Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    96 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Österreich / Salzburger Land
    Gleich vier Pässe stehen auf der Tour rund um den Dachstein bereit. Sölkpass: 1.790 m hoch, ein Dutzend Serpentinen und wenig Verkehr versprechen Spaß. Radstädter Tauernpass: 1.739 m hoch, eine zügig zu fahrende Alternative zur langweiligen Autobahn. Pass Gschütt: 957 m hoch, schnelle Kurven, tiefe Schräglagen, griffiger Belag. Pötschenpass: 993 m hoch, perfekt ausgebaute Straße zum Schnellfahren. Gemütliche Alternativstrecke südlich über Hallstatt. Gröbming: Nach einem anstrengenden Tag im Motorradsattel wartet die Gradieranlage mit ihrer entspannenden, salzhaltigen Luft.
    Check it now
    Österreich / Kärnten
    Turracher Höhe : Wegen seiner extremen Steigungen war der 1.783 m hohe Alpenübergang früher gefürchtet, und selbst heute verlangt er immer noch eine gute Fahrzeugbeherrschung. Seine Kehren und Kurven sind rund und sauber zu fahren, aber nicht zu unterschätzen. Judenburg: Die hübsche Stadt ist vermutlich eine Gründung jüdischer Händler um das Jahr 1.000. Wahrzeichen ist der 76 Meter hohe Stadtturm, der einen ausgezeichneten Rundblick bietet. Judenburgs historische Altstadt ist sehr gut erhalten und immer einen Bummel wert. Zeltweg: Heimat von Österreichs größtem Militärflughafen und der 1969 als Österreichring eröffneten Rennstrecke. 2003 fand dort der letzte Formel-1-Lauf statt. Bad St. Leonhard : Im Mittelalter florierte hierder Abbau von Gold und Silber. Heute bringen die Besucher derSchwefelquellen das Geld. Zeltweg : 1969 eröffnet, hat die heute 4,1Kilometer lange Rennstrecke unter dem Namen Red-Bull-Ring immerwieder den Grand-Prix-Zirkus von Motorrad und Auto zu Gast. Kippholztörl : Der 1.642 Meter hohe, kaumbefahrene Pass ist ein Geheimtipp für jeden Anhänger verträumterLandschaften. Fahrerisch leicht zu meistern, lässt die Route demGehirn viel Platz zum Träumen.
    Österreich / Salzburger Land
    Fahrspaß zwischen Großglockner und Radstädter Tauern. Großarl: Der Hauptort des Großarltales mit seinen gemütliche Cafés lädt zum Stopp ein. Wegen der zahlreichen Almhütten entlang der Berghänge erhielt das Tal den Beinamen „Tal der Almen“. Mauterndorf: Sehenswerter Stadtkern mit vielen historischen Gebäuden. Burg Mauterndorf sichert seit 1253 den wichtigen Übergang über die Radstädter Tauern. Etappe Obervellach – Heiligenblut: Ruhiges Kurvenschwingen durch das malerische Mölltal. Heiligenblut: Ein in der Pfarrkirche aufbewahrtes Fläschchen enthält angeblich ein paar Tropfen von Christi Blut.
    Österreich / Vorarlberg
    Dass Fahrspaß nicht unbedingt etwas mit Höhenmetern zu tun haben muss, zeigt diese Tagestour. Hohenems: Die prachtvolle Burganlage Alt-Ems war einst eine der größten Verteidigungsburgen im süddeutschen Raum. Das Gegenstück der heutigen Ruine ist Schloss Glopper, eine Wohnburg jüngeren Datums. Kaiserin Sissi war öfters inkognito als Gräfin von Hohenems unterwegs. Furkajoch: Knackige Serpentinen und tolle Ausblicke verwöhnen sowohl Pässespezialisten als auch Einsteiger. 1.750 m hoch. Faschinajoch: Dass Fahrspaß nichts mit Höhe zu tun hat, zeigt das 1.486 m hohe Faschinajoch. Klein aber fein. Vaduz: Die Hauptstadt Liechtensteins ist nicht nur für Briefkastenfirmen eine erste Adresse.  Der Bummel durch die reizende Altstadt lohnt sich immer. Bregenz: Die Freilichtbühne auf dem Bodensee spielt in dem James-Bond-Film „Ein Quantum Trost“ mit. Roadbook: Hohenems – Furkajoch – Faschinajoch – Feldkirch – Vaduz – Oberriet – Altstätten – St. Margrethen – Bregenz – Lustenau – Hohenems
    Österreich / Salzburger Land
    Saalbach : Reizender Hauptort des Glemmtales. Früher ein armes Bauerndorf, entwickelte sich Saalbach nach 1945 zu einem beliebten Urlaubsziel. Kitzbühel : Bei allem Rummel um die Schönen und Reichen Kitzbühels vergisst man leicht, dass der Ort zu den schönsten und gemütlichsten Österreichs gehört. Gerlos Pass : In vielen kleinen Windungen zirkelt eine holperige Fahrbahn die Westrampe des Gerlos hinauf. Oben geht es ruhig und entspannt durch das Naturschutzgebiet der Gerlosplatte weiter (1.507 m). Kufstein : „Kennst du die Perle, die Perle Tirols“? Wenn nicht, sollte man unbedingt dem in diesem Lied besungenen Städtchen einen Besuch abstatten. Denn Kufstein ist mehr als nur ein Grenzort, in dem man die österreichische Mautplakette kauft. Es besitzt viel Charme, noch mehr Geschichte und einen ganz speziellen Charakter. Pass Thurn : 1.274 m, zwei attraktive Serpentinengruppen führen über den schon von den Kelten benutzten Pass.
