Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Stralsund
©
Deutschland | Mecklenburg-Vorpommern

Salz, Sand, Sonnenöl – von Wismar nach Rügen

365km

GPX-Download
Kommentar schreiben
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Den ganzen Tag riecht es nach Meer und Fisch, nach Hafen und Kiefernnadeln. Dazu eine ständig wechselnde Landschaft mit Steilküsten, flachen Badestränden und schattigen Alleen. Der Startschuss fällt in Wismar. Die alte Hansestadt besitzt einen riesigen Marktplatz, flankiert von bildschönen Giebelhäusern mit einladenden Cafés. Im Alten Hafen dümpeln Fischkutter und stolze Segler und sorgen für Romantik. Anschließend rollen wir auf der Landstraße zügig die Küste entlang. Aufgepasst, damit man nicht aus Versehen auf der B 105 landet. Vorbei an der Insel Poel nach Rerik und Kühlungsborn, dem grünen Ostseebad. Weiter nach Heiligendamm. Wegen seiner hellen Häuser an der Strandpromenade wird das kleine Seebad auch die „weiße Stadt“ genannt. Zwischen den Fassaden ist die Atmosphäre aus der Zeit der mondänen Seebäder immer noch zu spüren. Sc...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

Stralsund
©
Stralsund Ozeaneum
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Ringhotel Warnemünder Hof****
ab 84
Ruhig am Ortsrand Warnemündes (3km) in Strandnähe gelegen, bietet das Haus eine  Atmosphäre zum Entspannen. Im Restaurant mit W...
Check it now
Casilino Hotel Ziegenkrug
ab 49
Die originelle Bauart im Kalifornia-Motel-Stil erlaubt es unseren Gästen die geschmackvoll eingerichteten Zimmer ausschließlich...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Ostseeküste - auf dem Motorrad entdecken Wirkliche Höhenmeter lassen sich rund um die Ostsee –  dem großen Binnenmeer in Nordosteuropa –  nicht machen, auch Pässe und Serpentinen sind eher Mangelware. Dafür schnuppert man während der Fahrt entlang der deutschen Küste gesunde Seeluft und erlebt Natur pur. Außerdem locken gleich mehrere Inseln zu ausgedehnten Ausflügen. Wer im Binnenland unterwegs ist, entdeckt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Museen, Schlösser, Kirchen und Denkmäler, die spannende Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Überall lassen sich Rundtouren planen, ob durch die Mecklenburgische Seenplatte oder durch die Holsteinische sowie die Mecklenburgische Schweiz und besonders auf Rügen oder Usedom. Weitere Motorradtouren an der Ostseeküste findest Du in unserer Tourensuche oder in unserem FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Nord und Motorradkarten Set Deutschland Nord-Ost. Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Ostseeküste - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
29.95 inkl. MwSt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Passend dazu sind in diesem über 400 Seiten starken Wohnmobil-Reiseführer  "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" der etwas anderen Art 200 ganz besondere Ziele zusammengestellt. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind – und jedes auf seine Art außergewöhnlich ist! Die Bundesländern sind von Nord nach Süd geordnet. Die Ziele befinden sich in toller Natur, bieten vielfältige Kultur oder spannende Architektur, sind für Familien und Kinder geeignet, locken zu sportlichen Aktivitäten oder sind auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, werden zu jedem Ziel passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze geboten – natürlich immer mit zugehörigen GPS-Daten. 200 Ziele in ganz Deutschland ideal für spontane Touren Ratgeber für individuelles Reisen inklusive passenden Stell- und Campingplätzen – mit GPS-Daten
22.95 inkl. MwSt.
Motorradreiseführer Deutsche Ostseeküste - auf dem Motorrad entdecken Wirkliche Höhenmeter lassen sich rund um die Ostsee –  dem großen Binnenmeer in Nordosteuropa –  nicht machen, auch Pässe und Serpentinen sind eher Mangelware. Dafür schnuppert man während der Fahrt entlang der deutschen Küste gesunde Seeluft und erlebt Natur pur. Außerdem locken gleich mehrere Inseln zu ausgedehnten Ausflügen. Wer im Binnenland unterwegs ist, entdeckt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Museen, Schlösser, Kirchen und Denkmäler, die spannende Geschichten aus der Vergangenheit erzählen. Überall lassen sich Rundtouren planen, ob durch die Mecklenburgische Seenplatte oder durch die Holsteinische sowie die Mecklenburgische Schweiz und besonders auf Rügen oder Usedom. Weitere Motorradtouren an der Ostseeküste findest Du in unserer Tourensuche oder in unserem FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Nord und Motorradkarten Set Deutschland Nord-Ost. Zehn ausführliche beschriebene Motorradtouren sind im Reiseführer Deutsche Ostseeküste - auf dem Motorrad entdecken enthalten. Zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.
29.95 inkl. MwSt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Passend dazu sind in diesem über 400 Seiten starken Wohnmobil-Reiseführer  "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" der etwas anderen Art 200 ganz besondere Ziele zusammengestellt. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind – und jedes auf seine Art außergewöhnlich ist! Die Bundesländern sind von Nord nach Süd geordnet. Die Ziele befinden sich in toller Natur, bieten vielfältige Kultur oder spannende Architektur, sind für Familien und Kinder geeignet, locken zu sportlichen Aktivitäten oder sind auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, werden zu jedem Ziel passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze geboten – natürlich immer mit zugehörigen GPS-Daten. 200 Ziele in ganz Deutschland ideal für spontane Touren Ratgeber für individuelles Reisen inklusive passenden Stell- und Campingplätzen – mit GPS-Daten
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Sieben BikerBetten Motorrad Tourenkarten, mit jeweils 4 detailliert eingezeichneten und beschriebenen Touren, sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 7 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit dem Motorradkarten-Set Deutschland Nord-Ost abgedeckt: Schleswig-Holstein Mecklenburg-Vorpommern Brandenburg Lüneburger Heide Harz - Sachsen-Anhalt Thüringen Erzgebirge-Lausitz

