Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
LüneburgHeide.jpg
©
Deutschland | Lüneburger Heide

Zwischen Heidschnucken und Wacholder

329km

GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 29.07.2024
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Kaum Höhenunterschiede, wenig scharfe Kurven – wer in der Lüneburger Heide unterwegs ist, setzt andere Prioritäten in einer Landschaft, die Dank umfassendem Naturschutz immer noch so aussieht, als hätte sich seit Jahrhunderten nichts verändert. Die Tour beginnt in der alten Hansestadt Lüneburg, der Namensgeberin der Region. Ihre romantische Altstadt mit den erhabenen Giebeln der Bürgerhäuser, jede Menge Fachwerk und Backstein sowie einsame Gassen und verschwiegene Winkel zwingen uns quasi dazu, einen Stadtbummel einzulegen, bevor wir den Motor der Maschine starten. Der Marktplatz ist die gute Stube Lüneburgs. Dort warten hübsche Cafés auf Besucher, dort findet regelmäßig ein bunter, quirliger Markt statt. Wir verlassen Lüneburg nach Süden, folgen dem Lauf der Ilmenau, klinken uns ein kurzes Stück auf die B 4 ein und erreichen über Bi...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

LüneburgHeide.jpg
©
Wietzer Berg Herrmann Löhns Denkmal
©
©
LüneburgHeide1.JPG
©

Hotel Tipps zur Tour

Hotel Altes Kaufhaus
ab 99
Das Alte Kaufhaus liegt malerisch direkt an der Ilmenau im alten Hafen der Hansestadt Lüneburg. Neben 83 komfortablen Gästezimm...
Check it now
Schützenhof Artlenburg
ab 32
|
3.8 (2 Bewertungen)
Artlenburg ist idyllisch gelegen an der Elbe und ein historischer Ort an der Alten Salzstraße zwischen Lüneburg und Lübeck. In ...
Hotel-Restaurant-Café Waldmühle
ab 42
Die Waldmühle heißt Sie herzlich willkommen. Doppel- und Einzelzimmer, mit insgesamt 52 Betten, stehen für unsere Gäste zur Ver...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit dem Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost abgedeckt: Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Lüneburger Heide Harz - Sachsen-Anhalt Thüringen Erzgebirge-Lausitz
29.95 inkl. MwSt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Passend dazu sind in diesem über 400 Seiten starken Wohnmobil-Reiseführer  "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" der etwas anderen Art 200 ganz besondere Ziele zusammengestellt. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind – und jedes auf seine Art außergewöhnlich ist! Die Bundesländern sind von Nord nach Süd geordnet. Die Ziele befinden sich in toller Natur, bieten vielfältige Kultur oder spannende Architektur, sind für Familien und Kinder geeignet, locken zu sportlichen Aktivitäten oder sind auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, werden zu jedem Ziel passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze geboten – natürlich immer mit zugehörigen GPS-Daten. 200 Ziele in ganz Deutschland ideal für spontane Touren Ratgeber für individuelles Reisen inklusive passenden Stell- und Campingplätzen – mit GPS-Daten
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit dem Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost abgedeckt: Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Lüneburger Heide Harz - Sachsen-Anhalt Thüringen Erzgebirge-Lausitz
29.95 inkl. MwSt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Passend dazu sind in diesem über 400 Seiten starken Wohnmobil-Reiseführer  "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" der etwas anderen Art 200 ganz besondere Ziele zusammengestellt. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind – und jedes auf seine Art außergewöhnlich ist! Die Bundesländern sind von Nord nach Süd geordnet. Die Ziele befinden sich in toller Natur, bieten vielfältige Kultur oder spannende Architektur, sind für Familien und Kinder geeignet, locken zu sportlichen Aktivitäten oder sind auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, werden zu jedem Ziel passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze geboten – natürlich immer mit zugehörigen GPS-Daten. 200 Ziele in ganz Deutschland ideal für spontane Touren Ratgeber für individuelles Reisen inklusive passenden Stell- und Campingplätzen – mit GPS-Daten
