Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    149 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Italien / Südtirol/Dolomiten
    Das malerische Villnösstal ist die Heimat des berühmten Bergsteigers Reinhold Messner. Lajen: Das sonnige Dolomitendorf liegt in herrlicher Aussichtslage auf einer Hochterrasse, eingebettet zwischen Weinbergen und Almen. Die Zacken und Zinnen von Langkofel, Sellagruppe und Schlern ragen am Horizont auf. Villnösstal: In diesem idyllischen Dolomitental verbrachte die Bergsteigerlegende Reinhold Messner zusammen mit acht Geschwistern seine Jugend. Nach dem Abitur studierte Messner an der Universität von Padua Vermessungstechnik. Heute lebt er in Meran und in seinem Schloss Juval im Vinschgau am Eingang zum Schnalstal. Olang: Umrahmt von den Gipfeln des Kronplatzes,des Piz da Peres und der Dreifingerspitze, liegt der Ort reizvoll im mittleren Pustertal. Furkelsattel: In Gruppen erklimmen die Serpentinen den 1.759 Meter hohen Pass und sorgen damit immer wieder für erhöhten Puls.
    Check it now
    Italien / Sardinien
    Alghero: Schon durch die wunderschöne Lage – auf einer kleinen Landzunge erbaut, an drei Seiten von Wasser umgeben – ist Alghero, die Stadt an der Westküste etwas Besonderes. Dicke Mauern umschließen die Altstadt, die auf einem Felsvorsprung liegt. Pulsierendes Zentrum der Altstadt Algheros, in der man unbelästigt vom Autoverkehr flanieren kann, ist die Piazza Civica mit ihren vielen alten Stadtpalästen. Kein Ort auf der Insel hat so viele Hotels, Restaurants, Cafés sowie Souvenir- und Korallenschmuckläden. Zur Saison verdoppelt sich die Einwohnerzahl des pittoresken Städtchens fast. Wer sich hier einquartiert, der mag das quirlige Leben zwischen schönen Palazzi, Kirchen, dem langen Hausstrand und den zahlreichen lebendigen Piazzas. Eine perfekte Tourbasis! Móres: Da kommt man über ein paar kleine, feine Straßen um die Ecke nach Móres und steht dann plötzlich vor dem Autodromo Nazionale „Franco di Suni“, einen etwa drei Kilometer langen Rundkurs. Die Strecke lässt sich pro Runde, für einen halben oder einen ganzen Tag befahren. Motorradfahrer zahlen derzeit 30 Euro pro Runde, 80 Euro für den halben Tag (4 Stunden) oder 130 Euro für einen ganzen Tag. Für Clubanmeldungen gibt es Sonderpreise auf Anfrage. Ozieri: Neben der sehenswerten Kathedrale gibt es auch noch eine interessante Grotte in der Stadt. Scala sos Pezzos: Der 763 Meter hohe Pass führt in Nord-Süd-Ausrichtung über die Catena del Gocéano. Pozzomaggiore: Zahlreiche Reste der Nuraghenkultur finden sich noch im Gemeindegebiet. Auch eine Brücke (Ponte Oinu) aus der römischen Antike ist erhalten.
    Italien / Südtirol/Dolomiten
    Verkehrsarme Sträßchen, einsame Waldgebiete und mindestens 1.000 Kurven warten auf der Runde durch die wenig bekannten südöstlichen Dolomiten. Aldein: Der Ort liegt aussichtsreich auf dem Regglberger Mittelgebirgsplateau, sein Skigebiet Jochgrimm gehört zu den Geheimtipps in Südtirol. Passo di Manghen: Die Überquerung des 2.047 Meter hohen Passes ist Fahrspaß pur. Kurven und Serpentinen wie am Fließband, astreiner Belag. Passo di Rolle: Der abgelegene Pass ist etwas für Spezailisten, die enge, steile und serpentinenreiche Straßen mögen (1.970 m). Passo di Brocon: Der 1.615 Meter hohe Pass ist nicht spektakulär, aber angenehm zu fahren. Canal San Bovo: Das kleine und freundliche Dorf liegt im Valle del Vanoi, in Herzen des Trentino auf 750 Meter Höhe.
    Italien / Gardasee/Trentino
    Optisch und fahrerisch ist die Umfahrung des majestätischen Felsmassivs der Brenta einer der Höhepunkte eines Südtirol-Urlaubs. Madonna di Campiglio: Im Winter einer der populärsten Wintersportorte Italiens, im Sommer eine Oase der Ruhe. Malerische Lage am Fuß der Brenta. Passo Campo Carlo Magno: 1.682 m, saubere und runde Kurven, unspektakulär, aber harmonisch zu fahren. Trento: Hieß zu .u.k.-Zeiten Trient und entführt den Besucher in die Zeiten von Kaiserin Sissi. Unbedingt auf dem von herrlichen Hausfassaden gesäumten Hauptplatz einen Kaffee trinken.
