Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Bay Wald Nationalpark
©
Deutschland | Bayerischer Wald

Glasklare Angelegenheit

227km

GPX-Download
Kommentar schreiben
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Wenn eine Motorradtour das Prädikat „abwechslungsreich“ verdient hat, dann diese: Vom venezianisch anmutenden Passau aus führt sie hinauf in die kargen Höhen des Bayerischen und Böhmerwaldes und hält dabei das ganze Spektrum des Motorradfahrens bereit. Sie ist rund 200 Kilometer lang, diese vielfältige Runde durch den südlichen Bayerischen Wald. Ab Passau rollt sie erst gemächlich ein Stück an der Donau entlang, um anschließend auf kurvenreichen Landsträßchen sportlich in Richtung tschechische Grenze und Nationalpark abzubiegen. Verspricht die Strecke entlang der Grenze Motorradspaß und Naturgenuss pur, fördert hingegen die berühmte Glasbläserstadt Zwiesel die Kultur zum Vorschein. Aber vor  dem Start zur Tour ist zuerst einmal ein Bummel zu Fuß angesagt. Und zwar durch die auf einer felsigen Landzunge zwischen Donau und Inn liegende...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

Bay Wald Nationalpark
©
Bayrischer-Boehmer Wald-138 PW.jpg
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Hotel am Haidel ***
ab 59
|
4.8 (3 Bewertungen)
Unser familiär geführter Gasthof liegt im Dreiländereck im Bayerischen Wald. Unser Angebot:  7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen fü...
Check it now
Gasthof-Pension Stoaberger Hof
ab 0
|
5.0 (7 Bewertungen)
Herzlich Willkommen im Bayerischen Wald! Unsere Familienpension „Stoaberger-Hof„ ist der ideale Ausgangspunkt für Motorradtour...
Hotel "Das Reiners"
ab 54
Ein Genusshotel im Bayerischen Wald! Entdecken Sie bei uns ein neues Gefühl aus Naturgenuss und Heimat. Ein Gefühl, das Sie im...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

22.95 inkl. MwSt.
BIKER WEEKENDS DEUTSCHLAND Getreu Goethes Motto „Warum in die Ferne schweifen, wo doch das Gute liegt so nah …“, erreicht Deutschland schon seit Jahren Spitzenwerte als (Motorrad-) Reiseziel. Das eigene Land ist und bleibt das mit Abstand beliebteste Urlaubsziel. In 12 der spannendsten heimischen Regionen sind jeweils drei Touren, die sich perfekt als lohnenswerte Motorradwochenenden aneinanderfügen lassen, zusammengestellt. Es sind nicht irgendwelche Strecken, sondern die Insidertipps ausgewählter BikerBetten-Partner. Deren Häuser sind nicht nur jeweils Start- und Zielpunkt für die beschriebenen Routen, sondern auch perfekt auf die Ansprüche Motorradfahrender Gäste ausgerichtet. In Biker Weekends Deutschland findet man jeweils 3 ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren in 12 der spannendsten Regionen Deutschlands. Individuell zusammenstellbar für das Motorradwochenende – oder auch die Tour unter der Woche – mit: Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Süd enthält 8 beidseitig laminierte und bedruckte Einzelblätter ohne eingezeichnete Touren. Auf den wetter- und reißfesten Karten lassen sich, mit einem wasserlöslichen Stift, eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Das Karten-Set wird in einer praktischen Umtasche mit Reißverschluss geliefert. Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop. Deutschland bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Das FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Süd enthält keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab: 1:250.000 3. Auflage
22.95 inkl. MwSt.
BIKER WEEKENDS DEUTSCHLAND Getreu Goethes Motto „Warum in die Ferne schweifen, wo doch das Gute liegt so nah …“, erreicht Deutschland schon seit Jahren Spitzenwerte als (Motorrad-) Reiseziel. Das eigene Land ist und bleibt das mit Abstand beliebteste Urlaubsziel. In 12 der spannendsten heimischen Regionen sind jeweils drei Touren, die sich perfekt als lohnenswerte Motorradwochenenden aneinanderfügen lassen, zusammengestellt. Es sind nicht irgendwelche Strecken, sondern die Insidertipps ausgewählter BikerBetten-Partner. Deren Häuser sind nicht nur jeweils Start- und Zielpunkt für die beschriebenen Routen, sondern auch perfekt auf die Ansprüche Motorradfahrender Gäste ausgerichtet. In Biker Weekends Deutschland findet man jeweils 3 ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren in 12 der spannendsten Regionen Deutschlands. Individuell zusammenstellbar für das Motorradwochenende – oder auch die Tour unter der Woche – mit: Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Süd enthält 8 beidseitig laminierte und bedruckte Einzelblätter ohne eingezeichnete Touren. Auf den wetter- und reißfesten Karten lassen sich, mit einem wasserlöslichen Stift, eigene Routen oder Anmerkungen eintragen und später wieder entfernen. Das Karten-Set wird in einer praktischen Umtasche mit Reißverschluss geliefert. Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop. Deutschland bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Das FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Süd enthält keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab: 1:250.000 3. Auflage
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Süd – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche . (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Deutschland Süd abgedeckt: Franken Bayerischer Wald Oberbayern Allgäu Bodensee Schwarzwald Odenwald Schwäbische Alb

