Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
 IMG_0954.jpg
©
Deutschland | Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser

Harzer Spezialitäten

219km

GPX-Download
Kommentar schreiben
|
0 Kommentar

Tour Übersicht

Eine Motorradtour durch Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge hält einige Überraschungen bereit: imposante Naturschönheiten, sehenswerte Ortschaften, historische Bauwerke, technische Attraktionen und vor allem jede Menge kurvenreicher Bergsträßchen. Letztere sind nämlich die Spezialitäten des Harzes. Die rund 230 Kilometer lange Rundtour lässt sich gut an einem Tag fahren. Wer unterwegs länger verweilen und sich die eine oder andere Stadt genauer ansehen will, der sollte zwei bis drei Tage einplanen. Die Route führt größtenteils über gut ausgebaute Straßen und hält viel Abwechslung bereit, von der breiten Bundesstraße bis zu schmalen Bergstraße ist alles verfügbar. Ob Anfänger oder Könner – die Harz-Rundfahrt bietet jedem seinen Fahrspaß. Die Kaiserstadt Goslar am Nordrand des Harzes eignet sich sehr gut als Startort und ist über d...

NEU bei BikerBetten

39.95 inkl. MwSt.
229.95 inkl. MwSt.

Fotos

 IMG_0954.jpg
©
Brocken Harz
©
©
©

Hotel Tipps zur Tour

Pension Barbara
ab 35
|
4.3 (1 Bewertungen)
Unsere Pension liegt im Ortskern von Schierke, ca. 50 Meter entfernt vom neu gestalteten Kurpark. Einen Parkplatz für Ihr Motor...
Check it now
Gästehaus Tanne - …… und es geht mir gut!
ab 57
„HAUS TANNE … UND ES GEHT MIR GUT“ ... Unsere drei Gästehäuser befinden sich auf dem Gelände des Diakonissen-Mutterhauses in r...
Hotel Landhaus Irmgard
ab 40
|
4.0 (1 Bewertungen)
Die ruhige Lage und die Nähe zur Innenstadt von Braunlage bieten für jeden Besucher das Richtige. Die 23 geschmackvoll eingeric...

Unsere Empfehlungen zu dieser Tour

19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMap Motorradkarten-Set Deutschland Nord, bestehend aus 8 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:300.000 ganz Nord-Deutschland abdecken. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Deutschland bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Folgende Regionen sind im FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Nord enthalten: Schleswig-Holstein ✓ Mecklenburg-Vorpommern ✓ Erzgebirge ✓ Weserbergland ✓ Harz /Eichsfeld/Kyffhäuser ✓ Teutoburger Wald ✓ Brandenburg | Berlin ✓ Lausitz ✓ Sachsen-Anhalt ✓ Sachsen ✓ Sächsische Schweiz ✓ Münsterland ✓ Sauerland ✓ Hessisches Bergland ✓ Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
29.95 inkl. MwSt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Passend dazu sind in diesem über 400 Seiten starken Wohnmobil-Reiseführer  "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" der etwas anderen Art 200 ganz besondere Ziele zusammengestellt. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind – und jedes auf seine Art außergewöhnlich ist! Die Bundesländern sind von Nord nach Süd geordnet. Die Ziele befinden sich in toller Natur, bieten vielfältige Kultur oder spannende Architektur, sind für Familien und Kinder geeignet, locken zu sportlichen Aktivitäten oder sind auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, werden zu jedem Ziel passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze geboten – natürlich immer mit zugehörigen GPS-Daten. 200 Ziele in ganz Deutschland ideal für spontane Touren Ratgeber für individuelles Reisen inklusive passenden Stell- und Campingplätzen – mit GPS-Daten
19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMap Motorradkarten-Set Deutschland Nord, bestehend aus 8 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:300.000 ganz Nord-Deutschland abdecken. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Deutschland bietet wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren und vor allem beidseitig bedruckten sowie laminierten Einzelkarten passt perfekt in jeden Tankrucksack und lässt sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Folgende Regionen sind im FolyMaps Motorradkarten Set Deutschland Nord enthalten: Schleswig-Holstein ✓ Mecklenburg-Vorpommern ✓ Erzgebirge ✓ Weserbergland ✓ Harz /Eichsfeld/Kyffhäuser ✓ Teutoburger Wald ✓ Brandenburg | Berlin ✓ Lausitz ✓ Sachsen-Anhalt ✓ Sachsen ✓ Sächsische Schweiz ✓ Münsterland ✓ Sauerland ✓ Hessisches Bergland ✓ Viele weitere Motorradkarten für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du ebenfalls in unserem Shop.
29.95 inkl. MwSt.
Wer mit dem Wohnmobil unterwegs ist, plant seine Reiseroute ganz individuell und teilt sich seine Zeit flexibel ein. Passend dazu sind in diesem über 400 Seiten starken Wohnmobil-Reiseführer  "200 Wohnmobil-Ziele in Deutschland" der etwas anderen Art 200 ganz besondere Ziele zusammengestellt. Sie alle eint, dass sie gut zu erreichen sind – und jedes auf seine Art außergewöhnlich ist! Die Bundesländern sind von Nord nach Süd geordnet. Die Ziele befinden sich in toller Natur, bieten vielfältige Kultur oder spannende Architektur, sind für Familien und Kinder geeignet, locken zu sportlichen Aktivitäten oder sind auch mal eine Schlechtwetteralternative. Nicht bei jedem treffen all diese Kriterien gleichzeitig zu, die Geschmäcker sind ja schließlich auch unterschiedlich. Um die Reiseplanung der Wohnmobilisten zu erleichtern, werden zu jedem Ziel passende Campingplätze sowie Reisemobil-Stellplätze geboten – natürlich immer mit zugehörigen GPS-Daten. 200 Ziele in ganz Deutschland ideal für spontane Touren Ratgeber für individuelles Reisen inklusive passenden Stell- und Campingplätzen – mit GPS-Daten
27.95 inkl. MwSt.
Martin Schempp hat in den vergangenen 30 Jahren schon die halbe Welt auf dem Motorrad bereist. Trotzdem beeindruckte ihn der Facettenreichtum Deutschlands am meisten. Nirgendwo anders erlebte er eine solche landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie in unserem Land, die er in ungezählten Reisereportagen zu Zielen quer durch die Republik festhielt. Dieses Schatzkästlein öffnet er nun und stellt in diesem Motorradreiseführer Deutschlands Tourenhighlights eine Auswahl der schönsten Touren zwischen Meer und Alpen vor. Im Norden Deutschlands gefallen neben Ostfriesland auch die Lübecker Bucht sowie die Ostsee. Der Osten kann sich unter anderem mit der Mecklenburger Seenplatte, der Lausitz und dem Thüringer Wald sehen lassen. Im Westen der Republik begeistern Regionen wie das Weserbergland, der Westerwald, die Eifel aber auch das Ruhrgebiet motorisierte Zweiradfans. Und der Süden hat nicht nur Alpenanteile, sondern auch das Umland rund um den Bodensee, Franken sowie die Schwäbische Alb und manch weiteren Geheimtipp zu bieten. Viele weitere Motorradtouren durch Deutschland findest Du in unserer Tourensuche oder mit unseren Motorradkarten in unserem Shop. Der Reiseführer Deutschlands Tourenhighlights umfasst 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download Für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du viele weitere Motorrad Reiseführer in unserem Shop.

