Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Schweiz Motorrad
©

Motorrad Region

Schweiz

Entdecke Motorradhotels in der Schweiz

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 10.01.2025

Motorrad Hotels Schweiz

 

Motorradhotel Schweiz: Hohe Lebensqualität

In der Schweiz zu leben, ist für viele ein Traum. Hohe Gehälter, wunderschöne Natur und eine Lebensqualität, die von keinem anderen Land der Welt übertroffen wird – die Schweiz belegt auf dem UN-Index für Lebensqualität Platz eins (Deutschland Platz 9). Doch auch diese Medaille hat zwei Seiten. Zwar verdienen die Schweizer doppelt so viel wie die Deutschen, sie geben aufgrund des hohen Preisniveaus aber auch doppelt so viel aus. Zum Leidwesen von Urlaubern, die in einem Motorradhotel in der Schweiz absteigen. Selbst wir in der BikerBetten-Redaktion sind nach Jahren und Jahrzehnten von Motorradreisen durch die Schweiz bei jedem Grenzübertritt über die Lebenshaltungskosten erst mal geschockt. Die gute Nachricht: Man bekommt auf seiner Motorradtour durch die Schweiz einen entsprechenden Gegenwert. Also Augen zu und durch.

 

Einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz bietet Dir unsere Folymap AlpenpässeFolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz und unsere Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen mit passenden Motorradhotels der schönsten Regionen Europas findest Du auf BikerBetten.de.

Tips aus unserem Shop

OFFROAD ATLAS 2025
39.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels Schweiz

Schweiz / Graubünden
Mit dieser romanischen Begrüßung heißen wir Sie herzlich willkommen. Zernez, auf knapp 1500 Meter ü. M. am Fusse des schweizerischen Nationalparks, inmitten einer der schönsten Landschaften der Gegend, ist auch dank seiner zentralen Lage im Engadin zu einer großen Beliebtheit geworden. Nach dem großen Zernezer Dorfbrand im Jahre 1872 wurde das Hotel Crusch Alba mehrmals mit Herzblut, Leidenschaft, Emotionen und mit dem Ziel das Bewährte zu erhalten renoviert. Herzlich, traditionell, charmant, nachhaltig – das sind Eigenschaften, die unser Haus umschreiben. Die verschiedenen Räumlichkeiten sind stilvoll und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Unsere Küche ist mit Liebe und Sorgfalt überdacht. Wir verwenden ausschließlich frische einheimische und hochwertige Produkte. Wir werden Sie mit einer köstlichen Speise überraschen. Ob Sie Erholung vom Alltagsstress brauchen, in Harmonie verweilen möchten, einen kulinarischen Höhenflug erleben möchten oder einfach ein wunderschönes Ambiente suchen; wir freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Ihr Hotel Crusch Alba Team
Check it now
Schweiz / Wallis
Hotel de Torgon ist ein charmantes Familienhotel in typischem Chaletstil und mit einem wunderbaren Panorama. Zentral und ruhig gelegen ist es umgeben durch einen Garten mit Sonnenterrasse. Man hat einen wunderbaren Blick auf das Rhonetal, von Montreux am Genfer See bis am Grand Combin. Torgon ist ein kleines typisches Bergdorf auf 1085 m Höhe. Von hier aus können Sie optimal Ihre Motorradtouren planen. Damit Sie Ihren Urlaub im Gebirge in aller Ruhe verbringen können, bieten wir Ihnen ein einfaches versorgtes Zimmer an. GPS: N 46° 19´ 13” - E 6° 52´ 35”
Schweiz / Bern | Wallis
Machen Sie Urlaub in einer der schönsten Gegenden der Schweiz! Unser JUNGFRAU HOTEL*** in Wilderswil bei Interlaken steht an schönster Lage im Herzen des Berner Oberlandes mit Blick auf das Jungfraumassiv. Wir bieten Ihnen 25 komfortable, ruhige Einzel- und Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC. Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon. Sämtliche Zimmer sind mit Flachbild-TV und Radio ausgestattet. Das Restaurant CHOCHTOPF mit Bar, unsere Loggia und der Wintergarten laden zum Verweilen ein. Im Sommer sorgen eine sonnige Gartenterrasse und Gartenanlage mit direktem Blick auf die Jungfrau für genüssliche Momente. Gratis Parkplätze sind vorhanden.
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotel Schweiz: Perfekter Service

 

Zunächst einmal beeindruckt den Reisenden in der Schweiz die Sauberkeit. Kein anderes europäisches Land ist so blitzblank geputzt wie die Schweiz. Da kann selbst Deutschland nicht mithalten. Und wer aus dem Frankreich- oder Italienurlaub kommend die Schweiz durchquert, kommt ganz schön ins Staunen: die Häuser perfekt in Schuss, die Straßen gepflegt, die Almen wie mit der Nagelschere geschnitten, kein Müll liegt herum.

