Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Italien Motorrad
©

Motorrad Region

Italien

Entdecke Motorradtouren in Italien

Motorrad Touren entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorrad Touren in Italien - Wo die Zitronen blühen

 

Motorrad Tour Italien – das Lieblingsziel der Deutschen

Die Deutschen und Italien. Nicht erst seit Ende des Zweiten Weltkrieges pilgern sie in Scharen Richtung Süden, um am Ufer des Gardasees oder zwischen den Olivenhainen der Toskana ihren Urlaub zu verbringen. Schon während der Belle Epoque weilte die gute Gesellschaft in den Kurstädten Oberitaliens, im Barock zählte Italien zu den bevorzugten Reisezielen der Besserbetuchten. Ein besonders Denkmal setzte damals dem Land der große Dichter Johann Wolfang von Goethe. Auf seiner Italienreise, so die Erzählung, kam Goethe in der Ortschaft Nago oberhalb des Gardasees an. Dort war er vom Anblick des Sees und der Zitronenhaine so beeindruckt, dass er aus seinem Glücksgefühl spontan folgendes Gedicht machte:

„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn‘, im dunklen Laub die Goldorangen glühn‘ …“

Das Gedicht besitzt noch eine Handvoll weiterer Zeilen und drückt Goethes tiefe Verehrung für Italien aus.

So wundert es nicht, dass auch wir Motorradfahrer an Italien einen Narren gefressen haben. Die italienische Gastfreundschaft, das wunderbare Essen, der süffige Wein, die entspannte Lebensart und natürlich die unzähligen Motorradstrecken fordern uns zu einer Tour mit dem Motorrad, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite, geradezu auf. Wir sind uns sicher – hätte es zu Goethes Zeiten schon Motorräder gegeben, hätte der Dichter seine Italienreise sicher mit dem Motorrad durch Italien unternommen. Seine Route würde noch heute eine perfekte Motorradtour durch Italien hergeben.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in Italien bieten Dir unsere nachfolgenden FolyMaps Motorradkarten, Atlanten und Reiseführer:

 

Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Passende Motorradhotels in Italien findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotels-Suche. 

Tips aus unserem Shop

FolyMaps Motorradkarten-Set Italien Nord
24.95 inkl. MwSt.

