Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
16063 Isabena Motorradtour_MG_3287.JPG
©
Spanien | Pyrenäen Spanien

Die Tour de France Pässe!

Ausgangspunkt Bungalowpark Isábena
in La Puebla de Roda

297km

GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 17.12.2024
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Dies ist die längste Tour und führt sie von der A-138 über Bielsa nach Frankreich mit den bekannten Tour de France Pässen wie Coll du Tourmalet und Col d‘Aspin mit über 2.000 m Höhe. Tour ca. 440 km

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Hotel Tipp zur Tour

Bungalowpark Isábena
ab 55
|
4.7 (2 Bewertungen)
Die spanischen Pyrenäen - ein Eldorado für Motorradfahrer, sowohl für Straßen- als auch für Enduro-Touren! Der Bungalowpark wir...
Check it now

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

22.95 inkl. MwSt.
Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava - auf dem Motorrad entdecken Wie eine gewaltige Mauer trennen die Pyrenäen die iberische Halbinsel vom restlichen Europa ab. Wer vom Mittelmeer aus in das Gebirge fährt, kann sich ganz allmählich in eine Landschaft vortasten, die noch viel mehr zu bieten hat als Gipfel und Grate. Dieses Hochgebirge zwischen Frankreich und Spanien bietet eine Vielzahl von unberührten Strecken auf unterschiedlichsten Höhenmetern. Eine Landschaft, die das Motorradfahrerherz jubilieren lässt! Zehn ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Motorradreiseführer Pyrenäen und Costa Brava - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Wochenendausflug oder die längere Reise mit: • vielen Insidertipps des Autoren • ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route • praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans • Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen • GPS-Daten zum Download. Zusätzlich findest Du auch in unserer Tourensuche weitere Motorradtouren in den Pyrenäen. TIPP: Neben unserem Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer der schönsten Regionen Europas in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Spanien - auf dem Motorrad entdecken Etwa 40 Prozent größer als Deutschland und landschaftlich unglaublich abwechslungsreich – so ist Spanien. Gerade für Motorradfahrer ist Spanien ein echtes Eldorado und eine verlockende Alternative zu den vielen bekannten und teils schon überfüllten Strecken im Alpenraum. Die mächtigen Gebirgsketten des Landes bieten nicht minder faszinierende Bergstraßen, man freut sich über Besucher und die Akzeptanz sowie das Interesse gerade Motorradfahrern gegenüber ist in Spanien enorm groß. Dazu kommt, dass es sich auf der Iberischen Halbinsel auch dann noch hervorragend Motorradfahren lässt, wenn diesseits der Pyrenäen herbstlicher Regen oder die winterliche Kälte die Mitte Europas schon fest im Griff haben. Majestätische Gebirgsregionen, weitläufige Hochebenen, die wohl einzige echte Wüstenlandschaft Europas und wirklich bildschöne Küstenregionen wollen erkundet werden. Dazu kommt die südländische, offene Mentalität der Menschen, die es einfach macht, sich wohl und willkommen zu fühlen. Die kulinarischen Genüsse und die köstlichen Weine Spaniens sind weitere Gründe, sich aufzumachen. Es gibt viel zu entdecken! Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Spanien - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
22.95 inkl. MwSt.
Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava - auf dem Motorrad entdecken Wie eine gewaltige Mauer trennen die Pyrenäen die iberische Halbinsel vom restlichen Europa ab. Wer vom Mittelmeer aus in das Gebirge fährt, kann sich ganz allmählich in eine Landschaft vortasten, die noch viel mehr zu bieten hat als Gipfel und Grate. Dieses Hochgebirge zwischen Frankreich und Spanien bietet eine Vielzahl von unberührten Strecken auf unterschiedlichsten Höhenmetern. Eine Landschaft, die das Motorradfahrerherz jubilieren lässt! Zehn ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Motorradreiseführer Pyrenäen und Costa Brava - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Wochenendausflug oder die längere Reise mit: • vielen Insidertipps des Autoren • ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route • praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans • Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen • GPS-Daten zum Download. Zusätzlich findest Du auch in unserer Tourensuche weitere Motorradtouren in den Pyrenäen. TIPP: Neben unserem Motorrad Reiseführer Pyrenäen und Costa Brava findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer der schönsten Regionen Europas in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Spanien - auf dem Motorrad entdecken Etwa 40 Prozent größer als Deutschland und landschaftlich unglaublich abwechslungsreich – so ist Spanien. Gerade für Motorradfahrer ist Spanien ein echtes Eldorado und eine verlockende Alternative zu den vielen bekannten und teils schon überfüllten Strecken im Alpenraum. Die mächtigen Gebirgsketten des Landes bieten nicht minder faszinierende Bergstraßen, man freut sich über Besucher und die Akzeptanz sowie das Interesse gerade Motorradfahrern gegenüber ist in Spanien enorm groß. Dazu kommt, dass es sich auf der Iberischen Halbinsel auch dann noch hervorragend Motorradfahren lässt, wenn diesseits der Pyrenäen herbstlicher Regen oder die winterliche Kälte die Mitte Europas schon fest im Griff haben. Majestätische Gebirgsregionen, weitläufige Hochebenen, die wohl einzige echte Wüstenlandschaft Europas und wirklich bildschöne Küstenregionen wollen erkundet werden. Dazu kommt die südländische, offene Mentalität der Menschen, die es einfach macht, sich wohl und willkommen zu fühlen. Die kulinarischen Genüsse und die köstlichen Weine Spaniens sind weitere Gründe, sich aufzumachen. Es gibt viel zu entdecken! Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Spanien - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
14.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Offroad-Faszination der Spanischen Pyrenäen mit der FolyMap Spezialkarte Offroad Spanischen Pyrenäen – dein unentbehrlicher Wegweiser für abenteuerliches Offroad-Fahren. Speziell für diese Region gestaltet, bietet die Karte über 60 ausgewählte Offroad-Strecken, jede markiert und begleitet von nützlichen Basisinfos und einem QR-Code. Ein Scan des QR-Codes enthüllt detaillierte Routenbeschreibungen und den GPX-Download zu der Piste. Diese folierte Karte ist robust, wetter- und reißfest sowie beschreibbar, ideal für deine Notizen und Pläne. Ihr handliches Format und die präzise Kartographie machen sie zum Must-have für Offroad-Reisende, die die wilden und teilweise spektakulären Wege der Spanischen Pyrenäen erkunden wollen. Die Features der FolyMap Offroad Spanische Pyrenäen im Überblick : * über 60 eingezeichnete Offroad Pisten * Basis Informationen wie Schwierigkeitsgrad und Länge zu jeder Piste * foliert * strapazierfähig * wetterfest * Maßstab 1:250.000 * Übersichtliche Kartographie Entdecke die Welt der FolyMaps Offroad Spezialkarten – dein unentbehrlicher Begleiter für außergewöhnliche Offroad-Abenteuer. Diese spezielle Serie konzentriert sich auf die besten Offroad Region Europas und jeweils über 50 sorgfältig ausgewählte Offroad-Pisten der jeweiligen Region. Jede Piste ist auf der Karte eingezeichnet und wird durch stichpunktartige Basisinformationen und einen praktischen QR-Code ergänzt. Scanne den QR-Code, um detaillierte Streckenbeschreibungen und den GPX-Download für jede Route zu erhalten. Die FolyMap Offroad Spezialkarten sind robust, wetterfest, reißfest und beschreibbar – ideal für das Notieren deiner Entdeckungen und Pläne. Mit einem handlichen Format und präzisen Kartographie sind diese Karten perfekt für jeden Offroad-Enthusiasten, der Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und das Entdecken abenteuerlicher Pfade legt.

