Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenNach LändernPrint Katalog
Header Südtirol Motorrad
©

Motorrad Region

Südtirol

Entdecke Motorradhotels in Südtirol

Motorrad Hotels entdecken
von
Martin Schempp
zuletzt aktualisiert 17.12.2024

Motorrad Hotels Südtirol

 

Sprachen-Wirrwarr rund um die Motorradhotels in Südtirol

Wer die autonome Provinz intensiv bereist, kann schnell verwirrt sein. Welche Sprache wird hier gesprochen? Neben der italienischen und der deutschen existieren in abgelegenen Tälern auch noch die rätoromanische wie auch die ladinische Sprache.

Darüber hinaus gibt es ab einem der Motorradhotels in Südtirol oder auch einer Motorrad Pension in Südtirol viel zu entdecken. Ein schöner Ausgangsort ist etwa das schmucke Brixen im Eisacktal. Von hier aus können vielfältige Motorradtouren in Südtirol, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen für die schönsten Motorradregionen Europas auf unserer BikerBetten Seite, befahren werden.

Da geht es beispielsweise nur wenige Meter vor den Toren Brixens steil aus dem Eisacktal hinauf auf die Lüsner Hochebene. Schon kurz hinter Lüsen steigt die Route im Schwierigkeitsgrad. Der nur als Nebenstrecke genutzte Weg entlang der Moho Hotels in Südtirol zum Würzjoch hinauf führt durch fast unberührte Natur. Knapp über 2000 Höhenmeter sind hier am Passo delle Erbe – wie das Würzjoch auf Italienisch heißt – erreicht.

Wer sich bei einer Tour ab einem Bikerhotel in Südtirol ein genaueres Bild vom Sprachen-Wirrwarr in dieser über die Jahrhunderte politisch so häufig verschobenen Region machen möchte, der sollte einen Stopp im Museum Ladin einplanen. Das liegt „am Weg“, wenn man vom Würzjoch aus Richtung Pustertal hinabstößt. Genauer: in St. Martin in Thurn.

 

Einen perfekten Überblick über Südtirol bieten Dir unser Motorrad Reiseführer Dolomiten Trentino Gardasee und unsere FolyMaps Südtirol/Dolomiten Karte. Diese und andere interessante Produkte kannst Du über unseren Shop bestellen. Weitere Motorradtouren in Südtirol und viele Motorradhotels für die schönsten Motorradregionen Europas findest Du auf unserer BikerBetten Seite.

Tips aus unserem Shop

FolyMap Südtirol Dolomiten
9.95 inkl. MwSt.

Motorrad Hotels Südtirol

Italien / Südtirol/Dolomiten
Hotel oder Museum? Beides! Hier sind Sie richtig - ein Urlaub der besonderen Art erwartet Sie: persönliche Gastlichkeit und ein dem Hotel angeschlossenes Feuerwehrhelm-Museum mit über 700 Exponaten aus aller Welt. Weithin bekannt und sehr geschätzt: die „Burgfrieden-Verwöhnküche“ unter der Leitung von Chefkoch Franz-Josef Mairhofer. Der Chef des Hauses hat zudem den Royal-Enfeld Club Dolomiti - RECD - ins Leben gerufen.
Check it now
Italien / Südtirol/Dolomiten
Unser Haus bietet den idealen Ausgangspunkt, um sowohl im Sommer als auch im Winter aktiv zu werden und eine Menge zu erleben. Steigt ab und fühlt euch ab der 1. Minute an Wohl. Abends erwartet euch unsere Sauna zur Entspannung. Morgen könnt Ihr vor der Tour an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet so richtig schlemmen und Kraft für den Tag tanken.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Wir, Familie Obrist, heißen Sie herzlich in unserer familiären Frühstückspension willkommen! Es erwarten Sie gemütliche Doppelzimmer, Familienzimmer oder auch Ferienwohnungen für Ihren erholsamen, abwechslungsreichen und gemütlichen Urlaub in Kaltern. Sehr zentral aber dennoch ruhig gelegen mit fantastischem Blick auf die umliegende Bergwelt. Ob im Frühling, Sommer oder Herbst, zu zweit, mit Familie oder mit Freunden, unser Brunnenhof empfiehlt sich jederzeit als ideale Ferienadresse! Ihr Urlaubstag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück vom Buffet, frisch gebackene Brötchen, Croissants sowie frischer Kaffee werden Sie am Morgen aus dem Bett holen. Gerne geben wir Ihnen tolle Tipps für Ihren Motorradausflug! Wir haben alles, was für Motorradfahrer wichtig ist! Am Abend genießen Sie gemütliches Beisammensein mit anderen Bikern im hauseigenen Pub-Bistró Dream In. Ein kühles Bier, Kaffee, Cocktails oder auch kleine Snacks servieren wir auf unserer Gartenterrasse oder auch im großen Innenlokal. Auch ein professioneller Billardtisch (gegen Gebühr) steht Ihnen für ein spannendes Match zur Verfügung. GPS: N 46° 24' 44" - E 11° 14' 09"
Mehr entdecken

