Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Stralsund
©
Deutschland | Mecklenburg-Vorpommern

Salz, Sand, Sonnenöl – von Wismar nach Rügen

365km

GPX-Download
Kommentar schreiben
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Den ganzen Tag riecht es nach Meer und Fisch, nach Hafen und Kiefernnadeln. Dazu eine ständig wechselnde Landschaft mit Steilküsten, flachen Badestränden und schattigen Alleen. Der Startschuss fällt in Wismar. Die alte Hansestadt besitzt einen riesigen Marktplatz, flankiert von bildschönen Giebelhäusern mit einladenden Cafés. Im Alten Hafen dümpeln Fischkutter und stolze Segler und sorgen für Romantik. Anschließend rollen wir auf der Landstraße zügig die Küste entlang. Aufgepasst, damit man nicht aus Versehen auf der B 105 landet. Vorbei an der Insel Poel nach Rerik und Kühlungsborn, dem grünen Ostseebad. Weiter nach Heiligendamm. Wegen seiner hellen Häuser an der Strandpromenade wird das kleine Seebad auch die „weiße Stadt“ genannt. Zwischen den Fassaden ist die Atmosphäre aus der Zeit der mondänen Seebäder immer noch zu spüren. Sc...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

Stralsund
©
Stralsund Ozeaneum
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Ringhotel Warnemünder Hof****
ab 84
Ruhig am Ortsrand Warnemündes (3km) in Strandnähe gelegen, bietet das Haus eine  Atmosphäre zum Entspannen. Im Restaurant mit W...
Check it now
Casilino Hotel Ziegenkrug
ab 49
Die originelle Bauart im Kalifornia-Motel-Stil erlaubt es unseren Gästen die geschmackvoll eingerichteten Zimmer ausschließlich...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit dem Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost abgedeckt: Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Lüneburger Heide Harz - Sachsen-Anhalt Thüringen Erzgebirge-Lausitz
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Ostseeküste - auf dem Motorrad entdecken Wirkliche Höhenmeter lassen sich rund um die Ostsee –  dem großen Binnenmeer in Nordosteuropa –  nicht machen, auch Pässe und Serpentinen sind eher Mangelware. Dafür schnuppert man während der Fahrt entlang der deutschen Küste gesunde Seeluft und erlebt Natur pur. Außerdem locken gleich mehrere Inseln zu ausgedehnten Ausflügen. Wer im Binnenland unterwegs ist, entdeckt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Museen, Schlösser, Kirchen und Denkmäler, die spannende Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Überall lassen sich Rundtouren planen, ob durch die Mecklenburgische Seenplatte oder durch die Holsteinische sowie die Mecklenburgische Schweiz und besonders auf Rügen oder Usedom. Weitere Motorradtouren an der Ostseeküste findest Du in unserer Tourensuche oder in unserem FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Nord und Motorradkarten Set Deutschland Nord-Ost. Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Ostseeküste - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit dem Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost abgedeckt: Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Lüneburger Heide Harz - Sachsen-Anhalt Thüringen Erzgebirge-Lausitz
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Ostseeküste - auf dem Motorrad entdecken Wirkliche Höhenmeter lassen sich rund um die Ostsee –  dem großen Binnenmeer in Nordosteuropa –  nicht machen, auch Pässe und Serpentinen sind eher Mangelware. Dafür schnuppert man während der Fahrt entlang der deutschen Küste gesunde Seeluft und erlebt Natur pur. Außerdem locken gleich mehrere Inseln zu ausgedehnten Ausflügen. Wer im Binnenland unterwegs ist, entdeckt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Museen, Schlösser, Kirchen und Denkmäler, die spannende Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Überall lassen sich Rundtouren planen, ob durch die Mecklenburgische Seenplatte oder durch die Holsteinische sowie die Mecklenburgische Schweiz und besonders auf Rügen oder Usedom. Weitere Motorradtouren an der Ostseeküste findest Du in unserer Tourensuche oder in unserem FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Nord und Motorradkarten Set Deutschland Nord-Ost. Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Ostseeküste - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
27.95 inkl. MwSt.