Des weiteren liefert die Schweizer Gastronomie einen in Europa führenden Professionalismus. Egal ob im Restaurant, auf der Alm oder im Motorradhotel in der Schweiz – stets wird der Gast perfekt bedient. Da fühlt man sich sofort wohl. Auch die natürliche Zurückhaltung und Höflichkeit der Schweizer kommt einem angenehmen Urlaub entgegen. Denn nicht jeder verträgt die Überschwänglichkeit der Südländer oder die Kühle der Nordeuropäer.

Motorrad Touren Schweiz

Schweiz / Zentralschweiz
Die Motorradtour "Rund um den Vierwaldstätter See" ist eine von 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Tourenkarten Alpen Österreich Schweiz Folymap Alpenpässe Bikerbetten Motorradkarten-Alpen-Österreich-Schweiz Die Highlights dieser Tour: Luzern: Die Kantonshautpstadt ist mondän und gemütlich zugleich. Im Zentrum gegenüber der berühmten Holzbrücke befinden sich Motorradparkplätze. Von dort aus lässt sich Luzern prima zu Fuß erkunden. Etappe Einsiedeln - Schwyz: Angenehme Kurverei durch grüne Berge und Almen. Bürgenstock : Die Fahrt auf der Bergstraße mit ihren tollen Serpentinen lohnt sich alleine schon wegen der Aussicht auf den Vierwaldstätter See. Diesen Blick genossen schon Charlie Chaplin, Sophia Loren und Kofi Annan, die wie viele Prominente gerne hier oben Urlaub machen. Klausenpass : 1.948 m, vereint Fahrspaß mit landschaftlichen Reizen, mehrere enge Kehren. Einsiedeln: Die 1130 erbaute Benediktinerabtei gilt als eines der schönsten Klöster Europas und ist eine Station auf dem Jakobsweg. Schwyz: Markantes Kennzeichen sind die Felspyramiden der Mythen, der Hausberge von Schwyz. Ibergeregg : Der 1.406 m hohe Sattel des Ibergereggs ist ein Geheimtipp für die Kurvensuche abseits ausgefahrener Routen. Sattelegg : Die vielen Kurven und Kehren der Ostrampe machen mächtig Spaß. Das Bergrestaurant am Pass wird am Wochenende gerne von Motorradfahrern besucht. Rigi: Der 1.797 m hohe Bergrücken zwischen Vierwaldstätter und Zuger See gilt wegen seiner bezaubernden Aussicht als der Balkon der Schweiz. Von Vitznau führt eine Zahnradbahn, von Weggis eine Luftseilbahn hinauf.
Schweiz / Graubünden
Lukmanier, Nufenen, Furka, Oberalp – was will man mehr als vier Traumpässe an einem Tag? Biasca: Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Kirche SS. Pietro e Paolo sowie die historische Brücke Santa Petronilla (drei Minuten zu Fuß) lohnen einen Besuch. Quinto: Adrenalin im Tessin – jedes Jahr Ende August wird der kleine Bergort während eines einwöchigen Festivals zum Zentrum der Fallschirmspringer. Etappe Airolo – Ulrichen: Der einsame und raue Aufstieg zum Nufenenpass gehört landschaftlich zum Schönsten, was die Schweiz zu bieten hat.
Schweiz / Tessin
Diese Runde verspricht einen gelungenen Mix aus Schweizer Idyll und italienischer Lässigkeit. Diese Motorradtour ist eine von über 1.000 Alpenpässen und Motorradtouren der schönsten Regionen Europas auf BikerBetten.de. Für einen perfekten Überblick über die schönsten Motorradtouren in der Schweiz empfehlen wir Dir unsere nachfolgenden Motorradkarten: Tourenkarten Alpen Österreich Schweiz Folymap Alpenpässe Die Highlights dieser Tour: Lago Maggiore: Palmengesäumte Uferpromenaden, azurblaues Wasser, knallrote Ziegeldächer an grünen Abhängen, romantische Sonnenuntergänge in lauschigen Orten – der größte der drei oberitalienischen Seen bedient alle Klischees – und das ist wunderbar. Locarno: Pittoreske Uferpromenade, romantischer Hauptplatz mit Laubengängen, traumhaft erhaltene Bausubstanz. Unbedingt anhalten und eine Runde zu Fuß drehen. Ascona: Das Schweizer Juwel am Lago Maggiore mit seinen Gassen ist immer einen Abstecher wert. Cannobio: In der Ortsmitte hinab zum Parkplatz fahren, das Bike abstellen und ein paar Schritte spazieren gehen. Verbania: Im Stadtteil Intra am Seeufer reihen sich die Straßencafés aneinander. Klasse Eis! Stresa: Lange Reihe mondäner Belle-Epoque-Hotels. Luino: Jeden Mittwoch bieten hier rund 400 Händler Waren aller Art an – ein Muss für Schnäppchenjäger.

