Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    323 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Deutschland / Allgäu / Bayerisch Schwaben
    Sonthofen ist Start- und Endpunkt dieser rund 180 Kilometer langen Motorradtour quer durch die Allgäuer Alpen, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf unserer BikerBetten Seite. Die Stadt kann so manches Highlight bieten: So wurde sie 2005 zur Alpenstadt des Jahres 2005 gekürt und schmückt sich zudem mit der geographischen Besonderheit die am südlichsten gelegene Stadt der ganzen Bundesrepublik zu sein. Auch kulturell hat die Kreisstadt des schwäbischen Landkreises Oberallgäu so einiges vorzuweisen. Die imposante Ordensburg aus dem Jahr 1935 kann allerdings nur von außen bewundert werden, da diese mittlerweile als Bundeswehrkaserne genutzt wird. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt fällt schnell auf, dass Sonthofen schwer unter den Wirren des Zweiten Weltkriegs gelitten hat, denn von der alten Bausubstanz ist leider nicht mehr viel übrig geblieben. Umso schöner lässt sich das Umland auf dem Motorrad genießen. Zunächst geht es über Fischen auf zum Riedbergpass. Er ist mit seinen 1407 Metern der höchste befahrbare Gebirgspass Deutschlands und bietet Fahrspaß pur: Kurve und Kurve geht es immer höher hinauf, die Fahrbahn ist schmal und steil angelegt und Geraden dabei Mangelware. Ein Traum für jeden Biker! Auf der anderen Seite lockt dann Balderschwang, eine Gemeinde, die wiederum mit so mancher geographischen Besonderheit zu begeistern weiß: Der Ortskern befindet sich auf 1044 Metern und ist damit der höchstgelegene Deutschlands. Außerdem gilt sie – bezogen auf die Einwohnerzahl – als zweitkleinste Gemeinde Bayerns. Im Anschluss tourt man durch die kleinen, idyllischen Ortschaften dieses bayerischen Landstrichs. Einen Halt wert ist sicherlich das hübsche Zentrum von Wangen, das bei schönem Wetter fast schon mediterranes Flair ausstrahlt. Nicht zufällig lautet eine Redensart: „An Wangen bleibst Du hängen“. Auch Isny ist unbedingt eine längere Pause wert. Schon von weitem sind die roten Dächer inmitten grüner Wiesen und Hügel zu erkennen. Isny wird zu Recht auch als „Tor zum Allgäu“ bezeichnet. Motorradreisende sollten unbedingt einen kleinen Spaziergang entlang der Stadtmauern einplanen. Kulturfans kommen dann in Kempten, der Hauptstadt des Allgäus mit seinen reich verzierten Barockfassaden so richtig auf ihre Kosten. Die Altstadt ist übrigens auch mit dem Motorrad befahrbar. Rund um Sonthofen sind nicht nur idyllische Dörfer und Gemeinden zu entdecken, sondern vor allem einige der schönsten Straßen für Motorradreisende in Deutschland. Außerdem lockt sich mit herrlicher Bergkulisse und klarer Bergluft. Hier gibt es alles, was das Motorradherz höher schlagen lässt: Die Auswahl unter 60 Pässen, kurvige Straßen und Aussichtsplätze in Hülle und Fülle. Road Book: Sonthofen – Fischen – Riedbergpass – Balderschwang – Hittisau – Krumbach – Kirchdorf – Weiler – Heimenkirch – Opfenbach – Wangen – Isny – Maierhöfen – Grünenbach – Weitnau – Kleinweiler – Buchenberg – Kempten – Sulzberg – Sonthofen (ca. 180 km). Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren im  Allgäu bietet Dir unsere FolyMaps Allgäu Bodensee Karte. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels im Allgäu findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels -Suche.
