Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog

Hier findest Du die besten Motorradtouren

für Deinen Motorrad Urlaub!

 

Grenze Deine Suche ganz nach Belieben mit unserer komfortablen Tourensuche ein und finde schnell die passenden Motorrad Touren für Deinen Motorrad Urlaub.

Beginne am besten mit der Filterung nach Deinem gewünschten Reiseland oder Region.

Oder nutze einfach die Kartensuche.

    Tips aus unserem Shop

    OFFROAD ATLAS 2025
    39.95 inkl. MwSt.

    Unter diesen Motorradtouren kannst Du wählen:

    846 Ergebnisse
    Sortiert nach:
    Österreich / Steiermark
    Graz: Die Grazer Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, ebenso Schloss Eggenberg. Klarer Fall also: Vor der Tour bummeln wir ausgiebig durch das Grazer Zentrum und trinken vielleicht einen Mokka, wie der Espresso in Österreich heißt, oder eine Melange (halb Kaffee, halb Milch) oder einen kleinen Braunen, der aus einem Mokka mit Milch oder Schlagobers (Sahne) besteht. Piber: Hier werden die berühmten Lipizzanerpferde für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet. Lipizzaner stammen ursprünglich aus dem Gestüt Lipica im heutigen Slowenien und gelten als die älteste Kulturpferderasse der Welt.
    Check it now
    Österreich / Salzburger Land
    Hochkönig: Mit 2.941 Metern der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen, muss sich der Hochkönig optisch vor Mont Blanc & Co. nicht verstecken. Nach Süden hin bricht seine Hochfläche bis zu 1.000 Meter tief steil ins Tal ab. Seit 1888 ist sein Gletscher in Folge der Klimakatastrophe von 5,5 auf 1,5 Quadratkilometer geschmolzen. Abtenau: Wer auf schöne Kirchen steht, sollte sich unbedingt die Pfarrkirche St. Blasius mit ihrer herrlichen Innenausstattung ansehen. Etappe Mühlbach – Saalfelden: Schwungvoll geht es über Dientner Sattel und Filzensattel. Roadbook: Mühlbach – Dientner Sattel – Filzensattel – Saalfelden – Zell am See – Bruck – Schwarzach – Sankt Johann – Kleinarltal – Altenmarkt – Abtenau – Golling – Bischofshofen - Mühlbach
    Österreich / Salzburger Land
    Fahrspaß zwischen Großglockner und Radstädter Tauern. Großarl: Der Hauptort des Großarltales mit seinen gemütliche Cafés lädt zum Stopp ein. Wegen der zahlreichen Almhütten entlang der Berghänge erhielt das Tal den Beinamen „Tal der Almen“. Mauterndorf: Sehenswerter Stadtkern mit vielen historischen Gebäuden. Burg Mauterndorf sichert seit 1253 den wichtigen Übergang über die Radstädter Tauern. Etappe Obervellach – Heiligenblut: Ruhiges Kurvenschwingen durch das malerische Mölltal. Heiligenblut: Ein in der Pfarrkirche aufbewahrtes Fläschchen enthält angeblich ein paar Tropfen von Christi Blut.
    Deutschland / Westerwald/Bergisches Land
    Kurven und Kehren – das Bergische Land macht seinem Namen alle Ehre. Waldbröl: Hübscher lang gestreckter Ort mit den typischen bergischen Häusern und ihren weißen Fassaden, grauen Schieferdächern und grünen Fensterläden. Bikertreff Zur Klus. Hachenburg: Das ehemalige Residenzstädtchen glänzt mit viel altem Charme. Schöne Fußgängerzone mit buntem Marktplatz. Im Schloss ist die Fachhochschule der Deutschen Bundesbank untergebracht (von außen zu besichtigen). Etappe Dattenfeld - Weyerbusch: Die Bergstrecke über den Leuscheid ist eine Kurvenetappe wie aus dem Bilderbuch. Westerwälder Seenplatte: Sieben Teiche bei Dreifelden sind heute ein Vogelparadies.
    Deutschland / Lüneburger Heide
    Die knapp 300 Kilometer lange Tour durch die Lüneburger Heide startet in der alten Hansestadt Lüneburg, der Namensgeberin der Region. Lüneburg: Ihre romantische Altstadt mit den erhabenen Giebeln der Bürgerhäuser, jede Menge Fachwerk und Backsteine sowie einsame Gassen und verschwiegene Winkel zwingen uns quasi dazu, einen Stadtbummel einzulegen. Altenmedingen: Hier warten 4.000 Jahre alte Königsgräber aus der Jungsteinzeit, in Medingen ein Zisterzienserkloster. Wietzer Berg: Der "Mount Everest" der Lüneburger Heide.
