Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
30988 00045Rafting[1].JPG
©
Österreich | Steiermark

Rafting Camp Palfau

A-8923 Landl
0

Rafting Camp Palfau

Gönn dir eine Pause und steige um - tausche Zweirad gegen Raftingboot und erkunde  mir uns das Salzatal im Gesäuse - naturbelassen, unverfälscht und bodenständig. Glasklares Wasser und tiefe Schluchten - „klein Kanada“ lässt grüßen.. Unser Moarhof - welcher das Herzstück unseres Camps darstellt bietet gemütliche Zimmer. Wir freuen uns auf euch!

Kontakt

Bewertungen

Verpflegung
0.0
Unterkunft
0.0
Freundlichkeit
0.0

Ausstattung

Biker
  • Trockenraum für nasse Motorradbekleidung
Ausstattung
  • Frühstück möglich
  • Parkplatz vorhanden
  • TV
  • WLAN kostenlos

Fotos

30988 00045Rafting[1].JPG
©
30988 rafting-10.jpg
©

Motorradtouren in der Region

Deutsch-slowenischer Kurvenspaß
Österreich / Steiermark
Die Motorradtour "Deutsch-slowenischer Kurvenspaß" ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für alle, die sich über die Region und die Pässe in der Umgebung informieren möchten, empfehlen wir unsere Spezialkarte FolyMap Alpenpässe oder unsere FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz. Darüber hinaus findest Du weitere interessante Produkte in unserem Shop. Highlights dieser Tour: Frauental: Hübsches Schloss aus dem Jahr 1542, dessen Innenhof von vier Flügeln umfasst wird. Soboth-Bergstraße: Steierischer Geheimtipp, tolle Kurven, klasse Fahrbahn, das Koglereck ist mit 1.347 m der höchste Punkt. Deutschlandsberg: Darf sich seit dem 2. Platz bei einem Wettbewerb im Jahr 2009 eine der „schönsten und lebenswertesten Städte Europas“ nennen. Ihre Umgebung wird als „Schilcherland“ bezeichnet. Der Schilcher, ein Rotwein aus der 2.000 Jahre alten Blauen Wildbacher Rebe, gedeiht in dem milden Klima besonders gut. Eine weitere Spezialität der Region ist das Kürbiskernöl. Es wird im Herbst nach der Ernte aus frischen Kürbissen gewonnen und hat einen fein-nussigen Geschmack. Maribor: Die mit 95.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Sloweniens besitzt einen wunderschönen historischen Kern mit vielen Renaissance-Bauten. Am Ufer der Drau gelegen, gefällt sie mit einer romantischen Flusspromenade, der Basilika Mutter der Barmherzigkeit und der prächtigen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Leibnitz: Südlich von Graz gelegen, ist Leibnitz von lieblichen Weinbergen umgeben. Dort wird in den Buschenschänken im Herbst der Heurige, der neue junge Wein, ausgeschenkt.
Check it now
Österreich / Steiermark
Das liebliche Flusstal der Mur ist Dreh- und Angelpunkt dieser abwechslungsreichen Tagestour. Trofaiach : Der Kupferreichtum der Region  führte zu einer frühen Besiedlung, schon lange vor Christi Geburt wurde hier das begehrte Metall abgebaut. Seit 2015 wird die Stadt mittels Industrieabwärme beheizt, was zu einem deutlich verringerten CO-2-Ausstoß führte. Bruck : Die uralte Stadt an der Mur ist bekannt durch das Kornmesserhaus (ein perfekt erhaltenes gotisches Bürgerhaus), den Eisernen Brunnen und den zweitgrößten Stadtplatz Österreichs. Etappe Au – Vordernberg : Sportliche Kurverei durch die Höhen nördlich des Murtales. Thörl : Sein Name geht auf eine mittelalterliche Straßensperre zurück, das prächtige Schloss zeugt noch heute von der damaligen Bedeutung des Ortes.
Österreich / Steiermark
Mürzzuschlag: In seiner romantischen Innenstadt kann man gemütlich bummeln und einkehren. Das Mürztal erstreckt sich von Semmering im Osten der Steiermark bis nach Kapfenberg. Mariazell: In Mariazell, inmitten des Ortes, steht die Basilika, Österreichs meistbesuchtes Wallfahrtsziel. Erbaut um 1200 und im 17. Jahrhundert in ihre barocke Form gebracht, ist sie mit ihren Zwiebeltürmen das Wahrzeichen Mariazells. Eisenerz: Wie anhand des Namens deutlich wird, ist der Ort Zentrum des Erzabbaus. Am Steirischen Erzberg kann man die gigantischen Tagebauterrassen ansehen. In der Nähe befindet sich ein Museum, das dem Besucher die Arbeit im Bergwerk erklärt. Vom Schichtturm aus bietet sich ein herrlicher Ausblick über das gesamte Gebiet. Etappe Eisenerz – Trofaiach: Die Überquerung des 1.226 Meter hohen Präbichls ist der motorradfahrerisch schärfste Teil der so genannten Eisenstraße, die die wichtigsten Zentren der österreichischen Eisenindustrie miteinander verbindet. Vom Parkplatz ca. zwei Kilometer vor der Passrampe bietet sich ein klasse Blick auf den Erzberg mit seinen markanten Abbaustufen. Dort findet jährlich mit dem Erzberg-Rodeo eines der schwersten Gelände-Rennens der Welt statt.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Produktgalerie

27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
19.95 inkl. MwSt.
Das Motorradkarten-Set Alpenpässe, bestehend aus 7 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Alpen-Regionen von Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Slowenien und Frankreich abdecken. Mit über 350 eingezeichneten Alpenpässen. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Die Alpenpässe bieten wunderschöne Strecken, nicht nur für Motorrad-Reisende. Dieses Kartenset mit 7 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wasserabweisend, reißfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab 1:250.000 1. Auflage
27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
19.95 inkl. MwSt.
Das Motorradkarten-Set Alpenpässe, bestehend aus 7 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Alpen-Regionen von Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Slowenien und Frankreich abdecken. Mit über 350 eingezeichneten Alpenpässen. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Die Alpenpässe bieten wunderschöne Strecken, nicht nur für Motorrad-Reisende. Dieses Kartenset mit 7 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wasserabweisend, reißfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab 1:250.000 1. Auflage
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Acht BikerBetten Motorradkarten Österreich Schweiz, alle mit eingezeichneten und beschriebenen Touren sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Weitere Motorradtouren in der Schweiz und in Österreich findet man über unsere Motorradtouren Suche. Die 8 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Alpen Österreich / Schweiz abgedeckt: Schweiz: Bern Wallis Ostschweiz Zentralschweiz Graubünden Tessin Österreich: Vorarlberg Tirol Osttirol Salzburger Land Kärnten Steiermark Außer unserer Motorradkarte Österreich Schweiz, findet man viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.