den Brocken ein. Da klicken die Auslöser der Handykameras. Rappbodetalsperre : Harzadrenalin ohne Bike. Ob Doppelrutsche, Hängebrücke oder das Abseilen an der Staumauer. Der Puls bewegt sich nach oben. Vorsicht, im Tunnel wird geblitzt. Großbodungen : Marktflecken mit einem sehr schönen Fachwerkensemble. Es gibt auch eine Burg.
    Deutschland / Erzgebirge
    Eibenstock: Die Eibenstocker Kunststickereien waren bis 1914 in der ganzen Welt bekannt. Die Talsperre Eibenstock wurde 1974 als zweitgrößtes Stauseeprojekt der DDR gebaut. Die Stadt besitzt eine verspielte neoromanische Kirche und auf dem Postplatz eine Postmeilensäule. Karlovy Vary: Die tschechische Kurstadt Karlsbad verfügt über eine phantastische Bäderarchitektur aus dem 18./19. Jahrhundert. Ein Bummel versetzt einen in die k.u.k-Zeit zurück. Etappe Klingenthal - Sokolov: Traumhafte, gebirgige Kurvenstrecke. Sokolov: Alte k.u.k.-Stadt mit vielen historischen Gebäuden rund um den Alten Platz.
    Deutschland / Erzgebirge
    Eine entspannte Tagestour, die fahrerisch und kulinarisch hält, wassie verspricht. Annaberg-Bucholz: Großer Markplatz, gesaumt von ausgezeichneten Bäckereien und Konditoreien – perfekt für den Morgenkaffee. Klasterec: Wahrzeichen des „kleinen Klosters“ ist sein Schloss. Im Innenhof lädt ein Bistro zu einer Runde Süßem ein. Z. B. zu Kollatsch oder Trubotschki. KarlovyVary: Karlsbad zählte schon im 14. Jahrhundert zu den berühmtesten Kurbädern der Welt. Man stellt das Bike am Kreisverkehr zu Beginn der Fußgängerzone ab und schlendert zu Fuß durch das wunderschöne Kurviertel an der Eger. Höhepunkt sind Kaffee und Kuchen draußen vor dem Grandhotel Pupp. Jachymov: Vom Egertal geht es kurvenreich hinauf ins bunte Städtchen Jachymovmit seinen hübschen Hausfassaden.
    Deutschland / Schleswig-Holstein
    Ratzeburg: Das Bild der Inselstadt im Ratzeburger See prägt ihr Dom. Der romanische Backsteinbau aus dem Jahr 1170 ist das einzige Bauwerk, das von der alten Festung des Slawenfürsten Ratibor übrig blieb. Mölln: Attraktion Möllns ist der Eulenspiegelbrunnen auf dem Marktplatz. Till Eulenspiegel narrte seine Mitbürger, bis er 1350 an der Pest starb. Lauenburgische Seen: Der Naturpark zählt rund 40 größere Seen, dazu kommen zahllose kleinere Wei-her, Teiche und Moore. Dort leben auch seltene Tiere wie Fischotter oder Fischadler. Timmendorfer Strand: Der 8 Kilometer lange Strand ist das Glanzstück des familiären Seebades. Travemünde: Mondänes Seebad und geschäftiges Hafenstädtchen zugleich. Bei einem Spaziergang lassen sich die vielen schönen Gebäude aus der Gründerzeit am besten betrachten. Etappe Rehna – Mölln: Entspannte Route durch die bezaubernde Lauenburger Parklandschaft. Lübeck: Die Stadt der Buddenbrooks und des Marzipans wurde wegen ihres grandiosen Marktplatzes von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Am bekanntesten ist das Wahrzeichen Lübecks, das Holstentor mit seinen beiden Rundtürmen.
    Deutschland / Odenwald
    Eine locker und lässig zu fahrende Runde zwischen Kultur und Natur. Lohr: Malerisches Städtchen am Main, dessen historischer Kern zum Bummel zu Fuß verpflichtet. Der Tipp ist das Fischerviertel. Mespelbrunn: Jahrhundertelang überstand das Schloss wegen seiner verschwiegenen Lage alle Kriege unbeschadet. Seit dem Film „Das Wirtshaus im Spessart“ kennt es die ganze Welt. Etappe Mespelbrunn - Einsiedel: Die Eselshöhe macht Spaß. Aschaffenburg: Die Hauptstadt des Spessarts hat eine lange und reiche Geschichte. Sie war Burgenresidenz, Klosterort, Brückenstadt und Sitz der Mainzer Erzbischöfe. So ist die Liste der Sehenswürdigkeiten ellenlang. Da heißt es nur: auf geht’s! Für alle, die nach ihrer Motorrad Tour Odenwald Spessart noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Odenwald bieten Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Süd. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels Odenwald oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Taunus
    Im westlichen Taunus herrscht maximale Kurvendichte. Rettert: Limes-Gemeinde und höchst gelegenes Dorf im Rhein-Lahn-Kreis. Etappe Wispertal: Wunderschöne und entsprechend beliebte Motorradstrecke. Einkehren kann man dann im Bikertreff Wisperstube in Geroldstein. Großer Feldberg: Auf 881 m Höhe wartet der Top-Treff im Taunus. Nassau: Die gleichnamige Burg ist u. a. Stammburg des niederländischen Königshauses. Eltville: Bekannter Weinort im Rheingau, wo die besten Rieslinge wachsen. Selters: Aus der Quelle, die dem Mineralwasser weltweit seinen Namen gab, wird seit 1999 nichts mehr abgefüllt.