Motorrad Touren in Italien

Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Motorradtour "Durchs Vinschgau nach Meran" ist eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de . Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren in Südtirol findest Du über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in Südtirol findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Tipp: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren in den Dolomiten bietet Dir unsere FolyMap Südtirol/Dolomiten Karte. Highlights dieser Tour: Reschenpass : Schon die Anreise nach Südtirol kann man als Motorradfahrer individuell spannend gestalten. Unsere Vorschlagsroute führt von Pfunds in Tirol zunächst kurz in die Schweiz, um die weiten Kehren der 1 407 Meter hohen Norberthöhe mitzunehmen. Gleich im Anschluss geht es von Nauders über den 1 519 Meter hohen Reschen nach Italien hinein. Glurns: In dem malerischen Mittelalterort kann man geradewegs ins Vinschgau fahren, oder sich für einen lohnenswerten Abstecher ins Münstertal entscheiden. Umbrailpass : Jetzt geht es über den mit 2 502 Metern höchsten Schweizer Straßenpass zurück nach Italien. Seit kurzem ist die Strecke nun durchgehend asphaltiert – und dabei repariert worden. Schotterfans werden es bedauern, alle anderen begrüßen. Stilfser Joch : Nur wenig mehr als 250 Höhenmeter sind es vom Grenzübertritt hinauf zur 2 763 Meter hoch gelegen Passhöhe. Der Stelvio ist Italiens höchster Straßenpass und gleichzeitig der zweithöchste asphaltierte Pass der gesamten Alpen. Mit seinen insgesamt 87 Kehren und den grandiosen Ausblicken vor allem auf die Ortlergruppe gilt er als eine der schönsten Alpenstraßen überhaupt. Auf der Ostabfahrt nach Prad sind die Kehren oft sehr eng, ein Fahrfluss kommt erst ab halber Höhenlage wieder auf. Meran: Die zweitgrößte Stadt Südtirols hat eine lange Tradition als Kurort. Tourismus spielt seit dem frühen 19. Jahrhundert bereits eine große Rolle. Zahlreiche Gebäude der Belle Époque und des Jugendstil geben Zeugnis davon. Durch eines der markanten Stadttore wird die Altstadt mit ihrer über die Grenzen bekannten Laubengasse erreicht.
Check it now
Italien / Gardasee/Trentino
Manghen, Rolle und Brocon versprechen Motorradspaß in Reinkultur. Roncegno Terme: Das traditionsreiche Thermalbad liegt sonnenreich auf 535 m Höhe und bietet alles in Sachen Wohlfühlen und Wellness. Passo di Manghen: 2.047 m, wenig Verkehr, selten eine Siedlung, ausgedehnte Wälder, eine Strecke für Romantiker. Passo Rolle: 1.970 m, mit einer Vielzahl von Kehren auf kürzester Distanz ein heißer Tipp für Fans von Kurven und Schräglagen. Passo di Brocon: 1.616 m, schmale Fahrbahn, unzählige Kehren, griffiger Belag, wenig Verkehr, tolle Natur – ein Geheimtipp.
Italien / Lombardei Gardasee
Diese Tour, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf der BikerBetten Seite, verspricht viel Abwechslung, wie z.B. das Sonnental, auch das Val di Sole in Trentino genannt, es liegt nordwestlich von Trient in den italienischen Alpen.13 Gemeinden – 50 Ortschaften: das ist die Ferienregion Val di Sole. Die Gemeinden und Ortsteile im Val di Sole verteilen sich auf das 40 km lange Tal sowie auf die beiden Seitentäler Val di Peio und Val di Rabbi. Ein weiteres Highlight sind nicht nur der Passo della Foppa oder der Passo del Tonale, sondern der Lago di Tenno, auch Tennosee genannt, ein Bergsee mit smaragdgrünem Wasser. Der Tennosee ist ein Bergsee auf dem Gebiet der Gemeinde Tenno im Trentino in einem abgeschlossenen Becken nördlich des Gardasees. Der Tennosee lässt sich bequem in einer Stunde zu Fuß umrunden und ist mit seinem sauberen Wasser ein beliebter Badesee. Der Abschluss unserer Tour bildet Riva del Garda, eingebettet zwischen dem Gardasee und den Brenta Dolomiten und mit etwas mehr als 15.000 Einwohnern die zweitgrößte Gemeinde am Gardasee. Tipp: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren am Gardasee bietet Dir unsere FolyMap Gardasee/Trentino Karte. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren am Gardasee findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels am Gardasee findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen am Gardasee? Das sind unsere Highlights für Euch: Monte Baldo Höhenstraße Passo della Foppa Passo di Croce Domini Passo di tremalzo Teglio: Es gibt viele Möglichkeiten, den Gardasee anzusteuern. Eine besonders schöne führt zum Beispiel über eine Kombination aus Umbrailpass und Westrampe des Stelvio in diesen Ort. Passo della Foppa: Gleich nach dem Passo dell Aprica bietet sich ein Schwenk in die Berge nördlich des Val di Corteno an. Auf dem Weg zum 1.852 Meter hohen Foppa wird auch noch der 1.824 Meter aufweisende Guspessa bezwungen. Der Pass wird übrigens gerne mit dem Passo del Mortirolo verwechselt. Der liegt aber nicht an der Straße, sondern an einem kaum noch nutzbaren, unbefestigten Stich, kann also nicht überquert werden. Im Val Camonica wird dann vom Foppa aus südlich die Hauptstraße wieder erreicht. Passo del Tonale: Bei Ponto di Legno kommt eine weitere Anfahrt alternative über den Gaviapass an unserem Routenvorschlag an. Kurz danach geht es über den  1.883 Meter hohen, gut ausgebauten – aber leider auch viel befahren – Pass von der Lombardei ins Trentino und weiter ins Val di Sole, dem Sonnental. Campo Carlo Magno: Gerade wenn man denkt, jetzt geht der Spaß so richtig los, ist schon wieder Schluss mit lustig. Dafür ist die Anfahrt ins weltberühmte Skigebiet von Madonna di Campiglio einfach zu gut ausgebaut. Obwohl der Scheitel auf 1 664 Metern liegt, bleibt er unspektakulär und mit allerlei nur im Winter geöffneten, architektonischen Schandflecken verschandelt in Erinnerung. Lago di Tenno (Tennosee): Schon von weitem ist der extrem Türkis schimmernde Tennosee auszumachen, besonders, wenn man am Nachmittag über diesen Abschnitt nach Riva del Garda fährt. Der letzte Abschnitt lässt mit seinen engen Kehren noch mal Jubel aufbrausen.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorrad Tour Italien – auf Goethes Spuren