Motorrad Hotels Schweiz als Urlaubserlebnis

 

 

Motorradhotel Schweiz: Nahrungsmittel von höchster Qualität

 

Was uns auf Touren in der Schweiz immer wieder auffällt – überall werden uns Mahlzeiten von ausgezeichneter Qualität serviert. Ganz gleich ob wir im edlen Restaurant, in der einfachen Dorfkneipe oder in der rustikalen Alm einkehren. Kein Wunder, ist doch die Schweizer Küche eine sichere Bank. Verbindet sie doch auf magische Weise die Einflüsse der deutschen, französischen und italienischen Küche. Gepaart mit dem Schweizer Professionalität ergibt das eine reizvolle Mischung.

Auch in Sachen Nahrungsqualität ist die Schweiz ganz vorn dabei. Weil in den Bergen die Flächen für Massentierhaltung fehlen, existiert diese in der Schweiz quasi nicht. Es gibt deshalb auch keine Großbauernhöfe wie z. B. in Deutschland, sondern ausschließlich kleine Betriebe, die tatsächlich noch nach gut bäuerlichen Grundsätzen wirtschaften und keine industrielle Landwirtschaft betreiben. Die Schweizer Tierschutzbestimmungen sind weltweit führend. So werden Schlachthöfe streng überwacht und kontrolliert. Außerdem dürfen Kleintiere zu Hause nicht alleine, sondern nur in Gesellschaft von Artgenossen gehalten werden.

 

Motorradhotel Schweiz: Suchard, Lindt & Co.

 

Käse und Schokolade – diese beiden Dinge dürften auf die Frage nach den bekanntesten Schweizer Spezialitäten wohl am öftesten genannt werden. Bei der Schokolade kein Wunder, schmeckt sie doch unvergleichlich gut. Blindverkostungen in der BikerBetten-Redaktion haben es bewiesen. Zwar kam die Schokolade schon im 16. Jahrhundert nach Europa, im 17. in die Schweiz, doch erst ein gewisser Rudolphe Lindt erfand das Conchieren und damit die haltbare Milchschokolade, die erst im Mund schmilzt. Wer also aus seinem Urlaub in der Schweiz zurück nach Hause fährt, sollte in den Motorradkoffern unbedingt Platz für eine paar Tafeln Suchard, Cailler, Sprüngli, Lindt, Frey oder Tobler lassen. Unsere persönliche Empfehlung heißt Kägi fret, das sind mit Schokolade überzogene Waffeln.

 

Motorradhotel Schweiz: 450 Käsesorten

 

Das Geheimnis des Schweizer Käses liegt sowohl in der Alpenmilch von frei weidenden Kühen als auch im Knowhow der Schweizer Senner. Zusammen ergibt das Käse von einer Qualität, der es mit dem Fromage aus Frankreich aufnehmen kann. Zum Beispiel der würzige Appenzeller, der weiche Vacherin, der rezente Sbrinz, der löcherige Emmentaler oder der herzhafte Gruyère. 450 verschiedene Sorten, also 50 mehr als die Franzosen, haben die Schweizer im Sortiment – Kompliment. Auf den Bauernmärkten gibt es den Schweizer Käse übrigens frisch von der Alm. Wer also in einem der vielen Motorradhotels in der Schweiz nächtigt, sollte deshalb auf der Tour unbedingt einen Abstecher auf einem Markt einlegen.

 

Motorradhotel Schweiz: Regionale Spezialitäen

 

Aus der Romandie, also der Westschweiz und dem Wallis, stammen typische Schweizer Gerichte wie Raclette, Fondue und Croute au Fromage. Übernachtet man in einem der Bikerhotels der Schweiz am Genfer See, werden dir dort frische Felchen und Forellen serviert, in Fribourg das Safranbrot Cuchaule. Das Appenzeller Land in der Nordschweiz liefert den bekannten Appenzeller Käse, St. Gallen eine leckere Bratwurst, Bern den Haselnusslebkuchen, Basel die Mehlsuppe und Zürich das bekannte Geschnetztelte.

Der Sbrinz wird in der Zentralschweiz gemacht. Dieser vollfette Käse aus Rohmilch besitzt eine etwas spröde Konsistenz, was ihn gut reibbar macht. Aus Graubünden stammt das Bündner Fleisch, ein luftgetrocknetes Rindfleisch von tiefroter Farbe, sowie die Bündner Nusstorte, eine Mürbteigtorte mit Nussfüllung. Italienischen Ursprungs ist die Polenta aus dem Tessin. Dort wird sie mit Käse vermischt und üblicherweise als Beilage serviert.

Ein überregionaler Klassiker ist das Rösti, das bei keinem Aufenthalt in der Schweiz fehlen darf. Dafür werden festkochende Kartoffeln fein gerieben, kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt und in Butterschmalz gebraten.

Wir sehen – ein Motorrad Hotel in der Schweiz garantiert nicht nur großen Fahrspaß, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Biker Hotels in der Schweiz aus lässt sich dieses traumhafte Urlaubsland ideal erkunden. Das beste Motorradhotel in der Schweiz findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorradhotels in der Schweiz!