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
Demmin Von der Ostseeküste weg, hin zu den Binnengewässern. Durch sehr abwechslungsreiche, wenig bekannte Gegenden und Dörfer zu fahren heißt, das reizvolle Vorland der Ostseeküste auf märchenhaft idyllischen Nebenstrecken „erfahren“. Oberhalb des malerischen Kummerower Sees liegt Demmin am Peenetal. Hier im Dreistromland fließen Peene, Trebel und Tollense zusammen. Mecklenburgische Schweiz Durch Kastanienalleen geht es vorbei an Dargun und um die beiden nebeneinander liegenden Seen der Mecklenburgischen Schweiz, dem Kummerower und dem Malchiner See. Über Neukalen und durch die reizvolle Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz, wird in Malchin auf die andere Uferseite zum Malchiner See gewechselt. Durch Glasow, Bristow über Bülow ist in Scharssow der südlichste Punkt der Tour erreicht. Basedow oder/und Grammentin Zurück führt die Tour wieder über Malchin. Ein Mittagsstopp empfiehlt sich in Basedow direkt neben dem Schloss im „Farmer Steakhaus“. Oder es reicht nur für einem kleinen Stopp zur Kaffeezeit, dann bitte in Grammentin, in der bekannten „Familienkonditorei Komander“. Bekannt für ihren patentierten Baumkuchen, aber auch für die deutschlandweit einzigartige Reuter-Torte.
Check it now
Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
Koserow: Im Jahr 1347 als Cuzerowe erstmals in einer Urkunde erwähnt, gilt der Ort als eine der ältesten Siedlungen Usedoms. Von dem in der Nähe aufragenden Streckelsberg, mit 60 m die höchste Erhebung der Insel, hat man einen weiten Blick über das Meer. Der bekantne Seeräuber Störtebecker soll in den Höhlen des Streckelsberges seinen Unterschlupf gehabt haben. Nur 300 m Land liegen zwischen der Ostsee und dem sogenannten Achterwasser auf der gegenüberliegenden Seite Koserows. Deshalb wurde der Ort über die Jahrhunderte immer wieder vom Sturmfluten heimgesucht. Wasserschloss Quilow: Die romantische Anlage aus dem 16. Jahrhundert ist von einem teilweise zugeschütteten Wassergraben umgeben. Zwischen 1958 und 1967 renoviert, wurde sie jedoch danach leider dem Verfall preisgegeben. Schade, denn Quilow gilt als eine der bedeutendsten Renaissancebauten in der Region. Karniner Brücke: 1933 eröffnet und 1945 zerstört, ist die ehemalige Hubbrücke heute ein technisches Denkmal mitten im Peenestrom. Von der einst 360 m langen Brücke steht noch der 35 m hohe Hubteil. Lubmin: Seit 125 Jahren fahren ruhesuchende Urlauber in das ehemalige Fischer- und Bauerndorf, das sich zu einer Art Geheimtipp entwickelt hat. Usedom: Hübsches Städtchen mit dem Namen der Insel.
Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern
Rund um das Schloss des Preußenkönigs warten genussvolle Motorradkilometer auf uns. Rheinsberg: In dem Rokokoschloss residierte der Preußenkönig Friedrich der Große, sein Sohn Friedrich II. erlebte hier die glücklichsten Tage seiner Jugend. Neustrelitz: Reizvolle Lage inmitten der 300 Gewässer der Kleinseenplatte. Schöner Blick auf die Umgebung vom Turm der Kirche auf dem Marktplatz. Etappe Boitzenburg - Feldberg: Viele Kurven und noch mehr Natur - ein Motorradtraum. Boitzenburg: Der herrliche Renaissance-Bau ist eines der schönsten Schlösser im deutschen Osten. Himmelpfort: Romantische Ruine eines ehemaligen Zisterzienserklosters.

Kommentare (0)