Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Schweiz Motorrad
©

Motorrad Region

Schweiz

Entdecke Motorradtouren in der Schweiz

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 09.01.2025

Motorrad Touren in der Schweiz - Wie aus dem Bilderbuch

 

Motorradtouren Schweiz – Parade der Panoramen

Wer zu einer Motorradtour in die Schweiz aufgebrochen ist, dem wird schon recht bald nach der Grenze klar, weshalb dieses Land in der Beliebtheitsskala amerikanischer, japanischer und chinesischer Touristen an Platz eins steht: Die Schweiz ist ein Bilderbuchland. Schöner könnte man die Panoramen, die die Schweiz dem Besucher auf die Netzhaut wirft, nicht einmal im Film erfinden. Der liebe Gott, sofern es ihn gibt, muss tiefer als sonst in die Ausstattungskiste gegriffen haben, als er die Schweiz erschuf.

 

Die Panoramen Parade beginnt, wenn man auf seiner Motorradtour durch die Schweiz, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite, aus dem Norden kommt, schon kurz hinter Basel. Die Autobahn überquert eine Hügelkuppe, und vor einem erhebt sich der mächtige Bergstock des Säntis. Steile, graue Felsen, weiße Spitzen – genauso hat man sich die Alpen vorgestellt. Der Säntis ist mit 2.500 Metern nicht einmal besonders hoch. Aufgrund seiner Dominanz wirkt er jedoch atemberaubend. Auf ihrem weiteren Weg zum Vierwaldstätter See kurvt die Autobahn zwischen grünen Almen hindurch, bei denen man zweimal hinschauen muss, um zu erkennen, ob sie tatsächlich echt sind. Friedlich grasende Kühe auf der Weide, freilaufende Hühner, Bauernhöfe an Berghängen – das Idyll ist perfekt und findet sich so nur auf einer der  Motorradtouren in der Schweiz.

 

Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz bietet Dir unsere Folymap AlpenpässeFolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz und unsere Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels in der Schweiz findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche. 

Tips aus unserem Shop

24.95 inkl. MwSt.