Alles Wichtige im Überblick

 

Motorradhotel Südtirol: Die Vielfalt machts

Der Mix machts in Südtirol: Tagsüber Motorrad fahren in frischer Höhenluft, abends Flanieren unter Palmen oder ein gutes Essen in seinem Bike Hotel in Südtirol. Beim Bergbauern eine Käseplatte vespern, in der Szenekneipe einen Cappuccino trinken. Kultur, Natur, Tradition und Postmoderne – in Südtirol fließt alles zusammen. Nicht zuletzt wegen dieser Vielfalt ist und bleibt die Region ein Urlaubsklassiker.

Südtirol, italienisch „Alto Adige“, war früher österreichisch und gehört seit 1919 zu Italien.

 

 

Motorradhotel Südtirol: Pustertaler Sonnenstrasse

Wer sich nicht zwischen den Sprachen verliert, kann sich bei der Tour entlang der Biker Hotels in Südtirol spätestens bei Bruneck verirren. Es ist nicht ganz einfach, den Zugang zur „Sonnenstraße“ zu finden. Der Höhenweg ist die Alternative zur Staatsstraße im Tal.

Erst bei Vintl hat man die 1200 Höhenmeter, auf denen mal die „Sole“ entlangreitet, wieder halbiert und ist ins Pustertal zurückgekehrt. Doch nur, um es gleich für das nächste Highlight wieder zu verlassen.

Motorrad Touren Südtirol

Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Weinhänge des Ritten und die Obstplantagen des Meraner Beckensbilden die Kulisse für diese beschauliche Tour. Eppan: Die große Marktgemeinde Eppan mit ihren neun Ortsteilen steht an den rebenbewachsnen Hängen des Mendesgebirges. Vermutlich führte die Römerstraße Via Claudia Augusta durch das heutige Gemeindegebiet. Nals: Eingebettet in eine Obst- und Weinlandschaft, profitiert der Ort von einem ausgesprochen milden Klima – sogar Oliven- und Zitronenbäume gedeihen hier. Wegen seiner prächtigen Rosen wird Nals auch gerne „Rosendorf“genannt. Südtiroler Weinstraße: Sie beginnt bei Nals und zieht sich über die Landeshauptstadt Bozen durch das Überetsch und das Unterland bis nach Salurn. Das Gebiet umfasst etwa 90 Prozent der Südtiroler Weinherstellung. Typische Rebensorten sind Merlot, Lagrein und Weißburgunder. Die Südtiroler Weinstraße ist die älteste Italiens.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Südwestlichvon Bozen sorgt der Bergstock der Nonsberggruppe mit seinen Gipfelnund Hochplateaus für Kurvenkitzel. Deutschnofen: Die Gemeinde befindet sich aufHochplateau des Regglberges oberhalb des Eggentales. Die Bergmassivedes Schlern, Rosengarten und Latemar umgeben den Ort und sorgen füreine packende Kulisse. Nonsberggruppe: Höchster Punkt des westlich desEtschtales aufragenden Gebirgsstocks ist mit 2.434 m der Monte Lucco.Einzig bewohnbare Fläche ist das Predaia-Hochplateau, auf dasknackige Bergsträßchen führen. Neumarkt: Durch ihre Lage an der Handelsstraßeentlang der Etsch von Nord nach Süd erlangte die Gemeinde Bedeutungund Wohlstand. Bauten im venezianischen Stil zeugen noch heute vomEinfluss der Italiener. Mezzocorona: Die  Cittadella del Vino di Via delTeroldego“ ist nicht nur wegen ihres ausgezeichneten Weins, sondernauch wegen ihrer Architektur einen Besuch wert.
Italien / Südtirol/Dolomiten
Die Drei Zinnen der Dolomiten liegen im Osten Südtirols und zählen zu den bekanntesten Gipfeln im Alpenraum. Die Motorradtour, eine von über 1.000 Motorradtouren und Alpenpässen auf BikerBetten.de , ist mit gleich mehreren spektakulären Zielen und Aussichtspunkten gespickt. Entdeckt die Höhepunkte aus dem Land der Drei Zinnen mit dem Motorrad. Tipp: Einen perfekten Überblick über Motorradtouren in den Dolomiten bietet Dir unsere FolyMap Südtirol/Dolomiten Karte. Und für alle, die sich über die Region informieren möchten, empfehlen wir unseren Motorrad Reiseführer Dolomiten/Trentino/Gardasee. Weitere Motorradtouren in den Dolomiten findet man über unsere Motorradtouren Suche und die dazu passenden Motorradhotels in den Dolomiten findest Du über unsere Bikerbetten Motorradhotel-Suche. Die Highlights dieser Tour: Innichen: Das reizende Städtchen an der Drau bietet eine sehenswerte Altstadt mit St. Michaelsplatz und Stiftskirche. Drei Zinnen: Kurz vor dem Misurinasee heißt es links abbiegen und der Straße geradeaus zu folgen. Bald schon ist die Drei Zinnen Mautstraße mit seiner Mautstelle erreicht von wo aus die etwa 7 km lange Straße in Steilkehren und tollen Kurven bis hoch zur Auronzohütte, die am Fuße der Drei Zinnen liegt, führt. Meist ist die Drei Zinnen Panoramastrasse von Ende Mai bis Ende Oktober befahrbar. Kreuzbergpass: 1.636 m hoch, keine spektakuläre Trassenführung, aber schön, rund und flott zu befahren. Auf der Passhöhe - wunderbarer Blick auf die berühmten Drei Zinnen (2998 m). Der Kreuzbergpass ist im Regelfall ganzjährig befahrbar. Bei schlechtem Wetter kann die Passstraße aber trotzdem kurzfristig gesperrt werden Sella Ciampigotto: 1.790 Meter hoch, schmale und kurvenreiche Passstraße, die eine gute Motorradbeherrschung erfordert. Sexten: Auch das "Dorf der Drei Zinnen" genannt. Das in einer Wiesenmulde liegende Idyll hat sich mit dem Tourismus gut arrangiert. Tipp der Redaktion: Kennt Ihr schon die schönsten Pässe und Panoramastraßen in den Dolomiten? Das sind unsere Highlights für Euch: Sellajoch Passo di Giau Passo Pordoi (Pordoijoch) Grödner Joch Falzarego Pass Passo Tre Croci Campolongo Pass Karerpass Lavazejoch Nigerpass