 

Goethe überquerte den Brenner, machte am Gardasee Halt, reiste weiter nach Venedig und erreichte über Vicenza und Padua Rom. Dort hielt er sich vier Monate lang auf. Das muss nun auf einer Tour durch Italien mit dem Motorrad nicht unbedingt sein, Rom an sich aber ist immer eine Reise wert. Das Forum Romanum, das Colosseum, die bezaubernde Altstadt – ein, zwei Tage sollte man sich auf seiner Motorradreise durch Italien für Rom Zeit nehmen. Goethe reiste weiter nach Neapel, wo er unter anderem die Ausgrabungen von Pompeij und Paestum besichtigte, die auch wir als Stopp auf unserer Motorradstrecke durch Italien wärmstens empfehlen.

Nach fünf Wochen Neapel segelte Goethe nach Sizilien, um dort einzigartige Städte wie Palermo, Catania, Taormina und Messina zu erkunden. Danach fuhr er über Land wieder zurück nach Neapel und von dort weiter nach Rom. Hier verbrachte er den Winter, was auf einer Tour mit dem Motorrad durch Italien mal eine echte Alternative wäre. Theoretisch zumindest. Praktisch dürfte dieses Vorhaben an der Anzahl der Urlaubstage scheitern.

Im Frühling des folgenden Jahres machte sich Goethe auf den Heimweg nach Weimar. Dabei gelangte er endlich in die Toskana, die er auf dem Hinweg ausgelassen hatte, da er so dringend Rom erreichen wollte. Die Toskana ist auch für eine Motorradtour durch Italien eine absolute Empfehlung. Viel Natur, viele Olivenbäume, viele kleine und kleinste Sträßchen, viele herrliche Städte und Dörfer – die Toskana ist einzigartig.

Über Bologna führte die Italienreise den Dichter schließlich nach Mailand. Muss man Mailand noch erklären? Eigentlich nicht. Der Dom, die Galleria Vittorio Emanuele II, Leonardo da Vincis Abendmahl, das Teatro alla Scala, Armani, Gucci, Prada … Wo soll man aufhören? Deshalb muss man auf einer Tour mit dem Motorrad durch Italien unbedingt einen Aufenthalt in Mailand einplanen. Entweder in einem kleinen, preiswerten Hotel in der Altstadt, in einem Motorradhotel in Italien oder auf einem Campingplatz außerhalb (günstige Zugverbindungen).