Martin Schempp hat in den vergangenen 30 Jahren schon die halbe Welt auf dem Motorrad bereist. Trotzdem beeindruckte ihn der Facettenreichtum Deutschlands am meisten. Nirgendwo anders erlebte er eine solche landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie in unserem Land, die er in ungezählten Reisereportagen zu Zielen quer durch die Republik festhielt. Dieses Schatzkästlein öffnet er nun und stellt in diesem Motorradreiseführer Deutschlands Tourenhighlights eine Auswahl der schönsten Touren zwischen Meer und Alpen vor. Im Norden Deutschlands gefallen neben Ostfriesland auch die Lübecker Bucht sowie die Ostsee. Der Osten kann sich unter anderem mit der Mecklenburger Seenplatte, der Lausitz und dem Thüringer Wald sehen lassen. Im Westen der Republik begeistern Regionen wie das Weserbergland, der Westerwald, die Eifel aber auch das Ruhrgebiet motorisierte Zweiradfans. Und der Süden hat nicht nur Alpenanteile, sondern auch das Umland rund um den Bodensee, Franken sowie die Schwäbische Alb und manch weiteren Geheimtipp zu bieten. Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Der Reiseführer Deutschlands Tourenhighlights umfasst 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
Stralsund: Die historische Bausubstanz der Hansestadt wurde nach der Wiedervereinigung saniert und präsentiert sich heute in einer bestechenden Optik. Prora: Ferienanlage der Nazis, im Rahmen von KdF, „Kraft durch Freude“, erbaut. Jährlich sollten 1,5 bis 2 Millionen Urlauber durch diese riesige Anlage geschleust werden, die jedoch nie fertig wurde. Putbus: 16 im perfekten Kreis angeordnete weiße Häuser - der „Circus“ ist ein Paradebeispiel für klassizistische Städteplanung im 19. Jahrhundert und für jeden Rügen-Besucher ein Muss. Ummanz: Auf der durch eine Brücke mit Rügen verbundenen Insel locken Ruhe und Natur. Ostseebad Binz: Rügens größtes und schönstes Seebad gefällt mit reizenden Belle-Epoque-Häusern und eleganter Strandpromenade. Lauterbach: Das idyllische Hafenstädtchen ist ein Geheimtipp für den ruhesuchenden Biker. Mönchgut: Die im Südosten von Rügen gelegene Halbinsel verfügt über kilometerlange Sandstrände. Sanfte Hügel und verträumte Fischerdörfer machen den Reiz dieser Landschaft aus. Bergen: Die Kreisstadt des Landkreises Rügen gefällt mit ihrem reizenden historischen Zentrum
Check it now
Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
Auf kleinen Nebenstaßen quer durch die malerische MecklenburgerSeeplatte. Krakow: Der Luftkurort schmiegtsich eng an den gleichnamigen See. Zahlreiche zum Teil bewaldeteHügel säumen die buchtenreichen Uferzonen und tauchen als Inselnund Halbinseln im See wieder auf. Malchin: Seit 25 Jahren steppt in demeinstigen slawischen Fischerdorf beim Motorradtreffen im April derBär. Waren es beim ersten Mal nur 40 Teilnehmer, so ist heute derAbschlusskorso mit 10.000 Bikern über 25 Kilometer lang. Teterow: 2017 feierte er seinen 60.Geburtstag – der Teterow Bergring, Deutschlands berühmtesteGrasrennbahn, ist im hohen Alter attraktiver denn je. 1.877 Meterlang, verfügt sie über eine durchgehend Grasnarbe, Steigungen,Abfahrten und  Sprunghügel. Die Rennen finden das ganze Jahr überstatt.
Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
Etappe Warin - Sternberg: Schwungvolle Kurverei zwischen den reizvollen Sternberger Seen. Dobbertin: Das Städtchen liegt direkt am gleichnamigen See, der 5,5 km lang und 1 km breit ist. Seine Tiefe beträgt im Schnitt ca. fünf Meter. Güstrow: Top sanierter historischer Stadtkern, den man am besten auf dem “Altstadtrundweg” zu Fuß erkundet. Zu DDR-Zeiten wurden in Güstrow IKEA-Möbel hergestellt. Wismar: Wegen der günstigen Lage war die Region um die Hansestadt schon vor Jahrtausenden Siedlungsgebiet. Ihr Name wurde zum ersten Mal 1147 in einer Urkunde erwähnt. Von 1680 bis 1804 war Wismar schwedisch. Dorf Mecklenburg: Hier stand 995 die slawische Burg Michelenburg, die dem Land seinen Namen gab. Schwerin: In ihrer Schönheit einmalig und unverwechselbar - die Stadt zieht jeden Besucher in ihren Bann. Sternberg: Das über 750 Jahre alte Städtchen liegt in einer malerischen Hügellandschaft mit fast 90 Seen in unmittelbarer Umgebung. Schloss Kaarz: Das wunderschöne Herrenhaus ist heute Hotel-Café und besitzt einen öffentlich zugänglichen Park. Krakow am See: Hübscher Ferienort in reizvoller Lage direkt am Wasser. Wer aufpasst, kann hier Seeadler fliegen sehen. Bützow: Im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, glänzt Bützow heute mit seinem historischen Kern - Rathaus, Schloss und Schlossplatz

Kommentare (0)