Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Gampenpass Palade
©
Italien | Südtirol/Dolomiten

Gampenpass (Passo delle Palade)

Höhe: 1518m
Länge: 26km
Schwierigkeit: Leicht
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 13.11.2024

Beschreibung

Der Passo delle Palade – auf Deutsch kurz Gampenjoch – gehört zum Südtiroler Teil der Gebirgsgruppe Nonsberg, die sich zwischen Südtirol und dem Trentino erstreckt. Die 27 Kilometer lange Passstraße verbindet die Orte Tesimo und Fondo miteinander. Der Gampenpass ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren in Italien findest Du über unsere Motorradtouren-Suche. Passenden Motorradhotels am Gardasee findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren am Gardasee bietet Dir unsere FolyMaps Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus entdeckst Du weitere interessante Produkte in unser...

Empfehlungen für Pässe-Liebhaber

PÄSSE ATLAS 2025
19.95 inkl. MwSt.

Fotos

Gampenpass (Passo delle Palade)
©
Gampenpass (Passo delle Palade)
©

Steckbrief Gampenpass (Passo delle Palade)

LandItalien
RegionSüdtirol/Dolomiten
Passhöhe1518 m
Länge26 km
Maximale Steigung9
BasisorteTesimo - Fondo
Koordinaten46.529301, 11.111770
MautNein
BelagGeteert
SackgasseNein
SchwierigkeitLeicht
Sterne

Hotels in der Nähe

Gasthof “Zur Sonne”
ab 60
|
4.9 (9 Bewertungen)
Der Gasthof “Zur Sonne” liegt am Gampenpass, im besten Motorradrevier. Idealer Ausgangspunkt für Touren zum Gardasee, Trention ...
Check it now
Gasthof Kirchsteiger
ab 50
Der Gasthof Kirchsteiger liegt absolut ruhig inmitten einer intakten Natur- und bäuerlichen Kulturlandschaft. Das Haus verfügt ...
Hotel Magherita
ab 0
Das Alpen Garten Hotel Margherita liegt in Rumo im schönen Nonstal schon im Trentino/Südtirol. Das Hotel bietet viele speziell...

Aktivitäten in der Nähe

Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Motorradtour "Durchs Vinschgau nach Meran" ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de . Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren in Südtirol findest Du über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in Südtirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Tipp: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren in den Dolomiten bietet Dir unsere FolyMap Südtirol/Dolomiten Karte. Highlights dieser Tour: Reschenpass : Schon die Anreise nach Südtirol kann man als Motorradfahrer individuell spannend gestalten. Unsere Vorschlagsroute führt von Pfunds in Tirol zunächst kurz in die Schweiz, um die weiten Kehren der 1 407 Meter hohen Norberthöhe mitzunehmen. Gleich im Anschluss geht es von Nauders über den 1 519 Meter hohen Reschen nach Italien hinein. Glurns: In dem malerischen Mittelalterort kann man geradewegs ins Vinschgau fahren, oder sich für einen lohnenswerten Abstecher ins Münstertal entscheiden. Umbrailpass : Jetzt geht es über den mit 2 502 Metern höchsten Schweizer Straßenpass zurück nach Italien. Seit kurzem ist die Strecke nun durchgehend asphaltiert – und dabei repariert worden. Schotterfans werden es bedauern, alle anderen begrüßen. Stilfser Joch : Nur wenig mehr als 250 Höhenmeter sind es vom Grenzübertritt hinauf zur 2 763 Meter hoch gelegen Passhöhe. Der Stelvio ist Italiens höchster Straßenpass und gleichzeitig der zweithöchste asphaltierte Pass der gesamten Alpen. Mit seinen insgesamt 87 Kehren und den grandiosen Ausblicken vor allem auf die Ortlergruppe gilt er als eine der schönsten Alpenstraßen überhaupt. Auf der Ostabfahrt nach Prad sind die Kehren oft sehr eng, ein Fahrfluss kommt erst ab halber Höhenlage wieder auf. Meran: Die zweitgrößte Stadt Südtirols hat eine lange Tradition als Kurort. Tourismus spielt seit dem frühen 19. Jahrhundert bereits eine große Rolle. Zahlreiche Gebäude der Belle Époque und des Jugendstil geben Zeugnis davon. Durch eines der markanten Stadttore wird die Altstadt mit ihrer über die Grenzen bekannten Laubengasse erreicht.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Tonalepass, Gaviapass, Stilfser Joch, Gampenjoch – diese Runde wird jedem Motorradfahrer für immer in Erinnerung bleiben. San Lorenzo in Banale: Nicht nur der Panoramablick auf das Vallata del Sarca, sondern auch das hübsche Zentrum des Ortes waren verantwortlich dafür, dass er vom italienischen Touringclub in die Liste der schönsten Dörfer Italiens aufgenommen wurde. Etappe Cles – Molveno: Ein einsames Nebensträßchen wuselt kurvenreich oberhalb des Tales am Berg entlang. Pinzolo: Ein kleines Juwel, das vor allem durch seine weltweit herumreisenden Scherenschleifer bekannt wurde.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Algund : Nicht umsonst trägt der Ort den Namen Gartendorf oder Traubendorf – in mediterranem Klima gedeihen Apfelbäume, Weinreben, Palmen und Olivenbäume. Penser Joch: Ungetrübter Fahrspaß bis auf 2.214 Meter Höhe, für Einsteiger und Könner gleichermaßen ein Erlebnis. Jaufenpass: 2.094 m hoch, jede Menge anspruchsvoller Spitzkehren, gute Fahrbahn, etwas für den erfahrenen Alpentourer. Gampenjoch: Der 1.518 Meter hohe Übergang von Fondo nach Lana sorgt bei Einsteigern und Könnern gleichermaßen für lachende Gesichter unterm Helm.

