Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Gardasee Motorrad
©

Motorrad Region

Gardasee

Entdecke Motorradhotels Gardasee

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorradhotels Gardasee

 

Gewässer und Gebirge rund um die Motorradhotels Gardasee

Wen zieht es nicht zumindest einmal in seinem Bikerleben zu einem Motorradhotel am Gardasees? Nicht umsonst wird das auf Trentino sowie die Lombardei und einen Zipfel Venetiens verteilte Gewässer auch das „Bayerische Meer“ genannt.

Es gilt als besonders beliebtes Urlaubsziel für Italienfans. Dass der größte See des Stiefels mehr zu bieten hat als Pizza und Aperol Spritz, lässt sich rund um ein Motorradhotel am Gardasee bestens erleben.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren am Gardasee bieten Dir unser Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee und unsere Motorradtouren Gardasee/Trentino Karte aus der FolyMaps Reihe. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen mit passenden Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de. 

Tips aus unserem Shop

FolyMap Gardasee Trentino
8.95 inkl. MwSt.

Motorradhotels Gardasee

Italien / Gardasee/Trentino
Motorradfreundliches Hotel Continental am Gardasee: Entdecke den Gardasee und das Trentino auf zwei Rädern. Das familiär geführte Hotel befindet sich im nördlichen Gardaseegebiet, in einer der schönsten Landschaften für einen Motorrad-Urlaub, nur 2 Km vom See entfernt. Es ist der ideale Ausgangsort für verschiedene Motorradtouren. Die kurvenreichen Bergstraßen des Trentino mit seinen Tälern sowie den unberührten Naturlandschaften bieten einzigartige Highlights an. Das Continental bietet verschiedene kostenlose Fachleistungen für unsere Biker-Freunde wie z.B. sichere und garantierte Tiefgaragenplätze für Motorräder, Parkplatz, Anhängerstellplatz, Motorrad-Waschplatz, Waschküche mit Trockner, Aussen- und Innenpool, Sauna und Biergarten. Unser Restaurant „La Mar“ bietet ein sehr vielfältiges Frühstücksbuffet an wo unsere Gäste sich selbst verwöhnen können, dieses ist stets eine Augenweide, vom Süßen bis zum Herzhaften bietet es was für alle Geschmäcke an. Beim Mittag- und Abendessen werden unseren Gästen typisch regionale Produkte frisch serviert.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Das Hotel New Garden findet Ihr bei Torbole am Gardasee. Es ist nur 200 Meter vom Strand entfernt. Es bietet euch Tiefgarage, WLAN, ein eigenes Freibad sowie Zimmer mit Balkon und Klimaanlage. Frühstück gibt es im Haus und nur 100 Meter entfernt ein Restaurant mit Pizzeria.
Italien / Gardasee/Trentino
Das Hotel Savoy Palace befindet sich in einem naturlichen Szenario, in ruhiger Umgebung, 100 Meter von den gepflegten Stränden Riva del Gardas. Bis ins Ortszentrum von Riva sind es 900 Meter, nur 15 Minuten zu Fuß, auch mit unseren Citybikes erreichbar. Ein großer Garten mit Outdoorpool, Whirlpool und Wasserspielen ist ein Traum. Alle Gäste genießen hier die entspannende Atmosphäre beim Dinner mit Pianobar Musik im Restaurant oder auf der Terrasse bei einem Glas Wein und dem herrlichen Blick in die Umgebung. GPS: N 45°52'50
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotel Gardasee: Reisezeit

Die Anreise zu den Motorrad Hotels am Gardasee ist schnell erledigt, die Landschaft ist abwechslungsreich und die Pässe sind ein Heidenspaß. Ob im Frühjahr oder Herbst, die Strecken rund um ein Motorrad Hotel am Gardasee sowie in den angrenzenden Bergen sind immer ein Vergnügen.

Nur den Sommer sollte man als Motorradfahrer angesichts der dann permanent verstopften Straßen rund ums Ufer besser meiden. Oder man verlegt sich aufs Sightseeing in den beliebten Städten Limone, Torbole oder Malcesine.

Das mondäne Riva del Garda ist ebenfalls äußerst beliebt und bietet mit seinen Motorradhotels am Gardasee zudem einen guten Ausgangspunkt, denn von hier aus lassen sich Tagestouren in alle Himmelsrichtungen unternehmen. Mal geht es auf Uferstraßen am See entlang. Dann locken reichlich Serpentinen in die nahen Bergen.