    Check it now
    Deutschland / Schwarzwald
    Der südliche Schwarzwald darf bei unseren über 800 Motorradtouren nicht fehlen. Der Südschwarzwald ist bekannt für seine spektakuläre Landschaft und seine beschaulichen Dörfer und bietet zahlreiche Highlights, die Du bei dieser Motorradtour durch den Südschwarzwald kennenlernst. Eine der berühmtesten Attraktionen bei Südschwarzwald Motorradtouren ist der Titisee, der größte natürliche See im Schwarzwald, der von dichten Wäldern und malerischen Dörfern umgeben ist. Überhaupt eine schöne Umgebung, um sich in einem Motorradhotel Schwarzwald einzuquartieren. Für alle, die sich vorab informieren möchten, empfehlen wir unser Motorrad Reiseführer Schwarzwald oder unsere Motorradtouren- Schwarzwald-Karte aus der FolyMaps Reihe. Diese und weitere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Ein weiterer Höhepunkt bei Südschwarzwald Motorradtouren ist der Belchen, einer der höchsten Berge im Schwarzwald, der von einer spektakulären Panoramastraße umgeben ist. Von hier aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf die umliegenden Berge und Täler. Nicht verpassen sollte man auf einer Motorradtour im Südschwarzwald das mittelalterliche Städtchen Staufen im Breisgau, das für seine historischen Gebäude und malerischen Weinberge berühmt ist. Wenn Du hier oder in der Nähe Motorradhotels suchst, wirst Du über unsere Hotelsuche fündig. Darüber hinaus gibt es in der Region zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Schluchtensteig-Wanderung ist eine der bekanntesten Wanderungen im Schwarzwald, die entlang von spektakulären Schluchten und Wasserfällen führt. Highlights der Motorradtour Südschwarzwald Etappe Riegel - Breisach: Kurven- und Steigungsreich geht es auf schmalen Sträßchen durch den Kaiserstuhl. Kaiserstuhl: Der ehemalige Vulkankegel ragt zwischen Schwarzwald und Vogesen aus der Rheinebene auf. Seine Lössböden gehören zu den wärmsten Deutschlands und lassen einen exzellenten Wein gedeihen. Freiburg: Unbedingt besuchen. Rund um das Münster gibt es ausgeschilderte Parkplätze für Motorräder und Autos. Schauinsland: 800 Meter Höhenunterschied auf einer Distanz von nur zwölf Kilometern bedeutet Fahrspaß pur. Im unteren Teil gilt Überholverbot. Der Parkplatz auf dem Sattel ist ein gut besuchter Motorradtreff. Etappe Waldkirch - Kandel: Der Aufstieg zum 1.241 Meter hohen Kandel ist eine knackige Angelegenheit. Dutzende von Spitzkehren, holperiger Belag, schmale Fahrbahn. Hochblauen: Der Wegweiser zum Aussichtberg Hochblauen steht hinter Marzell. Traumhafter Blick zu den Schweizer Bergen. Belchen: Der Name des 1.414 Meter hohen Berges stammt vom keltischen Sonnengott Belenos ab. Zusammen mit vier Vogesengipfeln wie dem Ballon d’Alsace bildet der Belchen eine zusammenhängende Bergkette. Eine kurvenreiche Straße führt bis zum Parkplatz unterhalb des Gipfels, die letzten Höhenmeter müssen per Seilbahn erklommen werden. Oben wartet ein Berggasthof mit atemberaubender Aussicht. Etappe Neuenweg - Badenweiler: Die Kurvenetappe am Südrand des Belchenmassivs bietet alles, was eine Traumstrecke ausmacht. Titisee: Auf der linken Seite des Sees, der Schokoladenseite, gelangt man in den Ort hinein. Der hat trotz touristischem Rummel nach wie vor einen gewissen Charme. Cafétische stehen dicht an dicht. Emmendingen: Man betritt die alte Residenzstadt der Markgräfler Herren durch das im 17. Jahrhundert errichtete Stadttor und macht es sich dann auf dem historischen Marktplatz bequem. Tipp der Redaktion : Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen aus dem Schwarzwald? Das sind unsere Highlights für Euch: Alexanderschanze Löcherbergwasen Schwarzwaldhochstraße B500 Kandel Schauinsland Feldberg Belchen Und nun viel Spaß auf der Motorradtour Südschwarzwald!
