Münzen sind eine solide Investition, und Silber derzeit auch. Wenn dann noch Schweizer Alpenpässe als Motiv aufgeprägt sind, dürften diese nicht nur für Sammler von... [+]
Seit Januar 2021 gilt bundesweit die „Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung“ (OPFEP). Sie soll dazu beitragen, das besonders hohe Unfallrisiko von Fahranfängern weiter zu verringern. Kern der... [+]
Ab sofort können die Vignetten 2021 für Österreich, Slowenien und die Schweiz gekauft und genutzt werden. Die Jahresvignetten 2020 sind aber noch bis einschließlich 31.... [+]
Wenn die Tage kürzer werden und Schlechtwetterfronten unsere Wettervorhersagen dominieren, ist es so weit: Das Motorrad bezieht die Garage auf Zeit. Da Nässe, Kälte und... [+]
Was haben Batman, Supergirl und Spiderman gemeinsam? Richtig, sie setzen sich für das Wohlergehen anderer ein. Und genau darum geht es auch beim StreckenHeld. Du... [+]
Die charakteristischsten und typischsten Landschaftsformen Deutschlands sind seine Mittelgebirge, also jene Regionen, die sich mit Höhen von 200 bis 1500 Metern aus den Tälern, oberhalb... [+]
Motorradfahren ist Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich spüren, Wind und Wetter trotzen, Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein.... [+]
Frankreich mit all seiner landschaftlichen und kulturellen Vielfalt ist für Motorradfahrer der Traum schlechthin. Ob auf den weit über 2 000 Meter hohen Pyrenäen-Pässen oder... [+]
Martin Schempp hat in den vergangenen 30 Jahren schon die halbe Welt auf dem Motorrad bereist. Trotzdem beeindruckte ihn der Facettenreichtum Deutschlands am meisten. Nirgendwo... [+]
La Bella Italia! Unzählige Motorradfahrer finden Gefallen an Touren auf diesem Stiefel. Und das hat gute Gründe! Es ist nicht nur das legendäre „la dolce... [+]
Spannende Touren erwarten uns gleich jenseits deutscher Grenzen in unseren Nachbarländern. Im Norden beginnend lauten sie im Uhrzeigersinn wie folgt: Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Schweiz,... [+]