 

 

Motorradhotel Gardasee:  Seen und Berge

Ein besonderer Trip ab Basis in einem Motorradhotel am Gardasee ist eine Runde entlang der westlich gelegenen, kleineren Gewässer: Ledrosee, Iseosee, Idrosee und Valvestinosee. Diese Tour lässt sich zudem mit einem gehörigen Schuss Abenteuer würzen, baut man einen Abstecher über den Manivapass hinauf zum Passo Croce Domini ein.

Wer die Rückkehr richtig geplant hat, darf sich zum Abschluss noch die legendären Serpentinen hinab nach Gargnano stürzen – immer mit Blick auf den Gardasee und die von der Abendsonne in farbenfrohes Licht getauchten Felswände des östlichen Ufergebirges.

Ein gänzlich anderer Ausflug von Deinem Motorradhotel am Gardasee führt auf den Gipfel des Trentiner Hausbergs Monte Bondone und ist verbunden mit einer Anfahrt auf einer noch heute als solche genutzten Bergrennstrecke.

 

Motorrad Touren Gardasee

Italien / Gardasee/Trentino
Val di Fiemme : Wegen ihres gesunden Baumbestands zählen die Wälder des Fleimstales zu den schönsten ganz Europas. Seit dem 12. Jahrhundert verwaltet sich das Tal selbst. Lagorai : Die Bergkette trennt das Val di Fiemme vom Valsugana. Ihre höchsten Gipfel reichen bis auf 2.754 m Höhe. Val Travignolo : Der größte Teil dieses von Predazzo zum Rollepass führenden Tales wird von Rottannen-Wäldern eingenommen. Das Holz der Rottanne dient wegen seiner guten Resonanz dem Bau von Musikinstrumenten.
Italien / Gardasee/Trentino
Manghen, Rolle und Brocon versprechen Motorradspaß in Reinkultur. Roncegno Terme: Das traditionsreiche Thermalbad liegt sonnenreich auf 535 m Höhe und bietet alles in Sachen Wohlfühlen und Wellness. Passo di Manghen: 2.047 m, wenig Verkehr, selten eine Siedlung, ausgedehnte Wälder, eine Strecke für Romantiker. Passo Rolle: 1.970 m, mit einer Vielzahl von Kehren auf kürzester Distanz ein heißer Tipp für Fans von Kurven und Schräglagen. Passo di Brocon: 1.616 m, schmale Fahrbahn, unzählige Kehren, griffiger Belag, wenig Verkehr, tolle Natur – ein Geheimtipp.
Italien / Gardasee/Trentino
Kaiserjägerstraße: Eines der Highlights in den Dolomiten; ein extrem schmales Sträßchen zirkelt am senkrechten Fels entlang, weist einige heikle Überraschungen auf und belohnt den Mutigen mit traumhaften Tiefblicken. Trento: Beherrscht wird der prächtige Domplatz vom strengen Dom San Vigilius, davor sprudelt der Neptunbrunnen mit seinen vielen Gestalten und Wassertieren. Bassano del Grappa: Die Wunderschöne Piazza und zahlreiche Grappa-Destillerien machen den Stopp zum Muss.

Motorradhotels Gardasee als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotel Gardasee: Lokale Spezialitäten

Die Motorradhotels am Gardasee sind auch ein Geheimtipp für Gourmetfans. Aufgrund der klimatischen Lage gedeihen hier Oliven und Trauben für die späteren Erzeugnisse wie Öle und Weine besonders gut. Auch das Obst und Gemüse sowie der heimische Fisch und das Fleisch von Ökobauern können begeistern.

 

 

Sehenswerte Orte ab den Motorradhotels Gardasee

 

Riva

Riva ist zwar nicht die größte, aber dennoch die eigentliche Hauptstadt des Gardasees. Nicht nur wegen ihrer idyllischen Lage am fjordartigen Nordufer des Sees. Sondern auch, weil der Reisende von Norden herkommend hier zum ersten Mal den Lago di Garda vor Augen hat. Ein Anblick, der einen nicht so schnell loslässt.