    Deutschland / Sauerland
    Meschede: Die Geburtsstadt des Malers August Macke lag im Mittelalter direkt an der wichtigen Heerstraße von Hagen über Brilon nach Marsberg und besaß eine hohe strategische Bedeutung. Die wurde ihr im Zweiten Weltkrieg zum Verhängnis, als amerikanische Bomben die Stadt schwer zerstörten. Wickede: Hübsches Städtchen mit Glasmachertradition. Altena: Auch hier ragt eine Burg über der Altstadt auf, in der Richard Schürmann 1912 die erste Jugendherberge der Welt einrichtete. Neuenrade: Im Gegensatz zu den meisten anderen Städten im Sauerland wurde Neuenrade streng geometrisch angelegt. Möhne-Talsperre: Die größte Wasserfläche in Nordrhein-Westfalen ist am Wochenende fest in der Hand der Motorradfahrer. Arnsberg: Als die Provinz Westfalen   1815 auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen wurde, machten die neuen Herren Arnsberg zum Sitz der Bezirksregierung, was bis heute so geblieben ist. Markantes Bauwerk Arnsbergs ist sein Schloss. Warstein: Wo das berühmte Bier herkommt, kann die Brauerei besichtigt werden. Etappe Belecke – Fröndenberg: Beschauliche Sightseeing-Strecke an der Möhne-Talsperre entlang.
    Deutschland / Weserbergland
    Mit seinen kurvenreichen Straßen und malerischen Landschaften ist der Reinhardswald nicht nur für Naturliebhaber, sondern auch für Motorradfahrer ein Paradies und bietet mit seinen malerischen Landschaften ein unvergessliches Fahrerlebnis. Von sanften Hügeln bis hin zu anspruchsvollen Strecken ist für jeden Fahrstil etwas dabei. Der Solling dagegen wird eher als gemütlicher Teil des Weserberglandes betrachtet, denn speziell die vielen kleinen Sträßchen mit den Kurvenstrecken, die sich auf dem Mittelgebirge ausbreiten, sind etwas für Genießer und sorgen für viel Fahrspaß. Höxter: Das Selbstbewusstsein der Höxter Bürger im Mittelalter zeigt sich heute noch in den imposanten Bauwerken der Stadt wie dem Rathaus oder der Kilianskirche. Corvey: Die ehemalige Benediktinerabtei war im 9. und 10. Jahrhundert eines der bedeutendsten Zentren der Kultur in Nordwesteuropa. Von der mächtigen dreischiffigen Basilika steht heute noch das - nach wie vor beeindruckende - Westwerk. Fürstenberg: In einem malerischen Jagdschloss hat die Porzellanmanufaktur Fürstenberg ihren Sitz (südlich von Boffzen). Sababurg: Einer unserer Motorradziele im Weserbergland ist die Sababurg. Der Legende nach spielte sich hier das Märchen um Dornröschen ab. Bodenwerder: Die hübsche Stadt an der Weser steckt voller Erinnerungen an den Lügenbaron von Münchhausen. Hannoversch Münden: Wo die Weser entsteht: Mit ihren rund 700 Fachwerkhäusern zählt die am Zusammenfluss von Werra und Fulda liegende Stadt zu den deutschen Highlights und lädt auf unserer Motorradtour Solling und Reinhardswald zu einem Boxenstopp ein. Trendelburg: Die Burg mit ihrem dicken Turm bewacht seit dem 15. Jahrhundert den gleichnamigen Ort. Beide ergeben zusammen ein reizvolles Gesamtkunstwerk. Uslar: Das Tor zum Solling gefällt mit seinem historischen Marktplatz, dessen Blickfang das 1476 erbaute Fachwerk-Rathaus mit seinem Uhrturm ist. Etappe Bodenwerder – Brevörde: Kurvenreich geht es über die L428 nach Brevörde. Für alle, die nach der Motorradtour Solling und Reinhardswald noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über weitere Motorradtouren im Weserbergland bietet Dir unsere Folymap Motorradkarte Harz Weserbergland. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels im Weserbergland oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche! TIPP: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub - weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.