    Irland / Cork - Kerry
    Healy Pass: Nach dem Start in Bantry könnte man schon in Glengariff auf den „Ring of Beara“ einschwenken. Machen wir aber nicht, denn dann würden wir das herrliche Kurvengetümmel über den Caha Pass verpassen. Erst kurz vor Kenmare zweigt die Route dann ab und folgt der Rundstrecke kurzzeitig gegen den Uhrzeigersinn. Aber nur bis Lauragh, denn hier schwenken wir gen Süden, um den Healy Pass, eine der feinsten Bergstraßen Irlands, in Angriff zu nehmen. Castletown Bearhaven: Die farbenfrohe Hauptstadt der Halbinsel verfügt über den zweitgrößten Naturhafen der Welt. Kaum zu glauben, ist aber nach Sidney so. Dursey Island: Der kurze Abstecher von der Ringstraße zum Garnish Point lohnt. Von hier aus schwebt eine Drahtseilbahn auf die vorgelagerte Insel Dursey. Sie wurde 1969 erbaut und dient bis heute zum Transport von Mensch und Tier – wobei letztere tatsächlich Vorrang haben! Zum Schmuzeln ist auch die Kapazitätsangabe: sechs Personen oder sechs Schafe oder eine Kuh… Die zehnminütige Überfahrt in luftiger Höhe ist ein besonderes Erlebnis. Kenmare: An der Nordküste der Halbinsel entlang geht es nach Kenmare. Dabei hat man immer die doch stattlichen Berge im Blick. Sehenswert ist auch Eyeries, ein Dorf, in dem jedes Haus eine andere, grelle Farbe trägt. Killarney: Killarney ist „das“ touristische Zentrum im Südwesten der Grünen Insel. Seine zahlreichen Hotels und Pubs leben vor allem von den Besuchern, die eine oder mehrere der Ringstraßen befahren möchten. Daher ist es als Basis für mehrere Tage sehr zu empfehlen. Größter Arbeitgeber der Stadt ist übrigens das deutsche Unternehmen Liebherr.
    Deutschland
    Wispertal: Optisch und fahrerisch die Topstrecke der Tour, Kurven wie am Fließband. Sankt Goar: Liegt mitten im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Rheintal. Oberhalb der Stadt steht die Burgruine Rheinfels. Koblenz: Festung Ehrenbreitstein mit tollem Ausblick auf Deutsches Eck (Zusammenfluss von Rhein und Mosel). Burg Eltz: Der Blick von oben auf das Märchenschloss ist sehr romantisch. Es wurde im 12. Jahrhundert als Wohnschloss erbaut. Cochem: Sonntags verwandelt sich der Markplatz in einen gut besuchten Motorradtreff. Traben-Trarbach: Die Altstadt vom Ortsteil Trarbach ist voller wunderschöner Jugendstilhäuser, alle reich verziert und aufwändig gebaut. Ediger: Ein kleines Gesamtkunstwerk in Sachen Wein, Architektur und Kultur. Nirgendwo sonst an der Mosel findet man ein so umfangreiches Ensemble von Winzerhöfen und Fachwerkhäusern.
    Deutschland / Schwarzwald
    Der 1241 Meter hohe Kandel ist der Hausberg des Städtchens Waldkirch und gleichzeitig eine der höchsten Erhebungen des Südschwarzwaldes. Eingeschlossen wird er im Westen vom Elztal, im Norden vom Simonswälder Tal und im Süden vom Glottertal. Durch diese exponierte Lage wirkt er im Vergleich zu benachbarten Bergen vergleichbarer Höhe sehr viel  eindrucksvoller. Dementsprechend viel befahren ist die Kandelpassstraße denn auch - und zwar ganzjährig, da der Berg im Winter mit einem eigenen Skigebiet Touristen anlockt. Im Sommer gehört er dann dem fahrenden Volk: Neben Motorradfahrern zieht er auch Radler magisch an, sodass vor allem in den Kehren umsichtig gefahren werden sollte. Der Parkplatz am Gipfel hat sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einem beliebten Bikertreffpunkt gemausert. Von dort aus sollte man neben den Benzingesprächen vor allem die unverbaute Aussicht auf den Kaiserstuhl, die Freiburger Bucht sowie die Vogesen genießen.
    1234567891011
    106

    BikerBetten Motorradtouren – Dein Abenteuer beginnt hier!