Glanzstück der Stadt ist ihr historischer Kern, die gute Stube. Das gesamte Zentrum ist Fußgängerzone, und man stellt das Bike am besten auf dem Parkplatz am östlichen Stadteingang ab. Beim Rundgang dürfen auf keinen Fall fehlen: die Stadtfestung La Rocca, die Uferpromenade, der Markplatz, der Apponale-Turm, der Park, die Pfarrkirche Chiesa Inviolata.

 

Malcesine

Trotz im Sommer manchmal heftigen Touristenansturms hat sich Malcesine seinen ursprünglichen Charakter bewahrt. Man stellt das Motorrad am besten auf dem Parkplatz in der Ortsmitte ab und spaziert zu Fuß durch Malcesine. Dabei darf das pittoreske Hafenbecken auf keinen Fall fehlen. Den besten Blick hat man von der Mole aus zurück auf den Ort und den Monte Baldo.

 

Salo

Die Stadt am Südwestzipfel des Gardasees ist vom Klima begünstigt. In einer schützenden Bucht gelegen, weist Salo in der Regel immer ein paar Grad mehr auf als die anderen Orte am Ufer.

Auch sonst ist die 10.000-Einwohner-Stadt ein absolut zu empfehlendes Besuchsziel am Gardasee. Die Altstadtgassen mit ihren vielen Geschäften laden zum Bummel ein, die lange Seepromenade ist der heiße Tipp für einen stimmungsvollen Cappuccino. Da der Stadtkern für Motorräder gesperrt ist, sollte man auf dem Platz am östlichen Stadttor parken und von dort aus direkt am See entlang den Salo-Bummel starten.

 

Sirmione

Eine bildschöne Altstadt und eine fantastische Wasserburg – das ist Sirmione. Am besten besucht man den Ort am Gardasee während der Woche, wenn weniger Touristen unterwegs sind. Zwar ist der Trubel dann immer noch ordentlich, doch sollte man sich Sirmione auf keinen Fall entgehen lassen. Bereits das Kastell am Stadteingang ist eines der Top-Fotomotive. Hinter dem Kastell wird es etwas ruhiger, und man spaziert gemütlich auf dem ausgeschilderten Panoramaweg in Richtung Olivenhain. Ein Stück weiter folgen die Grotten des Catull. Dabei handelt es sich nicht um wirkliche Grotten, sondern um die Reste einer römischen Villa. Denn schon in der Antike schätzte man die bezaubernde Aussicht von der Halbinsel auf den gesamten Gardasee.

 

Rovereto

Gerade mal 20 Kilometer sind es von Riva nach Rovereto, und trotzdem steht ein Besuch dieser hübschen italienischen Kleinstadt selten auf dem Programm einer Gardasee-Tour. Rovereto ist mit seinen rund 35.000 Einwohnern eine lebendige, typisch oberitalienische Stadt mit schönen Plätzen, malerischen Gassen, alten Gebäuden und guten Geschäften. Vom Tourismus bislang weitgehend verschont, putzt sich Rovereto erst allmählich heraus. Aber gerade diese Natürlichkeit macht den Reiz der Stadt aus.

Ein schöner Blick auf Stadt und Kastell bietet sich bereits während der Anfahrt von der Brücke über den Fluss Lenno. Danach folgt man dem Schild in Richtung Centro Storico und stellt am besten das Motorrad dort ab. Ein Stadtbummel beginnt in den Gassen der Via Orefici und Via Rialto. Dann führt er weiter zur Piazza Erbe und Piazza Malfatti, um schließlich in der Via Portici und ihren Torbögen zu enden. Ein Ausflug von einem Motorradhotel am Gardasee nach Roverto lohnt sich aufjedenfall.

 

Verona

Das Haus von Romeo und Julia, die Piazza Bra, die Piazza delle Erbe und die Arena – schon allein wegen dieser vier Highlights lohnt sich ein Besuch in Verona. Die wohl schönste und eleganteste Stadt Oberitaliens versprüht eine Atmosphäre der Leichtigkeit und Entspannung. Straßen und Gebäude wurden in einem Zeitraum von 2.000 Jahren gebaut und lassen die Geschichte lebendig werden.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorradhotels Gardasee aus lässt sich diese Urlaubsregion fantastisch erschließen. Die besten Motorradhotels Gardasee findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorradhotels am Gardasee!