Motorrad Touren in der Schweiz

Schweiz / Tessin
Die knackigsten Kurvenstrecken und schönsten Skipisten versammeln sich nördlich von Bellinzona. Diese Motorradtour ist einer von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Tourenkarten Alpen Österreich Schweiz Folymap Alpenpässe Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz Die Highlights dieser Tour: Olivone: Erlebte seine Blütezeit im Mittelalter, als der Lukmanier eine wichtige Verkehrsader war. Der Ortskern wird beherrscht von herrschaftlichen Landsitzen und hölzernen Bauernhäusern mit steinernem Küchenteil. S. Bernadinopass : 2.056 m, sauber gezogene und gut einsehbare Kurven, seit dem Bau des Tunnels haben wir Motorradfahrer den Pass fast ganz für uns alleine. Flims/Laax: Das 1902 eröffnete Hotel Schweizerhof ist nur eines von vielen herrlichen Bauten aus der Zeit der Belle Epoque. Via Mala: Der „schlechte Weg“ führt durch die tiefe, enge Schlucht des Hinterrheins.
Check it now
Schweiz / Zentralschweiz
Diese Motorradtour ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Tourenkarten Alpen Österreich Schweiz Folymap Alpenpässe Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz Die Highlights dieser Tour: Meiringen: Der hübsche Ort liegt am Fuße mehrerer Pässe und ist ein perfekter Standort für kernige Motorradtouren. In den nahen Reichenbach-Wasserfällen duellierte sich Sherlock Holmes mit seinem Widersacher Professor Moriarty. Sustenpass : Der alte Saumpfad, einst ein wichtiger Handelsweg, hat viel von seiner Bedeutung verloren. Da er nur noch touristischen Zwecken dient, wird er im Winter auch nicht geräumt. Die Besonderheit am Susten ist der Tunnel, der den eigentlichen Scheitelpunkt unterquert. Die Serpentinen des Passes bilden die Grundlage für wunderbares Fahrvergnügen in einer Traumumgebung. Außerdem bieten Serpentinen ein herrliches Panorama. Mit Grimsel-, Nufenen- und dem Sankt-Gotthard lässt sich der Sustenpass zu einer ausgedehnten Tagesrunde verbinden. Tipp: die Stichstraße zu Steinsee und Steingletscher nehmen (Parkgebühren: CHF 5). Info: ganzjährige Nachtsperre von 18:00 - 08:00 Uhr. Brünigpass : Man darf sich von der geringen Höhe (1.008 m) nicht einschläfern lassen – mit seiner flotten Streckenführung und seiner breiten, griffigen Fahrbahn fordert er ein hohes Tempo geradezu heraus. Dieser Pass verbindet die Schweizer Kantone Bern und Obwalden. Von Brienz geht es über Meiringen nach Giswil in Obwalden. Die Kantonsgrenze verläuft circa 350 Meter nordöstlich der Passhöhe. Eröffnet wurde der Pass schon 1861. Lange war die Straße eine wichtige Verbindung zwischen der Innerschweiz und Oberitalien. Spannend ist, dass die Südwestrampe (Hauptstrasse 4) von Brienzwiler und die bis zu 13 Prozent steile Südostrampe von Meiringen sich erst auf 918 Höhenmeter zu einer gemeinsamen Südrampe vereinigen. Von der Passhöhe aus kann man noch einen Abstecher in Richtung Osten auf die Straße zum Haselberg einplanen. Durchaus idyllisch präsentiert sich die Landschaft auf der Nordseite dieses Passes: Auf 712 Höhenmeter erstreckt sich der schöne Lungerersee, wo man eine Pause einlegen sollte, bevor man sich auf die Bergabfahrt macht. Glaubenbüelen pass: Herrliche Aussichten, abwechslungsreiche Fahrbahn, anspruchsvolle Serpentinen – dieser 1.611 m hohe Pass ist ein echter Geheimtipp. Glaubenberg : Die Südrampe mit ihrer breiten Fahrbahn und ihren knackigen Kurven und Kehren ist die Schokoladenseite dieses 1.543 m hohen Übergangs. Melchsee-Frutt: Die Skistation und Sommerfrische ist nur über eine sehr schmale, steile und kurvenreiche Bergstraße zugänglich, die wegen ihrer Enge stündlich im Einbahnbetrieb befahren wird. Oben dürfen wir bei herrlicher Aussicht Kaffee und Kuchen genießen. Altdorf: Die Hauptstadt des Kantons Uri glänzt mit alter Bausubstanz wie dem Kapuzinerkloster Allerheiligen, dem Tellspielhaus und vielen alten Bürgerhäusern. Altdorf ist in Schillers Schauspiel „Wilhelm Tell“ Schauplatz des berühmten Apfelschusses.
Schweiz / Tessin
Diese Runde verspricht einen gelungenen Mix aus Schweizer Idyll und italienischer Lässigkeit. Diese Motorradtour ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Tourenkarten Alpen Österreich Schweiz Folymap Alpenpässe Die Highlights dieser Tour: Lago Maggiore: Palmengesäumte Uferpromenaden, azurblaues Wasser, knallrote Ziegeldächer an grünen Abhängen, romantische Sonnenuntergänge in lauschigen Orten – der größte der drei oberitalienischen Seen bedient alle Klischees – und das ist wunderbar. Locarno: Pittoreske Uferpromenade, romantischer Hauptplatz mit Laubengängen, traumhaft erhaltene Bausubstanz. Unbedingt anhalten und eine Runde zu Fuß drehen. Ascona: Das Schweizer Juwel am Lago Maggiore mit seinen Gassen ist immer einen Abstecher wert. Cannobio: In der Ortsmitte hinab zum Parkplatz fahren, das Bike abstellen und ein paar Schritte spazieren gehen. Verbania: Im Stadtteil Intra am Seeufer reihen sich die Straßencafés aneinander. Klasse Eis! Stresa: Lange Reihe mondäner Belle-Epoque-Hotels. Luino: Jeden Mittwoch bieten hier rund 400 Händler Waren aller Art an – ein Muss für Schnäppchenjäger.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradtouren Schweiz – Matterhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau

 

Dass wir mit unserem Motorrad durch die Schweiz dermaßen mit Postkarten überhäuft werden, hat seinen Grund: Fast die Hälfte des Landes liegt in den Hochalpen. Knapp ein Drittel wird dem etwas niedrigeren Mittelland zugerechnet, der Rest verteilt sich auf den Jura. Da die Alpen eine wichtige Klima- und Wasserscheide bilden, herrschen in der Schweiz oft mehrere Wetterlagen. Wer durch die Schweiz auf seinem Motorrad jemals von Norden über den St. Gotthardt-Pass gekommen ist, weiß ein Lied davon zu singen. Auf der Nordrampe des Gotthardt noch im Regen gefahren, rollt man auf der Südseite plötzlich im Sonnenschein dahin.

Höchster Punkt der Schweiz ist die Dufour-Spitze mit 4.635 Metern. Sie steht an der Grenze zu Italien im Monte-Rosa-Massiv, dem mächtigsten Bergmassiv der Alpen. Nicht ganz so hoch, dafür weit bekannter, ist der Vorzeigeberg der Schweiz – das 4.478 Meter hohe Matterhorn bei Zermatt. Eine  durch die Schweiz führende Motorradtour sollte daher unbedingt nach Zermatt führen. Die letzten Kilometer legt der Besucher mit dem Zug zurück, dann steht er auf dem Marktplatz von Zermatt und hat bei gutem Wetter das steil und spitz aus den umliegenden Bergen herausragende Matterhorn vor Augen. Ein Bild, vor dem selbst der Mount Everest verblasst.