    Deutschland / Taunus
    Feldberg-Etappe: Auf dem bekanntesten Motorradreff Hessens gibt es die beste Rindswurst der Region. Bereits die kurvenreiche Fahrt dort hinauf ist eine leckere Angelegenheit. Bad Soden: Zusammen mit den benachbarten Städten Königstein und Kronberg gilt Bad Soden als die Region mit der stärksten Kaufkraft in Deutschland und der höchsten Millionärsdichte. Der Kurpark ist immer einen Besuch wert. Idstein: Wunderschöne Altstadt mit Stadttor und Hexenturm. Sehenswert sind außerdem die Unionskirche, die Pfarrkirche St. Martin, das Residenzschloss und der Höerhof. Weilburg: Die ehemalige Residenzstadt des Hauses Nassau liegt idyllisch zwischen Westerwald und Taunus. Das Schloss mit Parkanlage prägt das heutige Stadtbild. Wetzlar: Fotofans werden Wetzlar wegen der Firma Leica kennen, die hier ihren Sitz hat. Unbedingt besuchen sollte man die schöne Innenstadt mit dem alles überragenden Dom und den vielen hübschen Fachwerkhäusern.
    Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
    Wie der Name schon verrät, führt uns unsere Motorradtour Eichsfeld - Harz Kombi mit dem Torfhaus Bikertreff durch den Landkreis Eichsfeld. Eichsfeld ist ein Landkreis im äußersten Nordwesten von Thüringen und besticht durch seine sagenumwobenen Burgen, die geschichtsträchtigen Städte, die weiten Felder und die Naturdenkmäler. Wer in Sachsen-Anhalt bzw. Niedersachsen Motorrad fährt, trifft sich an einem der wohl bekanntesten Motorradtreffpunkte im Harz, dem Torfhaus bei Altenau, zwischen Bad Harzburg und Braunlage an der B 4 gelegen. Allein wegen der sensationell schönen Anfahrt rauf zum höchsten Dorf Niedersachsens lohnt sich der Weg. Seeburger See : Der größte Natursee Südniedersachsens ist die Heimat vieler Wasservögel und erstrangig im Naturschutz. Der Sage nach hatte der Graf Isang hier auf einer Insel sein Schloss. Er war gottlos und lebte wild und lüstern auf seinem Schloß. (Die Sage könnt ihr runterladen) Osterode : Ehemalige Kreisstadt am Eingang zum Harz. Die ehemalige Burg liegt auf dem Friedhof. Schöner Marktplatz mit Cafe und Imbiss. Wildemann : Gegründet von Bergleuten aus dem Erzgebirge auf der Suche nach Silber. Lautenthal : Einst eine Stadt mit florierendem Bergbau (Silber / Blei / Kupfer). Heute gibt es den Bergbau Lehrpfad und die Grube Lautenthalsglück, in die man mit einer Bahn einfahren kann. Kaffee Goldberg : Unterhalb vom Goldberg gelegen hat man von der Terrasse einen fantastischen Ausblick in Richtung den Vorharz. Die Goldbergtorte ist zu empfehlen. Bikertreff Torfhaus : Der Treffpunkt der Biker ist bei fast jedem Wetter der Torfhaus Parkplatz. Man braucht keine Messe, um die einzelnen Bikes kennen zu lernen. Hier gibt es das Statement dazu. An diesem im Harz gelegenen Motorradtreff gibt es mehrere Lokale, Imbissbuden und Souvenierläden. Möchte man an der Bavaria Alm Torfhaus parken, muss man entweder früh da sein oder Geduld haben, denn es herrscht gerade an den Wochenenden Parkchaos. Allerdings genießt man hier die beste Aussicht auf den Brocken, wenn nicht gerade die Wolken ihn bedecken. Für alle, die nach der Motorradtour Eichsfeld - Harz Kombi mit dem Torfhaus Bikertreff noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über weitere Motorradtouren Harz bietet Dir unsere Folymap Motorradkarte Harz Weserbergland und unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels im Harz oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!