    Deutschland / Bayerischer Wald
    Freyung: Im Mittelalter waren die Siedler einer „Freiung“ von den Steuern befreit. Waldkirchen: Prunkstück ist die Stadtpfarrkirche Peter und Paul, gerne als “Bayernwald-Dom” bezeichnet. Rohrbach: Zauberhaftes Städtchen in Oberösterreich mit vielen Renaissance-Bauten. Einst diente es als Raststätte vor der Durchquerung des Böhmerwaldes.
    Deutschland / Franken
    Fränkische Schweiz : Tiefe Täler, imposante Höhen, bizarre Felsformationen – das sind die Kennzeichen dieses beeindruckenden Gebirges. Bekanntester Berg ist das „Walberla“, ein Tafelberg in der Nähe von Forchheim. Hollfeld : Die einst ziemlich mächtige Grenzfestung wurde im Mittelalter schwer in Mitleidenschaft gezogen. Für Geschichtsliebhaber ein Muss. Bamberg : Die alte Bischofs- und Kaiserstadt gilt als eine der schönsten Städte Deutschlands und wurde nicht umsonst 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Herausragend sind der Dom, das Rathaus und die Fischersiedlung Klein-Venedig. Am besten parkt man das Bike am Stadtrand und geht Bamberg zu Fuß an. Gößweinstein : Malerische Lage im Tal der Wiesent, prachtvolle Wallfahrtskirche, mittelalterliche Burg über dem Ort. Bad Staffelstein : Am Fuß des 539 Meter hohen Staffelbergs gelegen, gefällt das Kurstädtchen mit zahlreichen Baudenkmälern wie die Basilika Vierzehnheiligen, Schloss und Kloster Banz. Etappe Heiligenstadt – Pottenstein : Die Strecke durch das romantische Wiesenttal ist eine Etappe für Genießer. Road book Zückshut – Roth – Wallersberg – Steinfeld – Freienfels – Hollfeld – Plankenfeld – Heiligenstadt – Pottenstein – Gößweinstein – Ebermannstadt – Frankendorf – Burggrub – Poxdorf – Scheßlitz – Wattendorf – Lahm – Bad Staffelstein – Zapfendorf - Zückshut (ca. 290 km)
    Deutschland / Schwäbische Alb
    Die verschlungenen Sträßchen rund um den Großen Heuberg machen viel spaß. Kloster Beuron: Am Durchbruch der Oberen Donau steht sehr malerisch die im 11. Jahrhundert gegründete barocke Anlage. Sigmaringen: Idyllisch an der Donau gelegen, gefällt die einstige Residenzstadt vor allem mit ihrem Fürstenschloss. Tuttlingen: 1803 durch einen Brand binnen Stunden völlig zerstört, wurde Tuttlingen als Planstadt streng geometrisch wieder aufgebaut. Fans von Fachwerkromantik haben hier ihre Freude. Etappe Friedingen - Tuttlingen: Den Großen Heuberg geht es auf schmalen Sträßchen rauf und runter - Fahrspaß in Reinkultur. Fridingen: Landschaftlich einmalige Lage im Tal der Donau.
    Deutschland / Sauerland
    Dodenau - Elsof - Beddelhausen - Bad Laasphe - Banfe - Diethölztal - Roth - Elershausen - Bahnhof-Hirzenhain - Oberscheld - Bicken - Breitscheid - Hof - Bretthausen - Müschenbach - Steineroth - Altenbrendebach - Wallmenroth - Niederfischbach - Friesenhagen - Nosbach - Wenden - Kreuztal - Obersetzen - Hilchenbach - Netphen - Deuz - Feudingen - Raumland - Schwarzenau - Alertshausen - Elsoff - Dodenau
    1234567891011
    41

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!