Motorradtouren in der Region

Spanien / Pyrenäen Spanien
Valle de Salazar: Das Valle de Salazar ab Lumbier ist ein Traum für Genießer. Entlang des Rio Salazar schlängelt sich der Asphalt gleich neben dem rauschenden Wildwasser durch das Tal und immer wieder gibt es nette Ecken, wo man einfach mal schön kühlend die Füße ins Wasser strecken kann. Kleine Bergdörfer huschen vorbei, hier herrscht beschauliche Ruhe. St-Jean-Pied-de-Port: Über den unaussprechlichen Col du Burdincurutcheta geht es in über 1100 Metern Höhe hinüber nach Frankreich nach St-Jean-Pied-de-Port. Dem bildschönen Bergdorf auf der französischen Seite der Pyrenäen kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. Von hier starten die meisten Jakobspilger ihren langen Weg in das spanische Santiago de Compostella. Die urige Altstadt, die historische Brücke über die Nive, die Stadtmauern, St-Jean-Pied-de-Port ist reich an Kultur und unbedingt einen Stopp wert. Orreaga/Roncesvalles: Entlang des Camino de Santiago erreichen wir eine der ältesten und bedeutendsten Passübergänge. Hier überquerten schon die Römer die Pyrenäen. Und wer die gequälten Gesichter der Pilger sieht, die hier zu Fuß über die hohen Bergrücken kommen, weiß das Motorrad als Verkehrsmittel gleich doppelt zu schätzen. Aoiz: Es geht weiter in Richtung Süden und vorbei am Stausee Embalse de Itoiz, der übrigens prima zum Picknick oder zum Abkühlen einlädt, führt uns der Asphalt nach Aoiz. Das typische Pyrenäen-Bergdorf glänzt mit mittelalterlicher Atmosphäre, nicht zuletzt der Bidelepu-Brücke wegen, die mit ihren vier Bögen seit dem Mittelalter den Fluss Irati überspannt.
Check it now
Spanien / Pyrenäen Spanien
Embalse de El Grado: Die Landschaft rund um die beiden riesigen Stauseen Embalse de El Grado und Embalse de Mediano wirkt wie aus einem Bilderbuch. Das in der Sonne grell türkis leuchtende Wasser ist eingefasst von grauen, markanten Felsen. Gleich über Wasserlinie beginnt dichtes Grün und über die ganze Landschaft wölbt sich ein tiefblauer, beeindruckender Himmel, oft mit weißen Federwolken gespickt. Ein wirklich beeindruckendes Bild. Keinesfalls sollte man die an den Seen  vorbeiführende, kurvenreiche A-138 zu sportlich nehmen. Es sollte auch immer ein Blick für die tolle Landschaft übrig bleiben. Barbastro: Nicht nur der vielen außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten wegen bietet sich diese interessante Stadt zum Übernachten an. Rund um Barbastro liegt das herausragende Weinbaugebiet Somontano. Hier werden seit Jahrhunderten weltbekannte Weine gekeltert. Das Probieren lohnt, verträgt sich aber bekanntlich nicht mit dem Motorradfahren. Kein Problem, Unterkünfte gibt es in Barbastro einige und die Bars und Restaurants der Stadt sind allemal sehr einladend. Sierra de Bolave: Der obere Kreis dieser achtförmigen Tour führt über schmalste Wege nördlich um die Sierra de Bolave und über die sportliche N-260 im Süden wieder zurück. Eine spannende Runde voller Kontraste. Im Osten lässt sich diese Tour perfekt mit der Tour 3 kombinieren. Nördlich geht es durch den Tunnel von Bielsa nach Frankreich hinüber und im Süden entlässt Barbastro den Reisenden in die interessante Region Aragon.
Spanien / Pyrenäen Spanien
Olot: Es geht auf und ab rund um das nette Städtchen Olot. Schuld daran sind die Vulkane dieser wohl bedeutendsten Vulkanlandschaft der iberischen Halbinsel. Nicht umsonst hat die  katalanische Regierung diese Region als Naturschutzpark unter besonderen Schutz gestellt. Coll de Condreu: Die Strecke zwischen Olot und Vic über den Coll de Condreu ist purer Mopped-Spaß. Hier reiht sich Kurve an Kurve, schnelle Abschnitte wechseln sich mit herausfordernden Kilometern ab und rechts und links zieht eine herrlich grüne Landschaft vorbei. Berga: Wer es schafft, an Fronleichnam in der katalanischen Stadt Berga einzutrudeln, erlebt das berauschende traditionelle Fest „Patum de Berga“. Dann geht es rund, seit 500 Jahren ziehen bunte Gestalten und mythische und mystische Figuren durch das Städtchen, es wird getanzt und getrommelt und reichlich Pyrotechnik verfeuert. Ein grandioses Fest, das mittlerweile zum immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Serra de Busa: Der Höhenzug westlich von Berga ist ein einsamer Landstrich. Auf dem Asphalt ist man scheinbar allein unterwegs, gleich daneben plätschert das Wildwasser - Idylle pur. Solsona: Der alte Bischofssitz mit dem Dom und dem uralten Orstkern ist ein eher unbekanntes Kleinod. Kaum zu verstehen - wer sich im Touristenbüro Solsonas schlau macht, kommt nämlich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Hier reiht sich eine Sehenswürdigkeit an die andere und wer mag, kann sich hier ausgiebig und stundenlang die Füße vertreten, ohne dass ihm langweilig wird.

Kommentare (0)