Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
 IMG_0954.jpg
©
Deutschland | Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser

Harzer Spezialitäten

219km

GPX-Download
Kommentar schreiben
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Eine Motorradtour durch Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge hält einige Überraschungen bereit: imposante Naturschönheiten, sehenswerte Ortschaften, historische Bauwerke, technische Attraktionen und vor allem jede Menge kurvenreicher Bergsträßchen. Letztere sind nämlich die Spezialitäten des Harzes. Die rund 230 Kilometer lange Rundtour lässt sich gut an einem Tag fahren. Wer unterwegs länger verweilen und sich die eine oder andere Stadt genauer ansehen will, der sollte zwei bis drei Tage einplanen. Die Route führt größtenteils über gut ausgebaute Straßen und hält viel Abwechslung bereit, von der breiten Bundesstraße bis zu schmalen Bergstraße ist alles verfügbar. Ob Anfänger oder Könner – die Harz-Rundfahrt bietet jedem seinen Fahrspaß. Die Kaiserstadt Goslar am Nordrand des Harzes eignet sich sehr gut als Startort und ist über d...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

 IMG_0954.jpg
©
Brocken Harz
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Pension Barbara
ab 35
|
4.3 (1 Bewertungen)
Unsere Pension liegt im Ortskern von Schierke, ca. 50 Meter entfernt vom neu gestalteten Kurpark. Einen Parkplatz für Ihr Motor...
Check it now
Gästehaus Tanne - …… und es geht mir gut!
ab 57
„HAUS TANNE … UND ES GEHT MIR GUT“ ... Unsere drei Gästehäuser befinden sich auf dem Gelände des Diakonissen-Mutterhauses in r...
Hotel Landhaus Irmgard
ab 40
|
4.0 (1 Bewertungen)
Die ruhige Lage und die Nähe zur Innenstadt von Braunlage bieten für jeden Besucher das Richtige. Die 23 geschmackvoll eingeric...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

