Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
WU 2014 Erzgebirge Lausitz (24) Kopie.jpg
©
Deutschland | Erzgebirge

Den Bergleuten auf der Spur

Ausgangspunkt Berghotel Talblick
in Rechenberg-Bienenmühle

219km

GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 12.02.2025
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Im deutsch-tschechischen Grenzgebiet geht es in Sachen Kurven und Schräglagen mächtig zur Sache. Altenberg: Der Zinnabbau zog im 14. Jahrhundert viele Bergleute ins Gebirge. Die Stadt Altenberg wurde gegründet. Das Naturdenkmal die Binge und viele Zeitzeugen erinnern an diese Zeit. Jetzt etabliert sie sich als Sportstadt mit Biathlonarena und der Bobbahn Altenberg.  Im Februar 2020 fand hier die Weltmeisterschaft statt. Krupka: Als deutsche Stadt Graupen im 12. Jahrhundert gegründet, gefällt sie heute mit ihrem reichen Schatz an Bauten aus der Gotik und Renaissance. Freiberg: Nicht umsonst steht der gesamte Kern der alten Bergbaustadt unter Denkmalschutz und gehört zum UNESCO-Welterbe. Also unbedingt eine Runde zu Fuß drehen und eine Freiberger Eierschecke naschen. Etappe Glashütte – Freiberg: In Glashütte findet man Uhren von Welt...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Hotel Tipp zur Tour