Weitere Tipps in der Nähe

Italien / Südtirol/Dolomiten
Der 1737 Meter hohe Monte Penegal gilt als einer der schönsten Aussichtsberge ganz Südtirols. Die Strecke zum Penegal ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Vom Gipfel des Monte Penegal aus genießt man bei guter Fernsicht tolle Ausblicke auf die Brenta-Gruppe im Südwesten, die Ortler-Alpen im Westen und die Dolomiten im Osten. Außerdem sind die Städte Bozen und Kaltern mit dem Kalterer See meist gut zu erkennen. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren in Italien findest Du über unsere Motorradtouren-Suche. Passenden Motorradhotels am Gardasee findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren am Gardasee bietet Dir unsere FolyMaps Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus entdeckst Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Idealerweise steuert man auf dem Weg dazu die Aussichtsterrasse der Hotels Penegal an, um sich dort mit Erfrischungen oder Leckereien zu stärken. Hinauf zum Monte Penegal führt eine schmale, nur knapp fünf Kilometer lange Straße. Sie zweigt am Mendelpass in nördlicher Richtung ab und präsentiert sich vor allem zu Beginn von ihrer schönsten Seite: Kurven und Kehren satt auf gutem Asphaltbelag. Mautfrei ist die Strecke außerdem. Was will man mehr? Übrigens: Wer den Monte Penegal fahren möchte, sollte sich unsere Motorradtour " Penegal Gampen " unter die Räder nehmen. Die Tour führt unter anderem über diesen Pass. Tipp der Redaktion : Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren am Gardasee? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Vom Sonnental zum Gardasee Sechs Seen - tausend Kurven
Höhe: 1737m
Italien / Südtirol/Dolomiten
Südwestlich von Bozen erstreckt sich von Sigmundskron aus der Mendelpass in luftige Höhen von 1363 Metern und endet nach gut 40 Kilometern im beschaulichen Cavareno. Historisch gilt er auch als Sprachgrenze zwischen deutsch- und italienischsprachigem Südtirol. Die Straße ist auf beiden Seiten gut ausgebaut und bietet Steigungen von bis zu zehn Prozent. Auf der Nordwestrampe sollte man schwindelfrei sein, da die Straßenbauer sie – übrigens schon zum Ende des 19. Jahrhunderts – recht eng an den Felsen platziert haben. Von der Passhöhe aus lohnt sich ein Abstecher auf die kleine Stichstraße, die einen nach gut vier Kilometern auf den Penegal – und dort zu einem netten Aussichtsturm bringt.
Höhe: 1363m
Italien / Südtirol/Dolomiten
Der Tovel See befindet sich auf einer Höhe von 1178 Metern im nördlichen Teil der Brentagruppe. Der Lago di Tovel ist eine optische Perle des Adamello-Brenta-Naturparks und außerdem der größte Natursee im Trentino. Heutzutage strahlt sein kristallklares Wasser in einem wunderbaren Türkisblau. Das war früher anders: Noch bis in die 1960er Jahre hinein färbte sich der See aufgrund von Algen auf natürliche Weise rot. Seit 1964 wurde dieses Phänomen allerdings nicht mehr beobachtet. Die Strecke zum Lago di Tovel ist eine von über  1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren in Italien findest Du über unsere Motorradtouren-Suche. Passenden Motorradhotels am Gardasee findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Einen perfekten Überblick über Motorradtouren am Gardasee bietet Dir unsere FolyMaps Gardasee/Trentino Karte. Darüber hinaus entdeckst Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Der Lago di Tovel gehört zum Einzugsgebiet des Noce, einem der wichtigsten Zuflüsse der Etsch. An seiner tiefsten Stelle misst der 360.000 Quadratmeter große See stattliche 39 Meter. Zu ihm hinauf kommt man von Tovel aus. Dort beginnt die nur im Sommer geöffnete schmale, aber asphaltierte Straße, die sich in schönen Kurven durch das pittoreske Val di Tovel schlängelt. Die letzten hundert Meter bis zum Lago di Tovel muss man allerdings zu Fuß bewältigen, am Parkplatz ist für den motorisierten Verkehr Schluss. Die Straße an sich ist nicht mautpflichtig. Gebühren werden aber für den Parkplatz am See erhoben, und zwar schon Kilometer im Voraus. Die Gebühr beträgt € 4,00 für das Motorrad und € 6,00 für den Pkw (Stand: Oktober 2019). Übrigens: Wer zum Lago di Tovel fahren möchte, sollte auch unsere Motorradtour " Zwischen Meran und Stelvio " unter die Räder nehmen. Diese Tour lässt sich perfekt mit dem Pass kombinieren. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Motorradtouren am Gardasee? Das sind unsere Highlights für Euch: Rund um den Monte Baldo Vom Gardasee nach Trento Vom Sonnental zum Gardasee Sechs Seen - tausend Kurven
Höhe: 1178m

Kommentare (0)