Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Motorrad Theme
©
Österreich | Salzburger Land

Quartett für Kurvensüchtige

505km

GPX-Download
Kommentar schreiben
zuletzt aktualisiert 18.03.2025
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Gleich vier Pässe stehen auf der Tour rund um den Dachstein bereit. Sölkpass: 1.790 m hoch, ein Dutzend Serpentinen und wenig Verkehr versprechen Spaß. Radstädter Tauernpass: 1.739 m hoch, eine zügig zu fahrende Alternative zur langweiligen Autobahn. Pass Gschütt: 957 m hoch, schnelle Kurven, tiefe Schräglagen, griffiger Belag. Pötschenpass: 993 m hoch, perfekt ausgebaute Straße zum Schnellfahren. Gemütliche Alternativstrecke südlich über Hallstatt. Gröbming: Nach einem anstrengenden Tag im Motorradsattel wartet die Gradieranlage mit ihrer entspannenden, salzhaltigen Luft.

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Hotel Tipps zur Tour

Das Geringer
ab 0
|
5.0 (1 Bewertungen)
Der Traditionsgasthof liegt an der steirisch salzburgerischen Grenze an der B320 und ist ein idealer Ausgangspunkt für Touren i...
Check it now
Hotel Alpenblick
ab 0
Die Familie Rettenwender mit Team heisst sie im Hotel Alpenblick. Unser Hotel liegt im Zentrum von Filzmoos in sonniger Lage, d...
Wohlfühpension Hotel Gell
ab 62
|
5.0 (2 Bewertungen)
Obertauern ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für Motorrad-Touren. Erleben Sie die pure Freiheit bei einer Fahrt über die Nockal...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

19.95 inkl. MwSt.
Das Motorradkarten-Set Alpenpässe, bestehend aus 7 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Alpen-Regionen von Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Slowenien und Frankreich abdecken. Mit über 350 eingezeichneten Alpenpässen. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Die Alpenpässe bieten wunderschöne Strecken, nicht nur für Motorrad-Reisende. Dieses Kartenset mit 7 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wasserabweisend, reißfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab 1:250.000 1. Auflage
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Acht BikerBetten Motorradkarten Österreich Schweiz, alle mit eingezeichneten und beschriebenen Touren sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Weitere Motorradtouren in der Schweiz und in Österreich findet man über unsere Motorradtouren Suche. Die 8 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Alpen Österreich / Schweiz abgedeckt: Schweiz: Bern Wallis Ostschweiz Zentralschweiz Graubünden Tessin Österreich: Vorarlberg Tirol Osttirol Salzburger Land Kärnten Steiermark Außer unserer Motorradkarte Österreich Schweiz, findet man viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.
19.95 inkl. MwSt.
Das Motorradkarten-Set Alpenpässe, bestehend aus 7 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Alpen-Regionen von Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Slowenien und Frankreich abdecken. Mit über 350 eingezeichneten Alpenpässen. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Die Alpenpässe bieten wunderschöne Strecken, nicht nur für Motorrad-Reisende. Dieses Kartenset mit 7 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wasserabweisend, reißfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab 1:250.000 1. Auflage
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Acht BikerBetten Motorradkarten Österreich Schweiz, alle mit eingezeichneten und beschriebenen Touren sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Weitere Motorradtouren in der Schweiz und in Österreich findet man über unsere Motorradtouren Suche. Die 8 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Alpen Österreich / Schweiz abgedeckt: Schweiz: Bern Wallis Ostschweiz Zentralschweiz Graubünden Tessin Österreich: Vorarlberg Tirol Osttirol Salzburger Land Kärnten Steiermark Außer unserer Motorradkarte Österreich Schweiz, findet man viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas in unserem Shop.
24.95 inkl. MwSt.
Entdecke die Welt mit FolyMaps, Deinen unverzichtbaren Begleitern für jeden Roadtrip. 
Das FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz, bestehend aus 8 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Region abdecken. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluss. Die Features der Karte im Überblick: • 8 foliert Kartenblätter • strapazierfähig • wetterfest • Maßstab 1:250.000 • Übersichtliche Kartographie • Umtasche mit Reißverschluss Die Alpen bieten wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Die FolyMaps Straßen- & Tourenkarten sind nicht nur robust und wetterfest, sondern auch reißfest und beschreibbar, ideal für das Notieren eigener Routen und Ideen. 4. Auflage Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen.