Motorrad Hotels in Italien

Italien / Südtirol/Dolomiten
Hotel oder Museum? Beides! Hier sind Sie richtig - ein Urlaub der besonderen Art erwartet Sie: persönliche Gastlichkeit und ein dem Hotel angeschlossenes Feuerwehrhelm-Museum mit über 700 Exponaten aus aller Welt. Weithin bekannt und sehr geschätzt: die „Burgfrieden-Verwöhnküche“ unter der Leitung von Chefkoch Franz-Josef Mairhofer. Der Chef des Hauses hat zudem den Royal-Enfeld Club Dolomiti - RECD - ins Leben gerufen.
Italien / Gardasee/Trentino
Motorradfreundliches Hotel Continental am Gardasee: Entdecke den Gardasee und das Trentino auf zwei Rädern. Das familiär geführte Hotel befindet sich im nördlichen Gardaseegebiet, in einer der schönsten Landschaften für einen Motorrad-Urlaub, nur 2 Km vom See entfernt. Es ist der ideale Ausgangsort für verschiedene Motorradtouren. Die kurvenreichen Bergstraßen des Trentino mit seinen Tälern sowie den unberührten Naturlandschaften bieten einzigartige Highlights an. Das Continental bietet verschiedene kostenlose Fachleistungen für unsere Biker-Freunde wie z.B. sichere und garantierte Tiefgaragenplätze für Motorräder, Parkplatz, Anhängerstellplatz, Motorrad-Waschplatz, Waschküche mit Trockner, Aussen- und Innenpool, Sauna und Biergarten. Unser Restaurant „La Mar“ bietet ein sehr vielfältiges Frühstücksbuffet an wo unsere Gäste sich selbst verwöhnen können, dieses ist stets eine Augenweide, vom Süßen bis zum Herzhaften bietet es was für alle Geschmäcke an. Beim Mittag- und Abendessen werden unseren Gästen typisch regionale Produkte frisch serviert.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Der Glurnserhof liegt inmitten der Vinschger Bergwelt, wunderbar ruhig vor den Toren des malerischen Städtchens Glurns. Es erwartet Sie eine entspannte, familiäre Atmosphäre, ein ausgezeichnetes regionales Frühstücksbuffet, eine Terrasse und ein schöner Garten mit Grillstelle. Unsere Frühstückspension im Vinschgau ist ein idealer Ausgangspunkt für Motorradtouren, etwa auf das nahegelegene Stilfserjoch, Timmelsjoch oder zum Reschensee. Der Umbrailpass und das Veltlin mit Gavia und Mortirolo liegen ebenfalls in greifbarer Nähe. Erleben Sie die Faszination!

Motorrad Tour Italien – Topstrecken zwischen Dolomiten und Gardasee

 

Insgesamt war Goethe eineinhalb Jahre in Italien unterwegs. Eine Zeitspanne, die wir uns heute nicht einmal im Traum vorstellen können. Andererseits – auch in vier Wochen kann man eine wunderschöne Motorradtour durch Italien unternehmen. Vielleicht nicht ganz hinab bis nach Sizilien. Aber durchaus zu den näher gelegenen Motorradregionen wie Südtirol, das Trentino, die Dolomiten oder den Gardasee.

Über den Brenner kommend, betritt man auf einer Tour mit seinem Motorrad durch Italien in Südtirol als erstes italienischen Boden. Bis zum Ersten Weltkrieg war die Region österreichisch, danach kam sie zu Italien. Heute sprechen 80 Prozent der Bevölkerung Deutsch, der Rest Italienisch und den regionalen Dialekt Ladinisch. In Südtirol kann der Motorradfahrer entspannt die Saison beginnen, Touren aller Schwierigkeitsgrade unternehmen und vor allem die Sonne genießen.

Das Trentino ist bei einer Tour mit dem Motorrad durch Italien eine Art Geheimtipp. Nach wie vor führt es im Vergleich zu anderen Motorradregionen ein Mauerblümchendasein. Dabei warten im Trentino so fantastische Strecken wie die Kaiserjägerstraße mit ihrer schwindelerregenden Trassenführung. Oder der Aufstieg zum Monte Bondone, dem Hausberg Trentos.

Die Dolomiten braucht man auf einer Tour mit dem Motorrad durch Italien wohl nicht mehr vorzustellen. Die Alpenregion mit der höchsten Pässedichte ist und bleibt eines der Motorrad-Highlights auf italienischem Boden. Stichwort Sella-Runde!

Tagsüber auf den Motorradstrecken in Italien im Gebirge Kurven wetzen, abends unter Palmen eine Pizza essen – das geht nur am Gardasee. Als Motorradtour in Italien empfiehlt sich der Gardasee vor allem zum Frühlingbeginn, wenn in Deutschland oft noch Winter herrscht.

Tja, Italien ist und bleibt der Traum der meisten Motorradfahrer. Zurecht.

 

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Bei BikerBetten ist Deine nächste Motorrad Tour zu Hause. Inspirationen, das richtige Motorrad Hotel und die besten Touren für Deinen Motorradurlaub findest Du hier. 

Viel Spaß auf der Motorrad Tour in Italien in Deinem BikerBetten Motorrad Hotel!

Kommentare (0)