Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Amberg
©
Deutschland | Fichtelgebirge/Oberpfalz

Motorradtour Regensburg und Umgebung

191km

GPX-Download
Kommentar schreiben
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Abseits der großen Urlauberströme kann man auf den unzähligen einsamen Bergsträßchen des Oberpfälzer Waldes seine Seele baumeln lassen. Die schönsten Strecken verlaufen entlang der Ufer der Flüsse Naab, Regen und Laaber. Möchtest Du Dich vorab über diese Region informieren, empfehlen wir unsere Motorradtouren Bayerischer Wald Böhmerwald Karte aus der FolyMaps Reihe. Weitere interessante Produkte findest Du in unserem Shop. Mehr Motorradtouren im Bayerischen Wald Böhmerwald entdeckst Du über unsere Motorradtouren Suche. Passende Motorradhotels Bayerischer Wald Böhmerwald findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Startort zu unserer Uferfahrt, der Motorradtour Regensburg und Umgebung, ist Parsberg. Ein Stück Überlandstraße, dann rollen die Reifen bei Beratzhausen durch das idyllische Laabertal. Bäume und Büsche ragen weit...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

Amberg
©
AT D allg (7).JPG
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Hotel Brunner***
ab 0
Das familiengeführte Hotel Brunner im Herzen der Altstadt von Amberg bietet neben künstlerisch gestalteten Zimmern ein reichhal...
Check it now
Schloß-Hotel Hirschau
ab 60
Das Schloß-Hotel Hirschau ist ein idealer Ausgangspunkt für Motorradtouren durch die Oberpfalz aber auch durchs nahe Tschechien...
Fichtenranch
ab 0
Biker welcome - Unter diesem Motto finden sich in Fichten neben der buchstäblichen Gemütlichkeit auch tolle Touren für Motorrad...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken Die charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen Deutschlands sind seine Mittelgebirge, also jene Regionen, die sich mit Höhen von 200 bis 1500 Metern aus den Tälern, oberhalb von Flüssen und meist umgeben von dichten Wäldern hervorheben. Zahlreiche Themenstraßen führen an schicken Schlössern, trutzigen Burgen und mystischen Ruinen vorbei. Außerdem verstecken sich Kirchen und Klöster in stillen Winkeln, und die unterschiedlichsten Märchen und Mythen ranken sich um die geheimnisvollen Landstriche. Schmale Pfade lotsen vielerorts zu legal anfahrbaren Hochpunkten oder Aussichtstürmen mit berauschenden Panoramen. Kurzum, deutsche Mittelgebirge machen einen Heidenspaß! Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Zwölf ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken Die charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen Deutschlands sind seine Mittelgebirge, also jene Regionen, die sich mit Höhen von 200 bis 1500 Metern aus den Tälern, oberhalb von Flüssen und meist umgeben von dichten Wäldern hervorheben. Zahlreiche Themenstraßen führen an schicken Schlössern, trutzigen Burgen und mystischen Ruinen vorbei. Außerdem verstecken sich Kirchen und Klöster in stillen Winkeln, und die unterschiedlichsten Märchen und Mythen ranken sich um die geheimnisvollen Landstriche. Schmale Pfade lotsen vielerorts zu legal anfahrbaren Hochpunkten oder Aussichtstürmen mit berauschenden Panoramen. Kurzum, deutsche Mittelgebirge machen einen Heidenspaß! Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Zwölf ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Mittelgebirge - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Fichtelgebirge/Oberpfalz
Die Runde links und rechts der tschechischen Grenze verspricht eine super Kombination aus Kultur und Motorradspaß. Bad Neualbenreuth: Der romantische Marktflecken liegt eingebettet in die Hügel des Oberpfälzer Waldes. Seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser erinnern an seine lange Geschichte. Cheb/Eger: Wahrzeichen der malerischen Stadt nahe der tschechischen Grenze ist ihr prächtiger Marktplatz. Von bunten Bürgerhäusern gesäumt, ist er der perfekte Ort für die große Pause. Bekannt wurde die Polka des böhmischen Musikers Hubert Wolf, die er dem „Schornsteinfeger aus Eger“ gewidmet hat. Marienbad: Stadt im Park oder Park in der Stadt? Die Antwort muss der Besucher der zauberhaften Kurstadt selbst suchen. Beim Bummel unter den Kolonnaden wird die gute alte Zeit lebendig. Der Tipp für Naschkatzen sind die Marienbader Oblaten: rund, schokoladig und lecker. Roadbook: Bad Neualbenreuth – Marienbad – Plana -Tachov – Bor – Eslarn – Vohenstrauß – Weiden – Tirschenreuth – Marktredwitz – Arzberg – Cheb/Eger – Bad Neualbenreuth
Check it now
Deutschland / Fichtelgebirge/Oberpfalz
Die romantischen Stauseen der bayerischen Saale im Blick, wedeln wir auf schmalem Asphalt durch ein urwüchsiges Stück Deutschland Bad Steben: Vor Verleihung des Titels Königlich-Bayerisches Staatsbad war das im Frankenwald gelegene Städtchen ein Zentrum des Bergbaus. Im Jahr 1792 hatte der frischgebackene Bergasessor Alexander von Humboldt mehrere Monate beruflich in Bad Steben zu tun. Schleiz: Unter Motorsportfreunden ist die Stadt wegen ihrer Rennstrecke bekannt, dem Schleizer Dreieck. Die 3,8 Kilometer lange Strecke mit ihren 14 Kurven wird unüblicherweise gegen den Uhrzeigersinn gefahren und hatte 1923 ihr Debüt. Heute wird sie noch für Motorradrennen und den ADAC-Bergpreis genutzt. Etappe Drognitz – Probstzella: Schmale Fahrbahn, wenig Verkehr, klasse Kurven. Roadbook: Bad Steben – Berg – Hirschberg – Schleiz – Saalburg – Drognitz – Probstzella – Ludwigsstadt – Teuschnitz – Bad Steben
Deutschland / Fichtelgebirge/Oberpfalz
Statt „guten Tag“ heißt es nun „dobry den“. Mähring: Die Marktgemeinde rühmt sich für ihre besonders reine und sauerstoffreiche Luft. Marienbad: 100 Heilquellen und die berühmte Gusseiserne Kolonnade aus dem Jahr 1869 machen Marienbad zu einem echten Kleinod. Karlsbad: Der große Nachbar von Marienbad gehört zu den schönsten und besten Kurbädern der Welt. Ihr Zentrum ist ein Traum aus k.u.k.-Architektur. Oberwiesenthal: Der gemütliche Kurort ist Zentrum der Skispringer. Etappe Oberwiesenthal – Klingenthal: Knackige Strecke auf Erzgebirger Kurvensträßchen.

Kommentare (0)