Bikerbetten

Startseite
Hotels
Hotels entdeckenPrint Katalog
12231 Biker Hotel Kristberg in Vorarlberg.jpg
©
Österreich | Vorarlberg

***Panoramagasthof Kristberg

A-6782 Silbertal im Montafon

***Panoramagasthof Kristberg

Dein Biker-Hotel im Montafon - Biker sind am Kristberg Willkommen Motorradtouren mit über 800 Streckenkilometern in ganz Vorarlberg und speziell im schönen Montafon erwarten die Gäste im Panoramagasthof Kristberg, dem Bikerhotel im Silbertal. Der Wind in den Haaren, der röhrende Motor unter dem Gesäß und die Weite der Straße vor sich – das ist Freiheit pur. Du bist begeisterter Biker und suchst noch nach dem perfekten Urlaubsort mit tollen Motorradstrecken? Die österreichischen Alpen und im Speziellen das Montafon bieten Dir traumhafte Bergstraßen mitsamt unvergesslichen Gipfelpanoramen und im Hotel am Kristberg sind Biker gern gesehene Gäste. Die schönsten Motorradtouren in Vorarlberg Die herrliche Fahrt zum Montafoner Kristberg sorgt bereits für einen unvergesslichen Urlaubsbeginn. Und auch im Panoramagasthof Kristberg angekommen geht das Abenteuer weiter. Starte deine Bike-Tour in den österreichischen Alpen direkt am Panoramagasthof; es stehen Dir viele Wege offen. Gerne berät Dich unser Verwöhnteam im Montafoner Hotel mit einem Herzen für Biker detaillierter zu den Motorradstrecken in Vorarlberg. Für einen ersten Überblick empfehlen wir Dir die beliebten Bike-Touren rund rund um die Allgäuer, den Walgau, das Lechquellengebirge und die Verwallgebirgsgruppe. Spezial-Leistungen für Biker Für Motorradfahrer bieten wir zusätzlich folgende kostenlose Leistungen an: Unterstellen der Motorräder in unserer Garage Waschmöglichkeit Motorradführer Berechtigungsschein zur Benützung der kurvenreichen Bergstraße von Silbertal zum Kristberg Inspirationsfilme: Auf https://www.kristberg.at/sommer-montafon-motorradtouren.html gibt es einige Filmsequenzen von einer holländischen Motorradgruppe, welche im Mai 2016 bei uns am Kristberg, dem Genießerberg im Montafon war.

Kontakt

Bewertungen

Verpflegung
0.0
Unterkunft
0.0
Freundlichkeit
0.0

Ausstattung

Biker
  • Garage für Motorräder
  • Lunchpaket für Eure Tour erhältlich
  • Motorrad Tourentipps für Eure Motorradtour
  • Motorrad Tourguide teilw. gegen Gebühr
  • Motorrad Waschplatz
  • Schrauberecke für kleine Reparaturen am Motorrad
  • Trockenraum für nasse Motorradbekleidung
Ausstattung
  • Balkon / Terrasse
  • Biergarten
  • Frühstück möglich
  • Gartennutzung/Liegewiese
  • Halbpension möglich
  • Hausprospekt anfordern
  • Nichtraucher
  • Parkplatz vorhanden
  • Sauna
  • TV
  • Vollpension möglich
  • W-Lan
  • W-Lan kostenlos

Fotos

12231 Biker Hotel Kristberg in Vorarlberg.jpg
©
12231 Biker Hotel Kristberg in Vorarlberg 2.jpg
©
12231 Biker Hotel Kristberg in Vorarlberg 3.jpg
©
12231 Biker Hotel Kristberg in Vorarlberg 4.jpg
©
12231 Biker Hotel Kristberg in Vorarlberg 5.jpg
©