Motorradtouren in der Region

Österreich / Salzburger Land
Die herrlichen Salzburger Seen bilden die Kulisse zu dieser Sightseeing-Tour. Sankt Gilgen: Mozarts Mutter stammt aus Sankt Gilgen, Helmut Kohl ist Ehrenbürger. Eine Fahrt mit der Seilbahn führt aufs 1.476 m hohe Zwölferhorn hinauf und bietet eine atemberaubende Aussicht auf den Wolfgangsee. Mondsee und Irrsee: Nicht nur die Salzburger wissen das kristallklare Wasser der beiden Seen zu schätzen. Trotz Tourismus bietet die Umgebung der Seen genügend Ruhe für den Naturliebhaber. Attersee: Das Bild von Seewalchen am Attersee wird geprägt durch die Pfahlbauten aus früheren Zeiten. Wegen des traumhaften Panoramas verbrachten Maler wie Gustav Klimt viel Zeit am Attersee. Etappe Sankt Gilgen – Seewalchen: Reizende Sightseeing-Etappe immer am Wasser entlang. Wallersee: Oase der Ruhe für Gestresste, der größte Teil steht unter Naturschutz.
Check it now
Österreich / Salzburger Land
Eine Motorradtour von der Nockalmstraße zur Großglockner Hochalpenstraße ist ein absolutes Highlight für Motorradfahrer. Diese beeindruckende Strecke führt durch die wunderschöne Landschaft Kärntens und bietet eine Mischung aus Kurven, Serpentinen und beeindruckenden Ausblicken. Die Straße schlängelt sich durch grüne Wiesen, vorbei an kristallklaren Seen und majestätischen Bergen. Motorradfahrer können hier ihr fahrerisches Können unter Beweis stellen und gleichzeitig die Natur genießen. Entlang der Strecke findet man nicht nur Orte zum Entdecken, sondern auch viele Motorradhotels in Kärnten zum Übernachten. Die Motorradtour von der Nockalm zum Großglockner ist nicht nur ein Paradies für Biker, sondern auch ein Ort, an dem man die Ruhe und Stille der Berge erleben kann - einfach ein unvergessliches Erlebnis. Weitere Motorradtouren in Kärnten findet man über unsere Motorradtouren Suche. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen aus Kärnten? Das sind unsere Highlights für Euch: Kreuzbergsattel Nassfeldpass Nockalmstraße Villacher Alpenstraße Turracher Höhe Plöckenpass Großglockner Hochalmstraße Übrigens: Es gibt noch über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf BikerBetten.de. Highlights der Motorradtour von der Nockalm zum Großglockner: Nockalm-Höhenstraße : 35 Kilometer ohne eine menschliche Siedlung, außer der einen oder anderen Einkehrmöglichkeit nicht die Spur von Zivilisation. 1981 eingeweiht, zirkelt die gepflegte und gut ausgebaute Route in 52 Kehren und unzähligen Kurven zwischen den Mautstellen Ebene Reichenau und Innerkrems. Pro Bike werden 9,00 Euro fällig (2.042 m). Katschberghöhe: Seit man Ende der 1930er-Jahre die Katschbergstraße ihrer 30 Prozent Steigung beraubte und sie durchgehend asphaltiere, hat sie ihren Schrecken verloren und gefällt heute mit ihren sauber gezogenen, perfekten Kurven (1.641 m). Altenmarkt : Die älteste Siedlung im Salzburger Ennstal war unter dem Namen Ani schon Station einer Römerstraße. Im 30jährigen Krieg mehrmals völlig niedergebrannt, erlebte Altenmarkt ab 1875 durch den Eisenbahnbau einen wirtschaftlichen Aufschwung. Heute werden rund um den Ort mehrere Europacup- und Weltcup-Skirennen ausgetragen. Sankt Johann: Die Pfarrkirchen St. Johannes wird von den Einheimischen gerne als „Pongauer Dom“ bezeichnet. Die Kirche war zwar nie Bischofssitz, macht jedoch von außen und innen einen prunkvollen Eindruck. Bad Hofgastein: Der historische Mittelpunkt des reizenden Gasteiner Tales ist mit seinen vielen Cafés, Kneipen und Restaurant der perfekte Punkt für eine Pause. Ein Stück weiter das Tal hinauf wartet mit Bad Gastein ein international bekannter Kurort. Rauriser Tal: Ob wandern, klettern, radeln, Mountainbike fahren oder Gold waschen – in diesem Seitental des Unterpinzgaus lässt sich abseits des Motorradsattels eine Menge unternehmen. Großglocker-Hochalpenstraße: Für 17 Euro Maut gibt es 40 Kilometer lang Motorradspaß pur. Unbedingt den Abstecher zu Kaiser-Franz-Josephs-Höhe machen, dort wartet der beeindruckende Pasterzen-Gletscher.
Österreich / Salzburger Land
Fahrspaß zwischen Großglockner und Radstädter Tauern. Großarl: Der Hauptort des Großarltales mit seinen gemütliche Cafés lädt zum Stopp ein. Wegen der zahlreichen Almhütten entlang der Berghänge erhielt das Tal den Beinamen „Tal der Almen“. Mauterndorf: Sehenswerter Stadtkern mit vielen historischen Gebäuden. Burg Mauterndorf sichert seit 1253 den wichtigen Übergang über die Radstädter Tauern. Etappe Obervellach – Heiligenblut: Ruhiges Kurvenschwingen durch das malerische Mölltal. Heiligenblut: Ein in der Pfarrkirche aufbewahrtes Fläschchen enthält angeblich ein paar Tropfen von Christi Blut.

Kommentare (0)