Motorrad Hotels Südtirol als Urlaubserlebnis

 

Motorradhotel Südtirol: Serpentinen und Seitentäler

Es geht nordwärts in eines dieser zahlreichen Seitentäler, die von vielen Reisenden oft verkannt werden, weil es Stichstraßen sind. Auch das Pfunderer Tal ist so eines. Dabei geht es gar nicht zum Talschluss, sondern lediglich ein paar Kilometer bis nach Vallarga. Hier wiederum zweigt eine Strecke ab, die zum schwindelig fahren taugt. In schier endlosen Haarnadelkehren geht es auf gut 1700 Metern bergan, bevor sich die Strecke in Serpentinen nach Mühlbach herabstützt.

Dann lockt der Abzweig nach Natz, aufs Apfelhochplateau. Fast 250 Hektar Fläche sind hier mit Obstbäumen gefüllt, ein großer Garten Eden, verführerisch wie die alljährlich gekrönte Apfelkönigin, oder die Erzeugnisse, die Du in Deinem Motorradhotel in Südtirol kosten solltest.

Bald ist Brixen, Start- und nun auch Zielort dieser Runde entlang der Motorradhotels in Südtirol erreicht.

 

 

Sehenswerte Regionen ab den Motorrad Hotels Südtirol

 

Motorradhotel Südtirol: Tauferer Ahrntal

Auf der sonnigen Südseite der Zillertaler Alpen gelegen, zählt das Tauferer Ahrntal zu den schönsten Naturgebieten der gesamten Alpen. Das nur 40 Kilometer lange Ahrntal ist umgeben von 80 imposanten Dreitausendern und eröffnet Motorradfahrern und Naturgenießern beste Urlaubsaussichten. Eingeschlossen von den Zillertaler Alpen auf der einen und der Durreck sowie der Rieserferner Gruppe auf der anderen Seite, bietet das nördlichste Tal Südtirols den Urlaubern in den Motorradhotels Südtirol jede Menge Abwechslung. Das Herzstück des Naturparks Rieserferner-Ahrn ist erreichbar über die Brennerautobahn, Abfahrt Brixen, weiter durch das Pustertal bis Bruneck. Von hier zweigt Richtung Norden das Tauferer Ahrntal ab.

Der Naturpark Rieserferner-Ahrn umfasst eine Fläche von rund 31.505 Hektar, die sich auf die Gemeinden Sand in Taufers, Gais, Percha, Rasen-Antholz, Ahrntal und Prettau verteilt. Der Park wird im Nordwesten vom Talboden des Tauferer Ahrntals begrenzt. Im Osten bis zum Staller Sattel fällt die Parkgrenze mit der österreichischen Staatsgrenze zusammen. Im Südosten grenzt das Antholzertal den Park ein, im Süden das Pustertal.