Ebenfalls einen Abstecher wert ist das Trio Eiger, Mönch und Jungfrau. Über Interlaken kommend fährt man nach Süden direkt ins Herz der Berner Alpen hinein und zweigt danach entweder nach Mürren oder nach Grindelwald ab. In Sachen Optik schenken sich beide Varianten nichts – die drei vergletscherten Gipfel ragen weithin sichtbar in die Höhe und lassen großen Respekt vor den Bergsteigern aufkommen, die diese unglaublich hohen und steilen Wände bezwingen. Apropos vergletschert: Am Furkapass kann man sich in der so genannten Gletschergrotte ins Innere des Rhône-Gletschers begeben. Es handelt sich hierbei um eine Art Eiskammer, die jedes Jahr neu in den Gletscher geschlagen werden muss. Ein „heißer“ Tipp für Motorrad fahren in der Schweiz.

Motorrad Hotels in der Schweiz

Schweiz / Ostschweiz
Die Weissbad Lodge ist das ideale Hotel für alle, die das Appenzellerland und die schöne Natur erkunden möchten. Die Lodge umfasst 25 grosszügige und modern eingerichtete Doppelzimmer. Selbstverständlich steht die nötige Infrastruktur wie 22 Garagenplätze sowie Waschmaschinen und -trockner zur Verfügung. Die Lounge im Erdgeschoss und der schöne Garten direkt am Weissbach bieten Gästen jederzeit Gelegenheit für Erholung und entspannte Momente. Im Restaurant des Hotel Hof Weissbad, direkt neben der Lodge, geniessen Sie klassische Appenzeller Spezialitäten mit regionalen Produkten. Alle Gäste der Lodge haben die Möglichkeit ihren Aufenthalt mit Angeboten und Dienstleistungen im Hof Weissbad zu kombinieren: Das reichhaltige Frühstücksbuffet, eine wohltuende Massage oder einen entspannenden Wellnesstag im gesamten Spa Bereich.
Schweiz / Wallis
Preiswert und gut aufgehoben im Paradies der Schweizer Alpenpässe: Mit Komfort- und Panorama-Superior-Doppelzimmern sowie geräumigen Garagen und modernem Trockenraum präsentiert sich das Hotel Astoria seinen Biker-Gästen. Schweizer Pässe-Highlights wie Nufenen, Furka und Grimsel liegen direkt vor der Haustür und die Astoria-Touren­vorschläge sorgen täglich aufs Neue für unvergessliche Urlaubstage – und vorab unter www.astoria-obergoms.ch für reichlich Vorfreude. Die übrigens auch im Hin­blick auf das feine Frühstücksbuffet, die herzhaft abgestimmten 3-Gänge-Menüs und die Walliser Spezialitäten mehr als angebracht ist. Der Preis für’s 3-Gänge H.P Menü: CHF 39.—pro Person
Schweiz / Ostschweiz
Am Fuße des Alpsteingebirges liegt das schöne Dorf Appenzell mit seinen Häusern. Die Traube befindet sich im Zentrum, bietet einen sehr aufmerksamen Service, gemütliche Zimmer, gutbürgerliche Küche, ganz traditionell, aber auch kreativ und neu interpretiert. Appenzell ist idealer Ausgangspunkt für kleine und große Touren - einen Tourguide bieten wir auf Anfrag an!

Motorradtouren Schweiz – schöner Wohnen, besser essen

 

Ja, die Schweiz ist teuer. Muss so sein. Denn sowohl Lebenshaltungskosten als auch Lohnniveau sind etwa dreimal höher als in Deutschland. Wenn die Pizza Margherita also 20 Euro kostet, ist das keine Abzocke, sondern durchschnittliches Preisniveau. Man kann das okay finden oder nicht – in jedem Fall bekommt man in der Schweiz für sein Geld allerhöchste Qualität. Ob im Restaurant, im Hotel, im Supermarkt oder an der Autobahnraststätte – nirgendwo anders in Europa wohnt man schöner und sauberer und isst besser als beim Motorradfahren in der Schweiz. Auch noch im kleinsten Gasthof im abgelegensten Bergdorf kommt ein wunderbar frisches und schmackhaftes Essen auf den Tisch.

Auf der Autobahn sind die Marché-Restaurants berühmt für ihre opulenten Buffets. Zum Frühstück werden die unterschiedlichsten Brot- und Gebäckarten serviert, dazu gibt es eine Vielzahl Schweizer Käse. Zu Mittag hat man die Auswahl unter viel zu vielen verschiedenen warmen und kalten Gerichten, Salaten und Früchten. Man sollte daher auf alle Fälle irgendwann eine Autobahnraststätte ansteuern. Auch wenn man nicht tanken muss.

Die Schweiz liefert also nicht nur fantastische Alpenpanoramen und knackige Bergstraßen, sondern verwöhnt auch Herz und Magen. Gibt es eine bessere Kombination für einen gelungenen Motorradurlaub in der Schweiz? Also nichts wie in den Sattel und auf zu Deinen Motorradtouren durch die Schweiz.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorrad Tour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf Deinen Motorradtouren in der Schweiz in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)