Preise

RaumtypPreis
Einzelzimmerab 102
Doppelzimmerab 184

Motorradtouren in der Region

Zwischen Bregenzer Wald und Allgäu
Österreich / Vorarlberg
Diese Zweiländerfahrt vereint die besten Kurvenstrecken diesseits und jenseits der Grenze. Damüls: Das „schneereichste Dorf der Welt“ wurde um 1300 von Walsern gegründet. Das waren Menschen aus dem Schweizer Wallis, die ihre Heimat wegen Armut verließen. Im Bregenzer Wald wurden sie freie Bauern und konnten von den Erträgen ihrer Äcker gut leben. Etappe Weißenbach – Sonthofen: Tannheimer Tal und Oberjochpass vereinen auf geniale Weise optischen und fahrerischen Genuss. Hochtannbergpass: 1.676 m, die Westseite ist ein echter Knüller – mehrere Kurvenkombinationen lassen Können und Anfänger auf ihre Kosten kommen. Seit 2007 präsentiert sich diese Passstraße im österreichischen Bundesland Vorarlberg im modernisierten Zustand. Der Grund ist allerdings ein trauriger, denn rund um die Passhöhe gab es fünf Jahre zuvor einen Bergrutsch, der die Straße in Mitleidenschaft zog. Daraufhin musste saniert und ausgebaut werden. Auch die alte Westrampe im Abschnitt Schröcken- Nesslegg ist leider nicht mehr so, wie sie ursprünglich einmal geplant war: Die engen Kehren wichen einer neu trassierten Strecke mit Straßentunneln. Das Fahrvergnügen für Motorradfahrer hält sich dadurch in Grenzen.
Check it now
Österreich / Vorarlberg
Vorarlberger und Tiroler Schmankerln werden zu einer genussvollen Tagestour vereint. Arlbergpass: 1.793 m, breite Fahrbahn, gut ausgebaut, runde Kurven, gute Übersicht – am Arlberg kann man sich in Sachen Schräglagen bedenkenlos austoben. Die österreichischen Bundesländer Vorarlberg und Nordtirol sind schon seit einigen Jahren auch mit dem Arlbergunnel miteinander verbunden. Doch nicht nur aufgrund der fälligen Straßenmaut, ist die deutlich schönere Alternative die Fahrt über den Arlbergpass. Die Straße ist auf beiden Seiten gut ausgebaut. Fahrspaß bietet vor allem die Westseite mit ihren schönen Kehren. Die Region ist ein beliebtes Wintersportgebiet, daher ist die Passstraße im Normalfall auch ganzjährig befahrbar. Eröffnet wurde sie schon 1787. Damals unter der Bezeichnung „Josephinische Straße“. Etappe Imst – Elmen: Die Überquerung des anspruchsvollen Hahntennjochs ist das Salz in der Suppe auf dieser Runde. Faschinajoch: 1.486 m, auch in mittleren Höhen kann man ein großartiges Motorraderlebnis haben – das Faschinajoch beweist es. Die knapp sechs Kilometer lange Straße über das Faschinajoch verbindet die Täler Bregenzer Ach und Tal der Lutz im österreichischen Bundesland Vorarlberg miteinander. Die Fahrt ist nicht nur landschaftlich ein Traum. Spektakulär wird sie, da die Fahrbahn fast durchgängig unter – vor Lawinen schützenden – Galerien verläuft. Die Straße ist allerdings bestens ausgebaut und bietet keine sonderlichen fahrerischen Herausforderungen, sodass sie auch für Anfänger bestens geeignet ist. St. Anton: Sein Ruhm eilt ihm voraus - der Ort ist wirklich einen Stopp wert.

Bewertungen

Noch keine Bewertungen

Produktgalerie

19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz besteht aus 8 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Region abdecken. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Die Alpen bieten wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren ist beidseitig bedruckt. Die laminierten Einzelkarten passen perfekt in jeden Tankrucksack und lassen sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab 1:250.000 3. Auflage
27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
19.95 inkl. MwSt.
Das FolyMaps Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz besteht aus 8 laminierten Karten, die im übersichtlichen Tourenmaßstab 1:250.000 die Region abdecken. In einer praktischen Umtasche mit Reißverschluß. Die Alpen bieten wunderschöne Strecken für Motorradfahrer. Dieses Kartenset mit 8 gut lesbaren ist beidseitig bedruckt. Die laminierten Einzelkarten passen perfekt in jeden Tankrucksack und lassen sich flexibel falten. Wetterfest und wieder beschreibbar behält man auch bei rauem Wetter den Durchblick und kann Lieblingstouren individuell auf den Karten markieren. Die Karten enthalten keine Tourentipps oder Hotelempfehlungen. Tourenmaßstab 1:250.000 3. Auflage
27.95 inkl. MwSt.
Motorradfahren ist ­Gefühlssache. Im Motorradsattel möchte man sich ­spüren, Wind und Wetter trotzen, ­Erlebnisse und Eindrücke sammeln, Neues entdecken, den Alltag abstreifen – glücklich sein. So kann kein Luxusparfüm der Welt gegen frisches Heu an einem Berghang in der Sonne konkurrieren, wenn man nur die Nase in den Wind hält. Wer in den Alpen unterwegs sein Visier einen Spalt öffnet, kommt gratis in diesen Genuss. Für die meisten Motorradreisenden sind die vielfältigen Pässe, die dieses wunderbare Hochgebirge im Herzen Europas überqueren, oder gar die Panoramastraßen zwischen Ortschaften, Tälern und Ländern das Highlight ihrer Touren quer durch Deutschland, Österreich, Italien, der Schweiz und Frankreich. Die Pyrenäen gehören zwar nicht zum Alpenbogen, bieten aber grandiose Traumstraßen, weshalb einigen von ihnen ebenfalls ein Kapitel gewidmet wird. 40 ausgearbeitete und ausführlich beschriebene Motorradtouren sind im Pässetouren mit dem Motorrad mit mehr als 150 Pässen und Panoramastraßen zum Nachfahren für den Kurztrip oder die längere Reise enthalten. Außerdem mit: vielen Insidertipps des Autors ausführlichem Kartenmaterial mit eingezeichneter Route praktischen Hinweisen zu Streckenlänge, Etappen, Charakteristik und den beliebtesten Attraktionen – nicht nur für Motorradfans Hotels, die sich auf Motorradfahrende Gäste freuen GPS-Daten zum Download
12.95 inkl. MwSt.
BikerBetten Motorradkarten-Set Alpen Österreich Schweiz – mit aktualisierter Kartographie und verbesserter Tourenkennzeichnung – Nicht nur für Motorradfahrer. Acht BikerBetten Motorrad Tourenkarten, alle mit eingezeichneten und beschriebenen Touren sowie vielen an den Routen liegenden Unterkünften für Motorrad-Reisende und Tourenfahrer. Tourenmaßstab 1:300.000 Die 8 Papierkarten stecken in einer praktischen Folientasche. (Karten sind nicht foliert/ laminiert). Folgende Regionen werden mit den BikerBetten Tourenkarten-Set Alpen Österreich / Schweiz abgedeckt: Schweiz: Bern Wallis Ostschweiz Zentralschweiz Graubünden Tessin Österreich: Vorarlberg Tirol Osttirol Salzburger Land Kärnten Steiermark