 

Motorradhotel Südtirol: Vinschgau

Der Vinschgau ist ein Hochalpental zwischen Meran und dem Reschenpass. Besonderes Kennzeichen: die geringen Niederschläge. Die Ursachen hierfür sind die imposanten Bergketten ringsum: Die Ortler-Cevedale Gruppe (der Ortler ist mit 3.905 Metern der höchste Berg Südtirols) und die Ötztaler Alpen halten die Wolken auf. Das Klima des Vinschgaus bietet also ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Urlaub ab einem Motorrad Hotel Südtirol. Das milde und sonnenreiche Wetter wirkt im Hochsommer erfrischend und spendet im Frühjahr und Herbst wohlige Wärme.

 

Motorradhotel Südtirol: Meraner Land

Auf der Südseite der Alpen, geschützt von den Bergen der Texelgruppe, liegt das Meraner Land. Sein sonniges und warmes Klima belebt bereits im Vorfrühjahr die Sinne und macht aus der Region den idealen Platz für den ersten Motorradurlaub im Jahr in einem der schönen Motorradhotels in Südtirol. Umrahmt von Berggipfeln liegt das Meraner Land inmitten von Wein- und Obstgärten vor den Toren der hübschen Kurstadt Meran. Eine reizvolle Landschaft, Schlösser und Burgen, eine Gastronomie der Kontraste und eine perfekte Infrastruktur gewährleisten den Gästen in ihrem Motorradhotel Südtirol einen unbeschwerten Aufenthalt.

Im Herzen des Passeiertales liegt St. Martin mit seinen Fraktionen Saltaus, Quellenhof, Kalm und Flon-Matatz. St. Martin befindet sich im Naturpark Texelgruppe, wo man ausgedehnte Wanderungen in die Bergwelt, aber auch einfache Spaziergänge z. B. zum wildromantischen Wasserfall von Kalm unternehmen kann.

 

Motorradhotel Südtirol: Eisacktal

Das Eisacktal erstreckt sich südlich des Brenners bis nach Bozen. 15 Kilometer hinter dem Brenner liegt die alte Fuggerstadt Sterzing mit ihren Seitentälern. Weiter südlich weitet sich die enge Eisackschlucht zum Brixner Talkessel aus. Abwechslungsreich und reizvoll ist die Landschaft entlang der Motorradhotels in Südtirol: Sie reicht von den lieblichen Mittelgebirgsrücken mit ihren Weinbergen und Kastanienhainen über saftige Bergwiesen und Almmatten durch die Bergwälder hinauf bis zu den bizarren Felstürmen der Dolomiten und den vergletscherten Dreitausendern des Zillertaler und Stubaier Hauptkamms.

 

Motorradhotel Südtirol: Bozen

Bozen, die Stadt im Schnittpunkt der Kulturen, war über Jahrhunderte hinweg eine Stadt, durch die jeder Künstler musste, wenn er nach Italien reiste oder von Italien in den Norden wollte. Dieser rege Austausch hat das Geistesleben geprägt.

In Bozen verschmelzt die Natur mediterrane und nordische Pflanzenwelten. Zypressen, Ölweiden und Palmen wachsen im Talgrund. An den Hängen stehen Flaumeichen- und Hopfenbuchenwälder, wechseln sich ab mit Trockenrasen und Felsfluren. Rund um den Talkessel führen die von den Bozenern so sehr geliebten „Promenaden“. Seltene Pflanzen gedeihen hier, Jahrhunderte alte Bäume spenden Schatten.

Eine einzigartige Naturidylle finden Gäste der Motorradhotels Südtirol im Sarntal nördlich von Bozen. Dort werden Tradition und Bodenständigkeit täglich gelebt. Wie ein Hufeisen umschließen die Sarntaler Alpen mit ihren über 140 Berggipfeln die kleinen Ortschaften und Weiler in den Talniederungen.

Motorrad Touren
zu den Motorrad Hotels
Hier findest Du die besten Motorrad Touren passend zu den Motorrad Hotels Deiner Lieblingsregion.
Motorrad Touren
Karten und Reiseführer
für Deine nächste Motorradtour
In unserem Shop findest Du Reiseführer zu den schönsten Regionen Europas, wasserfeste Motorradkarten und vieles mehr...
Kostenloser Tourenplaner
Bei Deinem Händler
Hol Dir Deinen Tourenplaner kostenlos bei einem unserer Partner-Händler
Uns bleibt zu sagen:

Von unseren Motorradhotels Südtirol aus lassen sich die spektakulären Landschaften ideal erkunden. Die besten Motorradhotels Südtirol findest Du hier.

Viel Spaß in Deinem Motorrad-Urlaub mit BikerBetten Motorradhotels in Südtirol!