Berghotel Talblick
ab 69
|
5.0 (1 Bewertungen)
Check it now

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken Die charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen Deutschlands sind seine Mittelgebirge, also jene Regionen, die sich mit Höhen von 200 bis 1500 Metern aus den Tälern, oberhalb von Flüssen und meist umgeben von dichten Wäldern hervorheben. Zahlreiche Themenstraßen führen an schicken Schlössern, trutzigen Burgen und mystischen Ruinen vorbei. Außerdem verstecken sich Kirchen und Klöster in stillen Winkeln, und die unterschiedlichsten Märchen und Mythen ranken sich um die geheimnisvollen Landstriche. Schmale Pfade lotsen vielerorts zu legal anfahrbaren Hochpunkten oder Aussichtstürmen mit berauschenden Panoramen. Kurzum, deutsche Mittelgebirge machen einen Heidenspaß! Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Zwölf ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
27.95 inkl. MwSt.
Martin Schempp hat in den vergangenen 30 Jahren schon die halbe Welt auf dem Motorrad bereist. Trotzdem beeindruckte ihn der Facettenreichtum Deutschlands am meisten. Nirgendwo anders erlebte er eine solche landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie in unserem Land, die er in ungezählten Reisereportagen zu Zielen quer durch die Republik festhielt. Dieses Schatzkästlein öffnet er nun und stellt in diesem Motorradreiseführer Deutschlands Tourenhighlights eine Auswahl der schönsten Touren zwischen Meer und Alpen vor. Im Norden Deutschlands gefallen neben Ostfriesland auch die Lübecker Bucht sowie die Ostsee. Der Osten kann sich unter anderem mit der Mecklenburger Seenplatte, der Lausitz und dem Thüringer Wald sehen lassen. Im Westen der Republik begeistern Regionen wie das Weserbergland, der Westerwald, die Eifel aber auch das Ruhrgebiet motorisierte Zweiradfans. Und der Süden hat nicht nur Alpenanteile, sondern auch das Umland rund um den Bodensee, Franken sowie die Schwäbische Alb und manch weiteren Geheimtipp zu bieten. Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Der Reiseführer Deutschlands Tourenhighlights umfasst 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken Die charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen Deutschlands sind seine Mittelgebirge, also jene Regionen, die sich mit Höhen von 200 bis 1500 Metern aus den Tälern, oberhalb von Flüssen und meist umgeben von dichten Wäldern hervorheben. Zahlreiche Themenstraßen führen an schicken Schlössern, trutzigen Burgen und mystischen Ruinen vorbei. Außerdem verstecken sich Kirchen und Klöster in stillen Winkeln, und die unterschiedlichsten Märchen und Mythen ranken sich um die geheimnisvollen Landstriche. Schmale Pfade lotsen vielerorts zu legal anfahrbaren Hochpunkten oder Aussichtstürmen mit berauschenden Panoramen. Kurzum, deutsche Mittelgebirge machen einen Heidenspaß! Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Zwölf ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
27.95 inkl. MwSt.
Martin Schempp hat in den vergangenen 30 Jahren schon die halbe Welt auf dem Motorrad bereist. Trotzdem beeindruckte ihn der Facettenreichtum Deutschlands am meisten. Nirgendwo anders erlebte er eine solche landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie in unserem Land, die er in ungezählten Reisereportagen zu Zielen quer durch die Republik festhielt. Dieses Schatzkästlein öffnet er nun und stellt in diesem Motorradreiseführer Deutschlands Tourenhighlights eine Auswahl der schönsten Touren zwischen Meer und Alpen vor. Im Norden Deutschlands gefallen neben Ostfriesland auch die Lübecker Bucht sowie die Ostsee. Der Osten kann sich unter anderem mit der Mecklenburger Seenplatte, der Lausitz und dem Thüringer Wald sehen lassen. Im Westen der Republik begeistern Regionen wie das Weserbergland, der Westerwald, die Eifel aber auch das Ruhrgebiet motorisierte Zweiradfans. Und der Süden hat nicht nur Alpenanteile, sondern auch das Umland rund um den Bodensee, Franken sowie die Schwäbische Alb und manch weiteren Geheimtipp zu bieten. Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Der Reiseführer Deutschlands Tourenhighlights umfasst 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
BIKER WEEKENDS DEUTSCHLAND Getreu Goethes Motto „Warum in die Ferne schweifen, wo doch das Gute liegt so nah …“, erreicht Deutschland schon seit Jahren Spitzenwerte als (Motorrad-) Reiseziel. Das eigene Land ist und bleibt das mit Abstand beliebteste Urlaubsziel. In 12 der spannendsten heimischen Regionen sind jeweils drei Touren, die sich perfekt als lohnenswerte Motorradwochenenden aneinanderfügen lassen, zusammengestellt. Es sind nicht irgendwelche Strecken, sondern die Insidertipps ausgewählter BikerBetten-Partner. Deren Häuser sind nicht nur jeweils Start- und Zielpunkt für die beschriebenen Routen, sondern auch perfekt auf die Ansprüche Motorradfahrender Gäste ausgerichtet. In Biker Weekends Deutschland findet man jeweils 3 ausführliche beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren in 12 der spannendsten Regionen Deutschlands. Individuell zusammenstellbar für das Motorradwochenende – oder auch die Tour unter der Woche – mit: Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Erzgebirge
Eine Tagestour, die Panoramen und Schräglagen perfekt miteinander vereint. Frauenstein: Im Renaissanceschloss wartet ein tolles Museum über den Orgelbaumeister Gottfried Silbermann. Außerdem: Rathaus mit wunderschöner Häuserzeile. Freiberg: Die erste freie Bergstadt Deutschlands gefällt mit ihrem historischen Zentrum, dem Dom und dem Marktlatz. Naschkatzen sollten unbedingt Freiberger Eierschecken probieren. Talsperren: Entlang der Talsperren Lichtenberg und Saidenbach reihen sich herrliche Aussichten aneinander. Brand-Erbisdorf: Hier finden sich noch viele alte Zeugen der Bergbauvergangenheit. Großhartmannsdorf: Die Teiche sind seit 1500 ein Naturrevier.
Check it now
Deutschland / Erzgebirge
Das Vogtland ist eine wunderschöne Region für Motorradtouren. Mit seinen wunderschönen Landschaften und kurvenreichen Straßen bietet es ein ideales Terrain für Biker. Geprägt von Wäldern, Hügeln und Wiesen bis zu den idyllischen Seen gibt es viel auf den Motorradtouren durch das Erzgebirge Vogtland zu entdecken. Genieße die Freiheit auf zwei Rädern! Klingenthal: Das Mekka für Skispringer. Die Vogtlandarena gilt als die modernste Großschanze Europas (Führungen). Seit dem 17. Jahrhundert werden in Klingenthal Musikinstrumente gebaut. Morgenröthe-Rautenkranz: Geburtsort von Siegfried Jähn, dem ersten Deutschen im Weltall (1978). Ihm wurde die „Deutsche Raumfahrtausstellung“ im alten Bahnhof gewidmet, eine kleine, aber feine sehenswerte Dauerausstellung mit nicht nur technischen und geschichtlichen Höhepunkten - hier lohnt es sich auf unseren Motorradtouren durch das Erzgebirge Vogtland einen Boxenstopp einzulegen. Talsperre Muldenberg: An der Staumauer mit der längsten Mauerkrone Sachsens befindet sich ein Parkplatz, von dem aus man zu Fuß auf und unterhalb der Staumauer spazieren kann. Etappe Klingenthal - Morgenröthe: Auf kleinsten Sträßchen durchs westliche Erzgebirge. Für alle, die nach dieser Kurventour durchs Vogtland noch nicht genug haben: einen perfekten Überblick über Motorradtouren im Erzgebirge bieten Dir unsere Bikerbetten Motorradkarten Deutschland Nord Ost oder unser Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge. Das passende Hotel findest Du übrigens unter Motorradhotels Erzgebirge oder über unsere Bikerbetten Motorradhotel -Suche! Mit über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de haben wir noch eine weitere große Auswahl an Tourenvorschlägen.
Deutschland / Erzgebirge
Motorrad fahren, wo Adam Rie die Schräglagenfreiheit berechnet. Oberwiesenthal: Wintersportort und Zentrum der Skispringer, Langläufer und Kombinierer, romantische Lage. Zschopau: Wegen dem mächtigen Schloss Wildeck und dem MuZ-Werk ein absolustes Muss. Den besten Blick auf die Stadt und das Zschopautal hat man vom Dicken Heinrich, dem Wehrturm des Schlosses Wildeck. Annaberg-Buchholz: In der Heimatstadt des großen Rechners Adam Ries sollte man sich dessen Rechenschule, heute ein Museum, ansehen. Geyer: Nach 400 Jahren des Wühlens in der Erde brach diese ein und hinterließ einen 50 Meter tiefen Trichter. Zschopautal: Eine Traum-Etappe.

Kommentare (0)