22.95 inkl. MwSt.
BIKER WEEKENDS DEUTSCHLAND Getreu Goethes Motto „Warum in die Ferne schweifen, wo doch das Gute liegt so nah …“, erreicht Deutschland schon seit Jahren Spitzenwerte als (Motorrad-) Reiseziel. Das eigene Land ist und bleibt das mit Abstand beliebteste Urlaubsziel. In 12 der spannendsten heimischen Regionen sind jeweils drei Touren, die sich perfekt als lohnenswerte Motorradwochenenden aneinanderfügen lassen, zusammengestellt. Es sind nicht irgendwelche Strecken, sondern die Insidertipps ausgewählter BikerBetten-Partner. Deren Häuser sind nicht nur jeweils Start- und Zielpunkt für die beschriebenen Routen, sondern auch perfekt auf die Ansprüche Motorradfahrender Gäste ausgerichtet. In Biker Weekends Deutschland findet man jeweils 3 ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren in 12 der spannendsten Regionen Deutschlands. Individuell zusammenstellbar für das Motorradwochenende – oder auch die Tour unter der Woche – mit: Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken Die charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen Deutschlands sind seine Mittelgebirge, also jene Regionen, die sich mit Höhen von 200 bis 1500 Metern aus den Tälern, oberhalb von Flüssen und meist umgeben von dichten Wäldern hervorheben. Zahlreiche Themenstraßen führen an schicken Schlössern, trutzigen Burgen und mystischen Ruinen vorbei. Außerdem verstecken sich Kirchen und Klöster in stillen Winkeln, und die unterschiedlichsten Märchen und Mythen ranken sich um die geheimnisvollen Landstriche. Schmale Pfade lotsen vielerorts zu legal anfahrbaren Hochpunkten oder Aussichtstürmen mit berauschenden Panoramen. Kurzum, deutsche Mittelgebirge machen einen Heidenspaß! Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Zwölf ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
BIKER WEEKENDS DEUTSCHLAND Getreu Goethes Motto „Warum in die Ferne schweifen, wo doch das Gute liegt so nah …“, erreicht Deutschland schon seit Jahren Spitzenwerte als (Motorrad-) Reiseziel. Das eigene Land ist und bleibt das mit Abstand beliebteste Urlaubsziel. In 12 der spannendsten heimischen Regionen sind jeweils drei Touren, die sich perfekt als lohnenswerte Motorradwochenenden aneinanderfügen lassen, zusammengestellt. Es sind nicht irgendwelche Strecken, sondern die Insidertipps ausgewählter BikerBetten-Partner. Deren Häuser sind nicht nur jeweils Start- und Zielpunkt für die beschriebenen Routen, sondern auch perfekt auf die Ansprüche Motorradfahrender Gäste ausgerichtet. In Biker Weekends Deutschland findet man jeweils 3 ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren in 12 der spannendsten Regionen Deutschlands. Individuell zusammenstellbar für das Motorradwochenende – oder auch die Tour unter der Woche – mit: Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken Die charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen Deutschlands sind seine Mittelgebirge, also jene Regionen, die sich mit Höhen von 200 bis 1500 Metern aus den Tälern, oberhalb von Flüssen und meist umgeben von dichten Wäldern hervorheben. Zahlreiche Themenstraßen führen an schicken Schlössern, trutzigen Burgen und mystischen Ruinen vorbei. Außerdem verstecken sich Kirchen und Klöster in stillen Winkeln, und die unterschiedlichsten Märchen und Mythen ranken sich um die geheimnisvollen Landstriche. Schmale Pfade lotsen vielerorts zu legal anfahrbaren Hochpunkten oder Aussichtstürmen mit berauschenden Panoramen. Kurzum, deutsche Mittelgebirge machen einen Heidenspaß! Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Zwölf ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMap Motorradkarten-Set Deutschland Nord, bestehend aus 8 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:300.000 ganz Nord-Deutschland abdecken. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Deutschland bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Folgende Regionen sind im FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Nord enthalten: Schleswig-Holstein ✓ Mecklenburg-Vorpommern ✓ Erzgebirge ✓ Weserbergland ✓ Harz /Eichsfeld/Kyffhäuser ✓ Teutoburger Wald ✓ Brandenburg | Berlin ✓ Lausitz ✓ Sachsen-Anhalt ✓ Sachsen ✓ Sächsische Schweiz ✓ Münsterland ✓ Sauerland ✓ Hessisches Bergland ✓ Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Okertalsperre: Wird wegen ihrer vielen Seitenarme auch „Vierwaldstätter See des Harzes“ genannt. Bauzeit war von 1938 bis 1942. Der Parkplatz wird von Motorradfahrern als Treff genutzt. Bad Grund: Der hübsche Kurort liegt reizvoll in einem romantischen Tal inmitten von Laub- und Nadelwäldern, durchzogen von unzähligen Kilometern von Wanderwegen. Die älteste der Oberharzer Bergstädte besitzt einen Heilstollen, in dem die Kurgäste in 100 Meter Tiefe bei 7 Grad zwei Stunden lang eine komplett reine Luft einatmen - kein Feinstaub, kein Wind, keine Pollen, kein Stress, kein Reizklima. Die Therapie hält mehrere Monate an und hilft gegen Asthma, Bronchitis, Hauterkrankungen und Heuschnupfen. Wer nicht so tief in die Erde eindringen will, geht im 32 Grad warmen Wasser des Sole-Hallenbades schwimmen. Osterode: Mittelpunkt ist der von Fachwerk gesäumte Marktplatz. Clausthal-Zellerfeld : Wahrzeichen der nun vereinigten, ehemals „Freien Städte“ ist die größte Holzkirche Deutschlands. St. Andreasberg: Mit seinen 600 bis 900 Höhenmetern auf einem sonnenbeschienenen Hochplateau die höchst gelegene Bergstadt im Harz. Ihr Wahrzeichen ist der gelbe Glockenturm. Etappe Herzberg - Odertalsperre: Die enormen Höhenunterschiede ergeben maximalen Fahrspaß. Torfhaus: Nach wie vor der Kulttreff im Harz.
Check it now
Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Die Straßen und Bauwerke dieser Runde gehören zum Feinsten, was der Harz zu bieten hat. Braunlage: Architektonische Attraktion ist die 1912 vom Darmstädter Architekten Albin Müller gebaute Jugendstil-Klinik, heute eines der bedeutendsten Jugenstilbebäude Deutschlands. Vienenburg: Highlight Vienenburg ist der älteste noch erhaltene Bahnhof Deutschlands. Er stammt aus dem Jahr 1840 und enthält u. a. ein schönes Eisenbahnmusem. Osterwieck: Hübsche Kleinstadt mit interessantem historischem Kern, der mit Gebäuden aus Gotik, Renaissance und Klassizismus aufwartet. Etappe Wernigerode - Braunlage: Die Strecke über die Drei Annen Höhe gehört zum Feinsten, was der Harz bietet.
Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Wernigerode: Prächtige Fachwerkhäuser und kunstvolle Schnitzereien ergeben ein einzigartiges Stadtbild. Ballenstedt: Der Schlosspark vor der Stadt wurde vom berühmten Gartenarchitekten Lenné angelegt. Von dort führt eine Allee in die sehenswerte Altstadt. Blankenburg: Ansehen sollte man sich Kleines Schloss, St. Bartholomä us-Kirche und Renaissance-Rathaus.  Thale: „Hexentanzplatz“ wird die Felsenklippe, der Hausberg von Thale, genannt. Quedlinburg: Der mittelalterliche Stadtkern ist ein Juwel und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rappbodetalsperre: An der Talsperre befindet sich ein beliebter Motorradtreff. Stolberg: Am Fuße des 580 Meter hohen Großen Auerbergs steht dieser schmucke Kurort, der sein historisches Stadtbild nahezu unverändert bewahrt hat. Nationalpark Harz: Einer der kleinsten Naturparks Deutschlands besitzt das letzte intakte Gipfelmoor Europas. Rottleberode: Der ruhige kleine Ort wurde jahrhundertelang durch den Bergbau geprägt. Brocken: Der 1.141 Meter hohe Berg ist die höchste Erhebung im Harz. Die Auffahrt ist für den Verkehr gesperrt, eine Bahn verkehrt von Wernigerode, Drei Annen und Schierke zum Gipfel. Etappe Rottleberode – Sangerhausen: Wenig Verkehr, viel Übersicht, guter Asphalt, tolle Landschaft, unendlich viele Kurven – was will man mehr?

Kommentare (0)