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Bayerischer Wald
Die Panoramastraße Bayerischer Wald bietet eine interessante Motorradtour durch eine wunderschöne Landschaft. Man startet die Tour über die Panoramastraße Bayerischer Wald, eine von über 500 Bikerbetten Motorradtouren, im Erholungsort Arnbruck. Möchtest Du Dich vorab über diese Region informieren, empfehlen wir unsere Motorradtouren Bayerischer Wald Böhmerwald Karte aus der FolyMaps Reihe. Darüber hinaus kannst Du weitere interessante Produkte in unserem Shop finden. Mehr Motorradtouren im Bayerischen Wald Böhmerwald entdeckst Du über unsere Motorradtouren Suche. Passende Motorradhotels Bayerischer Wald Böhmerwald findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Von Arnbruck aus fährt man über kurvenreiche Straßen nach Bodenmais, bekannt für seine Glasbläserkunst. Weiter geht es nach Regen, deren malerische Altstadt einen Besuch wert ist. Von dort aus führt die Route mit schönen Ausblicken über die Panoramastraße Bayerischer Wald durch das idyllische Habischried und Bischofsmais und weiter nach Deggendorf, mit seiner historischen Architektur und zur alten Grafenstadt Bogen, dem Tor des Bayerischen Waldes. Die Tour auf der Panoramastraße Bayerischer Wald führt durch kleine charmante Dörfer bis nach Waldmünchen und Furth im Wald, mit ihrer reichen Geschichte. Über Lam geht es nun bei der Motorradtour auf der Panoramastraße Bayerischer Wald zurück nach Arnbruck. Sehenswertes bei der Motorradtour auf der Panoramastraße Bayerischer Wald: Waldmünchen: Der historische Kern des hübschen Ortes stammt weitgehend aus dem 18. Jahrhundert. Damals wurden nach Zerstörungen des Pandurenoberst Trenck und einem Brand die meisten Bürgerhäuser, die Kirche und das Schloss neu aufgebaut. Furth Im Wald: Grenzstädtchen mit barocker Kirche und neugotischem Stadtturm. Beim „Further Drachenstich“ kämpfen im Sommer Ritter gegen einen Drachen. Ecker Sattel: Das fahrerische Highlight der Tour. Kurvenreich geht es auf 844 Meter hinauf und wieder hinab, inklusive fünf gewagten Spitzkehren. Arnbruck: Um 950 kam ein gewisser Graf Arno beim Durchreiten eines Wildbaches in Lebensgefahr. Ein Bauer rettete ihn, und Arno errichtete zum Dank an dieser Stelle eine Brücke, die „Arnbruck“. Regen: Das Städtchen liegt reizend im Tal des Schwarzen Regens. Bemerkenswert ist vor allem die Altstadt mit dem von Bürgerhäusern gesäumten Marktplatz und die Ruine Weißenstein Etappe Regen - Deggendorf: Die Überquerung des 856 Meter hohen Ruselabsatzes gehört zu den Highlights im Bayerischen Wald (schöner Ausblick). Arnbruck - Bodenmais - Regen - Habischried - Bischofsmais - Deggendorf - Bogen - Steinburg - Wiesenfelden - Falkenstein - Zell - Berhardswald - Karlstein - Nittenau - Bodenwöhr - Neunburg - Rötz - Waldmünchen - Furth im Wald - Lam - Arrach - Arnbruck
Check it now
Deutschland / Bayerischer Wald
Cham: Das mächtige Burgtor ist der sehenswerte Rest der aus dem 13. Jahrhundert stammende Stadtbefestigung. Bad Kötzting: Schloss mit Wehranlage, historische Altstadt, schöner Kurpark. Fazit: einen Besuch wert. Lam: Seiner idyllischen Lage am Fuß des 1.293 Meter hohen Großen Ossers verdankt der Luftkurort seine anhaltende Beliebtheit. Früher wurde in den Bergen rund um Lam Silber abgebaut. Arberseestraße: Die fahrerisch interessanteste Etappe dieser Tour. Der Bikertreff am Großen Arbersee ist ein Klassiker Bodenmais: Einer der größten Fremdenverkehrsorte im Bayerischen Wald. Seine Geschichte ist eng mit dem Silberbergbau verknüpft. Böbrach: Die Feriengemeinde liegt zehn Kilometer südlich des höchsten Berges im Bayerischen Wald, des Großen Arbers (1.456 m). In der „Gläsernen Destille“ kann man den Schnapsbrennern über die Schulter schauen und sich im Schnapsmuseum in die Geschichte dieser Zunft einlesen. Viechtach: Barockes Rathaus und Rokoko-Kirche sind einen Abstecher wert.
Deutschland / Bayerischer Wald
Bodenmais: In dem hübschen Ort hat Joska-Kristall seinen Sitz. Die Glasbläserei wurde 1960 gegründet und hat täglich geöffnet. Frauenau: Seit dem 15. Jahrhundert ist der Ort eines der Zentren der Glasbläserei im Bayerischen Wald. Etappe Spiegelau - Zwiesel: Ein Festival der Kurven auf vernünftig ausgebautem Asphalt. Regen: Liegt am Ufer des gleichnamigen Flusses. Im Juli feiert man dort das Pichelsteiner-Eintopf-Fest.

Kommentare (0)