27.95 inkl. MwSt.
Martin Schempp hat in den vergangenen 30 Jahren schon die halbe Welt auf dem Motorrad bereist. Trotzdem beeindruckte ihn der Facettenreichtum Deutschlands am meisten. Nirgendwo anders erlebte er eine solche landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie in unserem Land, die er in ungezählten Reisereportagen zu Zielen quer durch die Republik festhielt. Dieses Schatzkästlein öffnet er nun und stellt in diesem Motorradreiseführer Deutschlands Tourenhighlights eine Auswahl der schönsten Touren zwischen Meer und Alpen vor. Im Norden Deutschlands gefallen neben Ostfriesland auch die Lübecker Bucht sowie die Ostsee. Der Osten kann sich unter anderem mit der Mecklenburger Seenplatte, der Lausitz und dem Thüringer Wald sehen lassen. Im Westen der Republik begeistern Regionen wie das Weserbergland, der Westerwald, die Eifel aber auch das Ruhrgebiet motorisierte Zweiradfans. Und der Süden hat nicht nur Alpenanteile, sondern auch das Umland rund um den Bodensee, Franken sowie die Schwäbische Alb und manch weiteren Geheimtipp zu bieten. Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Der Reiseführer Deutschlands Tourenhighlights umfasst 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Lüneburger Heide
Lüneburg: Die ehemals reiche Salzstadt prunkt noch heute mit einem attraktiven historischen Stadtkern. Salzhausen: Prachtstück des über 1.000 Jahre alten Dorfes ist seine typische Heidekirche. Winsen: Die charmante Stadt am Flüsschen Luhe besitzt ein wuchtiges Wasserschloss und viel schöne Bausubstanz aus der Zeit der Backsteingotik. Schneverdingen: In dem gemütlichen Heidestädtchen hat Motorradhändler und -importeur Dieter Könemann seinen Hauptsitz. Im 500 Quadratmeter-Showroom hat der Kunde die Auswahl zwischen den Marken Honda, Suzuki, Ducati, Yamaha, Kawasaki und Bimota (www. ztk.de). Bispingen: Das gemütliche Heidestädtchen lockt nicht nur mit Spaziergängen und Kutschenfahrten durch die Lüneburger Heide, sondern seit 2006 auch mit dem Snow Dome, einer 300 Meter langen und 100 Meter breiten Skihalle. Buchholz: Die Kleinstadt liegt im Süden Hamburgs mit guter Verkehrsanbindung an die Hansestadt. Umgeben wird Buchholz von den Schwarzen Bergen (ein Geest-Rücken des südlichen Elbe-Urstromtales), der Lüneburger Heide, dem Alten Land und den Elbmarschen. Etappe Salzhausen – Schneverdingen: Gemütliche Sightseeing-Etappe mit wunderschönen Ausblicken auf die Heidelandschaft.
Check it now
Deutschland / Lüneburger Heide
Jede Menge Geschichten zum Anfassen gibt es auf dieser Runde durch die Südheide. Hermannsburg: Namensgeber ist Herzog Hermann Billung. Bad Fallingbostel: Der mehr als 1.000 Jahre alte frühere „Wohnplatz des Vastulo“ ist seit 1976 Kneipp-Heilbad. Sehenswürdigkeiten: Hof der Heidmark, Megalithpark Osterberg, Bronzezeitliche Grabanlage Vierde 5. Soltau: Die alte Salzstadt begrüßtden Besucher mit einem bezaubernden historischen Stadtkern. Celle: Wunderschöne Fußgängerzone mit alten Fachwerkhäusern und dem Welfenschloss. Bergen-Belsen: Eine Gedenkstätte erinnert an das ehemalige Konzentrationslager. Suderburg: Schönes Freilicht-Landwirtschaftsmuseum.
Deutschland / Lüneburger Heide
Die knapp 300 Kilometer lange Tour durch die Lüneburger Heide startet in der alten Hansestadt Lüneburg, der Namensgeberin der Region. Lüneburg: Ihre romantische Altstadt mit den erhabenen Giebeln der Bürgerhäuser, jede Menge Fachwerk und Backsteine sowie einsame Gassen und verschwiegene Winkel zwingen uns quasi dazu, einen Stadtbummel einzulegen. Altenmedingen: Hier warten 4.000 Jahre alte Königsgräber aus der Jungsteinzeit, in Medingen ein Zisterzienserkloster. Wietzer Berg: Der "Mount Everest" der Lüneburger Heide.

Kommentare (0)