    Österreich / Salzburger Land
    Die Berchtesgadener Alpen bieten alles, was des Bikers Herz begehrt: Bergsträßchen, Kurven, Serpentinen, Natur und Kultur Lofer: Im Mittelalter war der im Pinzgauer Saalachtal gelegene Ort eine wichtige Relaisstation für die Pferde der erzbischöflichen Boten, die den Kurierdienst zwischen Salzburg und Venedig absolvierten. Auf dem nahen Pass Strub steht eine ehemalige Grenzfestung von 1809. In Lofer fanden Dreharbeiten zu dem Film "Agenten sterben einsam" mit Richard Burton und Clint Eastwood statt. Rossfeld-Höhenringstraße: 16 km lang und der Spitzenreiter unter den Motorradstrecken der deutschen Alpen. Mit ihrer extremen Kurvendichte bietet sie sowohl dem Anfänger als auch dem Profi astreines Fahrvergnügen. Königsee: Mit dem Elektroboot auf dem kristallklaren See, den Watzmann als Kulisse, das Kirchlein St. Bartholomä als Ziel - trotz Tourismus ein Traum. Filmreif ist der trockene Humor der Bootsbesatzung.
    Österreich / Vorarlberg
    Lech: Der bildhübsche Winter- und Sommersportort gehört zu den schönsten Bergdörfern Österreichs. Man sitzt draußen auf den Caféstühlen in der Sonne neben einem gluckert der noch junge Lech, vor einem ragen die Spitzen der Lechtaler Alpen in den Himmel. Flexenpass: 1.773 m hoch, rund und sauber zu fahren, seine Spezialität sind die beeindruckend in den senkrechten Fels gehauenen Galerien. Hochtannbergpass: 1.676 m hoch, lässt sich mit viel Schwung und Schräglagen fahren. Perfekte Fahrbahn, gute Übersicht, etwas für die Gasfraktion.
    Österreich / Salzburger Land
    Diese grenzüberschreitende deutsch-österreichische Tour vereint auf einzigartige Weise optische und fahrerische Qualitäten. Bischofswiesen: Der Kurort vor der Kulisse des Watzmanns ist die Heimat der Rennrodler Kathrin Hölzl und Georg Hackl. Berchtesgaden: Die alte Salzstadt gefällt mit ihrer schönen Fußgängerzone, den bemalten Häusern und dem Schloss, der ehemaligen Residenz der bayerischen Fürst-bischöfe. Roßfeldstraße: Mit einer Scheitelhöhe von 1.550 Metern ist sie Deutschlands höchste Passstraße und mit ihrer extremen Kurvendichte die beliebteste Motorradstrecke der deutschen Alpen.  Auf der 17 Kilometer langen Strecke wurden bis 1977 Rennen gefahren. Maria Gern: Die Wallfahrtskapelle ist ein Fotoklassiker und steht mit herrlicher Aussicht oberhalb von Berchtesgaden. Bad Reichenhall: Hall, das keltische Wort für Salz, weist darauf hin, dass man hier sein Geld schon seit Jahrhunderten mit Salz verdient. Reizende Altstadt. Hochkönigstraße: Die 75 km lange Route von Bischofshofen nach Saalfelden gefällt mit reizvollen   Kurven und knackigen Höhenun¬terschieden. Ihr höchster Punkt ist mit 1.357 Metern der Dientener Sattel. Saalfelden: Malerische Lage in einem Becken umrahmt von hohen Bergen mit weißen Spitzen. Rund um Saalfelden warten mehrere hübsche Burgen und Schlösser auf die Besichtigung. Hallein: Das hübsche Städtchen am Ufer der Salzach besitzt einen sehenswerten Altstadtkern mit Häusern, die in der Inn-Salzach- Bauweise errichtet wurden. Bei dieser Bauweise bilden mehrere so genannte Scheinfassaden vor dem eigentlichen Dach ein geschlossenes Ensemble. Im Mittelalter wurde Hallein durch Salzabbau und –handel reich. Der Name Hallein stammt vom althochdeutschen Wort „Hal“ für Salz.
    123456789101112

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!