    Planst du eine Motorradtour? Liebst du das Gefühl, mit Schräglage durch die Landschaften zu fahren, die Highlights der Region zu entdecken und unterwegs hervorragend zu speisen?

    Unsere BikerBetten-Autoren und Moto-Scouts haben die perfekten Motorradtouren für jedes Zeitbudget zusammengestellt. Dabei achten wir stets darauf, dass Motorradhotels und Gaststätten Teil deines Erlebnisses sind.

     

    Alle BikerBetten Motorradtouren bieten dir:

    • Eine detaillierte Übersichtskarte
    • GPX-Daten zum Herunterladen
    • Empfehlungen für motorradfreundliche Hotels
    • Informationen zu allen Highlights entlang der Strecke

     

    Egal, ob du nach einer Spritztour nach Feierabend suchst, Wochenend-Motorradtouren planst oder Inspiration für einen längeren Motorradurlaub benötigst – hier findest du für jede Gelegenheit die richtige Tour.

     

    Mit BikerBetten Motorradtouren Europa entdecken

    Erkunde mit unseren Motorradtouren abseits der großen Hauptstraßen die versteckten Schätze Europas – von den endlosen Weiten des Nordkaps bis zu den sonnigen Küsten Siziliens, von den historischen Pfaden Griechenlands bis zu den grünen Landschaften Irlands.

    Auch direkt vor deiner Haustür warten spannende Motorradtouren voller Fahrspaß, Sehenswürdigkeiten und kulinarischer Entdeckungen.

     

    Motorradtouren mit GPSwerk bearbeiten und planen

    Nutze das GPSwerk von BikerBetten, um deine eigenen Motorradtouren individuell zu planen oder eine bestehende Tour nach deinen Wünschen anzupassen. Hier erfährst du mehr!

     

    Motorradtouren in vielen Ländern

    Entdecke auf deinen Motorradtouren die vielfältigen Landschaften – von Deutschlands Mittelgebirgen und Küsten bis zu den alpinen Herausforderungen der Alpen oder Offroad-Strecken für Abenteuerlustige.

     

    Wir bieten Motorradtouren in zahlreichen Ländern an, darunter:

     

    Jede BikerBetten Motorradtour umfasst eine Übersichtskarte, GPX-Daten, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die besten Motorradhotels für deinen Roadtrip. Für jeden leidenschaftlichen Biker ist die passende Motorradroute dabei. Entdecke jetzt deine perfekte Motorradtour!

     

    Welche sind die schönsten Motorradtouren?

    In Zusammenarbeit mit den BikerBetten Partnerhotels und unseren Motorrad Redakteuren haben wir für BikerBetten über 800 Motorrad Touren entwickelt, die richtig Laune machen

     

    Was sollte man noch über die Motorradtouren und die BikerBetten Partnerhotels wissen?

    Natürlich haben wir zu den vorgestellten Strecken auch Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und diversen Highlights am Wegesrand zusammengestellt. Doch wir sind uns sicher, dass die jeweiligen Wirte im Gespräch vor Ort auf nette Nachfrage hin gerne weitere Geheimtipps preisgeben. Doch noch wichtiger: Sie sind auch im Notfall, etwa bei einer Panne, der richtige Ansprechpartner.

    Es ist übrigens nicht zwangsläufig nötig, sein eigenes Motorrad zu besitzen. Wer zunächst in diese Art von Urlaub hineinschnuppern möchte, kann bei einigen der vorgestellten Betriebe direkt oder bei einem Motorrad-Verleih im Ort einen entsprechenden fahrbaren Untersatz stunden- oder tageweise mieten.

     

     

    Motorrad Hotels
    für Deine Motorrad Tour
    Wähle aus über 700 Motorrad Hotels für Deine nächste Motorrad Tour
    Motorrad Hotels
    BikerBetten
    Tourenplaner
    Im BikerBetten Tourenplaner findest Du über 700 motorradfreundliche Hotels und Pensionen und viele Tourentips. Jetzt ...
    Karten und Reiseführer
    FÜR DEINE NÄCHSTE MOTORRADTOUR
    In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
    Uns bleibt zu sagen

    Mit Motorrad Touren ausgehend von einem BikerBetten Motorrad Hotel liegt man absolut richtig. Inspiration und die schönsten Motorrad Touren für Deine Reise findest Du bei BikerBetten. 

    Viel Spaß in Deinem BikerBetten Partnerhotel!