    Italien / Gardasee/Trentino
    Diese entspannte Tagestour durch die hübschesten Orte nördlich des Gardasees. Brenzone: Die 16 Dörfer und Weiler der Gemeinde Brenzone haben alle ihre Ursprünglichkeit und ihren Charme bewahrt. Es gibt malerische Seepromenaden und hübsche Häfen ebenso wie steile Gässchen und historische Häuser. Arco: Über eine blumengeschmückte Brücke geht es in die romantische Altstadt. Schöne Burg, gute Cafés. Drena: Ein Abstecher führt von Dro zu einer der schönsten mittelalterlichen Burganlagen am Gardasee. Sarche: Verträumter Blick über den Toblinosee.
    Italien / Gardasee/Trentino
    Links und rechts des Val die Sole garantieren romantische Seitentäler Landschafts- und Fahrgenuss. Val di Sole : Das „Sonnental“, verkehrsgünstig zwischen den Pässen Mendel, Campo Carlo Magno und Tonale gelegen, hat eine besonders schmackhafte Küche hervorgebracht. Eine ihrer Spezialitäten ist die Torta di patate, eine Art Kartoffel-Quiche mit Gemüse. Malé : Der Hauptort des Val di Sole gefällt mit einem gemütlichen historischen Zentrum und hübschen Hausfassaden. Val di Rabb i: Seine hochalpine Lage macht dieses Tal zu einem der schönsten im Trentino. Es wird von einsamen Hochflächen, dichten Wäldern, grünen Almen und urigen Bauernhöfen beherrscht. Peio : 1928 aus fünf Teilgemeinden entstanden, ist der Ort heute ein bekanntes Sommer- und Wintersportzentrum. Wem nach einer langen Motorradtag Rücken und Gelenke schmerzen, der ist in der Terme von Peio mit ihrem eisenhaltigen Wasser gut aufgehoben.
    Italien / Südtirol/Dolomiten
    Traumhafte Ausblicke und knackige Kurven vereinen sich auf dieser grenzüberschreitenden Tour. Sexten: Im 17. Jahrhundert ein bekanntes Steinmetz- und Hutmacherstädtchen, lebt Sexten heute von seiner traumhaften Lage im Naturpark Drei Zinnen. Berühmt ist die sogenannte Sextener Sonnenuhr. Die besteht aus fünf Dolomitengipfeln: Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser. Etappe Pustertaler Höhenstraße: Garniert mittollen Ausblicken schlängelt sich die Route am Nordhang des Tales entlang. Optisch und fahrerisch ein Genuss. Lienz: Mit seinem mediterranen Flair der perfekte Stopp für die große Pause. Staller Sattel (2.052 m): Sauber angelegte Kehren,im Südtiroler Bereich einspurige Verkehrsführung, insgesamt eine runde Angelegenheit. Toblach: Glanzstück ist das wunderschöne Grand Hotel, ein 1877 erbautes Luxushotel, das heute als Kulturzentrum dient.
    Italien / Piemont Ligurien
    Martigny: Der Ausgangspunkt dieser Tour liegt noch in der Schweiz, im Kanton Wallis. Von hier aus geht es zunächst durch das Val d‘Entremont. Colle del Gran San Bernard: Bernhard von Aosta, später heilig gesprochen, gründete bereits im 11. Jahrhundert das Hospiz an der Passhöhe auf 2 469 Metern. Der Pass selbst existierte aber schon vor Römerzeiten! Weil der Verkehr heutzutage fast vollständig durch den schnelleren, knapp sechs Kilometer langen Mauttunnel fährt, herrscht auf der kurvenreichen Bergstrecke himmlische Ruhe. Vom Großen Sankt Bernhard stammt auch die Bernhardiner-Hunderasse, die als Rettungshunde für die Suche nach Lawinen-Opfern gezüchtet werden. Aostatal: Mit parallel geführter Staatsstraße und Autobahn zugepflastert ist das Valle d‘Aosta weder ansehnlich noch ein Fahrvergnügen. Aber es sind ja nur knapp 30 Kilometer bis zum Abzweig zum zweiten Pässe-Highlight. Colle del Piccolo San Bernardo: Der mit 2 190 Metern kleinere der beiden Bernhardiner-Pässe kann seinen großen Bruder aber in Sachen Kehren (52) und Fahrspaß hinter sich lassen. Die Passhöhe markiert gleichzeitig die Grenze zu Frankreich. Außerdem ist hier ein alpiner Garten angelegt, der im Sommer eine Augenweide ist. Nur für Abenteurer zu empfehlen: der unbefestigte und extrem steile Weg zum Fort Redoute Ruinée. Séez: Schmucker Etappenort, im wahrsten Wortsinn: Sozias werden sich auf den Besuch im Schmuckmuseum freuen. Über 200 Exponate aus Savoyen sowie einige barocke Stücke aus der Tarentaise werden hier präsentiert. Zu kaufen sind sie allerdings nicht, die Kreditkarte bleibt verschont…
    1234567891011
    19

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!