Motorradtouren in der Region

Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Wernigerode: Prächtige Fachwerkhäuser und kunstvolle Schnitzereien ergeben ein einzigartiges Stadtbild. Ballenstedt: Der Schlosspark vor der Stadt wurde vom berühmten Gartenarchitekten Lenné angelegt. Von dort führt eine Allee in die sehenswerte Altstadt. Blankenburg: Ansehen sollte man sich Kleines Schloss, St. Bartholomä us-Kirche und Renaissance-Rathaus.  Thale: „Hexentanzplatz“ wird die Felsenklippe, der Hausberg von Thale, genannt. Quedlinburg: Der mittelalterliche Stadtkern ist ein Juwel und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rappbodetalsperre: An der Talsperre befindet sich ein beliebter Motorradtreff. Stolberg: Am Fuße des 580 Meter hohen Großen Auerbergs steht dieser schmucke Kurort, der sein historisches Stadtbild nahezu unverändert bewahrt hat. Nationalpark Harz: Einer der kleinsten Naturparks Deutschlands besitzt das letzte intakte Gipfelmoor Europas. Rottleberode: Der ruhige kleine Ort wurde jahrhundertelang durch den Bergbau geprägt. Brocken: Der 1.141 Meter hohe Berg ist die höchste Erhebung im Harz. Die Auffahrt ist für den Verkehr gesperrt, eine Bahn verkehrt von Wernigerode, Drei Annen und Schierke zum Gipfel. Etappe Rottleberode – Sangerhausen: Wenig Verkehr, viel Übersicht, guter Asphalt, tolle Landschaft, unendlich viele Kurven – was will man mehr?
Check it now
Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Das idyllische Tal des Flüsschens Bode ist Mittelpunkt dieser Tour. Bad Sachsa: Der Hausberg, der 660 Meter hohen Ravensberg ist der einzige per Motorrad oder Pkw befahrbare Berg im Westharz. Sorge und Elend: Die Namen der beiden Orte signalisieren die schwierigen Verhältnisse, die bei ihrer Gründung um 1200 auf den Höhen des Harzes herrschten. Etappe Hasselfeld - Allrode: Die Wechselkurven im Bodetal verheißen viel Motorradspaß. Stiege: Geprägt wird der Ort von seiner Kirche und dem Schloss, das von den Grafen von Blankenburg erbaut wurde.
Deutschland / Harz/Eichsfeld/Kyffhäuser
Die Straßen und Bauwerke dieser Runde gehören zum Feinsten, was der Harz zu bieten hat. Braunlage: Architektonische Attraktion ist die 1912 vom Darmstädter Architekten Albin Müller gebaute Jugendstil-Klinik, heute eines der bedeutendsten Jugenstilbebäude Deutschlands. Vienenburg: Highlight Vienenburg ist der älteste noch erhaltene Bahnhof Deutschlands. Er stammt aus dem Jahr 1840 und enthält u. a. ein schönes Eisenbahnmusem. Osterwieck: Hübsche Kleinstadt mit interessantem historischem Kern, der mit Gebäuden aus Gotik, Renaissance und Klassizismus aufwartet. Etappe Wernigerode - Braunlage: Die Strecke über die Drei Annen Höhe gehört zum Feinsten, was der Harz bietet.

Kommentare (0)